Tigger nimmt ab anstatt zu, was kann ich machen.

  • Zitat


    Iriis hat sich schon erledigt dank kluger Ehefrau


    ...und als noch schlechter erwiesen, als ohnehin schon befürchtet. :D


    Das Futter würde ich ebenfalls nicht füttern.
    Und so denkt hier wahrscheinlich jeder, der sich ein wenig mit dem Thema "Futter" auseinander gesetzt hat.


    Man muss es ja nicht übertreiben, aber ein wenig sollte man sich schon damit beschäftigen und ein Futter aussuchen, das größtteils aus Fleisch besteht und akzeptable Inhaltsstoffe aufweist. ;)


  • Da macht ihr aber schon viel. Da darf der Hund ruhig mehr fressen. Bzw. was muss ich mir unter Zugtraining vorstellen? Dogscooter usw.? Wie lange fahrt ihr da?


    Vielleicht braucht der Hund auch einfach ein bisschen Ruhe um was zuzusetzen.

  • Zitat


    ...und als noch schlechter erwiesen, als ohnehin schon befürchtet. :D


    Das Futter würde ich ebenfalls nicht füttern.
    Und so denkt hier wahrscheinlich jeder, der sich ein wenig mit dem Thema "Futter" auseinander gesetzt hat.


    Man muss es ja nicht übertreiben, aber ein wenig sollte man sich schon damit beschäftigen und ein Futter aussuchen, das größtteils aus Fleisch besteht und akzeptable Inhaltsstoffe aufweist. ;)


    Wir haben uns schon damit auseinandergesetzt. Uns wurde das von mehrenden Leuten in unserer Region empfohlen. Da wir noch keine Erfahrung hatten, wählten wir dieses. Preis / Leistung war auf den 1. Blick vollkommen Ok.


    Nun bei Futter kann man 1000 Fehler machen und wenn ich eins wähle, ruft der anderen das dieses Futter totaler Mist ist. Mich interessiert auch das Barfen, aber auch das ist ein Streitthema. Dann sagen einige erstmal weniger bewegen. Und andere wiederrum erstmal mehr geben. Egal wie man es macht es gibt immer eine Opposition :D


    Wir werden mal sehen welches Futter noch in unseren Tierfutterhandel angeboten wird. Aber man kann auch 100€ pro 15kg bezahlen und trotzdem das falsche Futter bekommen. Mir ist es nur wichtig das er die Energie bekommt die er brauch, egal wie hauptsache gesund. Barfen wäre eine option, bin ich nur vorsichtig, da er wohl einen leicht sensiblen Magen hat. Anderes Futter wird es wohl werden.


    Er ist 2 Jahre alt. Weniger unternehmen? Mmh das wird ihn sicherlich nicht gefallen, dann wird er sich aber was suchen. Er schläft ja schon viel, aber wenn er will und nicht bekommt, sucht er sich was. Ja ich fahre mit ihm Dogscooter. Angefangen mit 400m sind wir heute 2km gefahren.


    Findet ihr das ist zuviel? Ich komme mir vor als ob ich zuwenig mache. Die meiste Zeit sitzen wir Zuhause und gucken gemeinsam Tv. Alles nicht so einfach


    Danke für die Tipps

  • Ich versteh vor allem nicht, warum bei einem Hund, der dieses Pensum schaffen soll extra auf fettarmes Futter bestanden worden ist? War das eine Empfehlung des TA?
    Hunde beziehen ihre Energie eben aus Fett oder Kohlehydraten... warum also fettarm?


    Mal davon ab, würde ich das Futter auch nicht weiter füttern... wenn der Hund nicht weniger leisten soll, würde ich zu einem hochwertigen Futter aus der verllinkten Liste tendieren, vielleicht sogar zu einem für Hunde mit erhöhtem Energiebedarf.

  • Nein, der TA hat uns das nicht empfohlen. Freunde und bekannte mit Hunden haben gesagt das sei ein gutes Futter vom Preis/Leistung. Aber wie wir ja merken ist es nicht das richtige für Tigger.


    Aber Ok, Link-Seite ist gespeichert und wird mal durchstöbert.

  • Ich würde dir Arden Grange empfehlen. Das hat im Vergleich zu anderen Sorten eine recht hohe Energiedichte.


    LG Eva

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!