Welches TROFU bei Juckreiz?
-
-
Meine Hündin hat sich zu "Trockenfutterzeiten" auch vermehrt an Hals und Brust gekratzt, also in den "Halsband-Bereichen". Nicht sehr schlimm, aber der Bereich war immer gerötet und die Kratzerei war schon sehr deutlich.
Ich habe mehrere Trockenfutter, auch getreidefrei, probiert und auch Nassfutter. Der Juckreiz ging aber erst weg, als ich auf Roh- bzw. Frischfütterung (Fleisch mit Gemüseflocken ohne synthetische Zusätze) umgestiegen bin. Wenn es zwischendurch mal Fertigfutter gibt, geht die Kratzerei sofort wieder los.
Fazit: Getreide kanns nicht sein (Kratzen war auch bei getreidefreiem Futter da), Futtermilben können es nicht sein (Kratzen auch bei Nassfutter). Die Inhaltsstoffe der Fertigfutter, die ich gefüttert habe, bekommt mein Hund jetzt genauso, nur eben roh bzw. frisch, es kann also auch keine der gängigen Zutaten sein. Ich denke, dass es die sythetischen Zusatzstoffe (künstliche Vitamine usw.) sind, die bei meinem Hund den Juckreiz auslösen.
Ich berichte das, weil es vielleicht hilft zu überblicken, was das mit den Unverträglichkeiten/Allergien für ein weites Feld ist. Oft findet man die Ursache nicht, ich weiß ja auch nicht sicher, ob meine Vermutungen richtig sind.
IBDerma von Lupovet ist eine gute Empfehlung, wenn Du bei Trockenfuter bleiben möchtest. Vielleicht kannst Du so auch eine Ausschlussdiät umgehen.
LG und viel Erfolg :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielen Dank, ihr helft mir alle wirklich weiter! Ihr Juckreiz ist auch nicht extrem (also keine aufgescheuerte Haut o.ä.), aber es fällt mir eben doch auf. Vielleicht versuche ich dann erst mal das Lupovet und wenns nix hilft, dann doch die Ausschlussdiät?
kathi: Warum rätst du denn vom Allergietest ab? Würde mich das nicht weiterbringen? Bin verwirrt... -
Ich persönlich würde das Lupovet versuchen und wenn das nicht klappt, eine Zeit lang Frisch füttern und wenn dann keine Besserung eintritt, eine Ausschlussdiät machen.
Aber es führen ja bekanntlich viele Wege nach Rom. Ich kann zB nur Vermutungen über die Ursache anstellen, dass wäre mit einer Ausschlussdiät anders, da hätte ich dann Gewissheit.
LG -
Ein Allergietest ist nicht sonderlich aussagekräftig. In der Regel kann man sich nicht darauf verlassen. Zudem sind die Tests recht teuer.
Ich würds mit der Ausschlussdiät machen. Danach bist wenigstens schlauer.
-
Mit RC oder Hill's wird es nur noch schlimmer und dein Geldbeutel wird explodieren
Wie schon oben gesagt sind die Tests sehr teuer und nicht so aussagekräftig.
Vom Mais,Maisgluten/Maiskleber und Weizen bekommen viele Hunde Juckreiz/Ausschläge usw.;Bei den getreidefreien Sorten sind hald viele Kartoffeln drin.
Ich füttere Artemis Adult Dog und bin sehr zufrieden.
Acana,Orijen,Wolfsblut wären auch gute Alternativen.LG
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!