Wie Urlaubshund in die eigene Wohnung bringen?

  • Hallo!


    Ich betreue zwischendurch tagsüber den Hund meiner Nachbarn mit, d.H. ich gehe zwischendurch mit ihm Gassi und bleibe eine zeitlang dort, wenn sie mal länger weg sind.
    Jetzt liegt aber die Frau im Krankenhaus und er muss über Nacht auf Geschäftsreise, eigentlich soll der Hund dann alleine bei Ihnen in der Wohnung bleiben, ich kann mich damit aber so gar nicht abfinden und wollte mal fragen, wie ich den Hund bei uns in die Wohnung bringe. Also sprich, wie ich das hinkriege ohne das es großen Knatsch zwischen meiner Hündin und ihm gibt.
    Die beiden kennen sich von verschiedenen Begegnungen an der Leine, aber sind sich noch nie ohne begegnet, da man ihn nicht ableinen kann.


    Habt ihr Tipps, würdet ihr das probieren?

  • Für nur eine Nacht würde ich da niemanden stressen, also weder Dich mit dem Training, noch die Hunde, die sich erst mal aneinander gewöhnen müssten und dann auch noch die Nacht bei Dir verbringen sollen. Da würde ich den Hund vom Nachbarn durchaus mal alleine die Nacht in seiner gewohnten Umgebung lassen.


    Du kannst ja noch mal extra spät abends mit ihm rausgehen und dann ganz früh morgen wieder.


    Da diese "ungünstige Situation" evtl. öfter passieren könnte, kannst Du ja in Zukunft Deine Hunde langsam aneinander gewöhnen und den Kleinen auch mal kurzfristig zu Dir in die Wohnung mitnehmen.

  • Zitat

    Habt ihr Tipps, würdet ihr das probieren?



    Mit meinem Haus und meinen Hunden halte ich es grundsaetzlich so das ich entscheide wer sich darin aufhaelt....da haben meine Hunde keinerlei Mitspracherecht :p


    Ich kenne die beiden Hunde nicht, wie schaetzt Du deine Huendin denn ein wenn Du mit dem Nachbarshund an der Leine einfach bei Dir zur Tuer hineinspazierst?

  • Zitat

    Mit meinem Haus und meinen Hunden halte ich es grundsaetzlich so das ich entscheide wer sich darin aufhaelt....da haben meine Hunde keinerlei Mitspracherecht :p


    Ich kenne die beiden Hunde nicht, wie schaetzt Du deine Huendin denn ein wenn Du mit dem Nachbarshund an der Leine einfach bei Dir zur Tuer hineinspazierst?


    Ich schätze meine Hündin so ein, das sie sich sehr zurückziehen würde, mir an der Seite kleben würde, irgendwie motzen würde sie wahrscheinlich nur, wenn er zu aufdringlich wird und sie nicht in ruhe lässt.

  • Zitat

    Ich schätze meine Hündin so ein, das sie sich sehr zurückziehen würde, mir an der Seite kleben würde, irgendwie motzen würde sie wahrscheinlich nur, wenn er zu aufdringlich wird und sie nicht in ruhe lässt.



    Dann versteh' ich nicht wieso Du dir uebrhaupt einen Kopf machst.....hol' den Hund in die Wohnung und gut iss....


    Wenn der Fremdruede aufdringlich wird lass' ihn deine Huendin eben massregeln.....beeindruckt ihn das nicht unterbindest Du es eben.

  • Zitat

    Dann versteh' ich nicht wieso Du dir uebrhaupt einen Kopf machst.....hol' den Hund in die Wohnung und gut iss....


    Wenn der Fremdruede aufdringlich wird lass' ihn deine Huendin eben massregeln.....beeindruckt ihn das nicht unterbindest Du es eben.


    Naja es ist halt eben das 1. Mal das ein 2.Hund in meine Wohnung kommt, da wollte ich einfach mal hier nachfragen wie man das händelt.
    Ich denke ich werde das probieren.
    Danke dir

  • Öhm, also bei uns sind öfter mal andere Hunde.
    Ich habe ab und an mal die beiden Hunde von Bekannten, die haben auch schon 2 mal bei uns geschlafen - gar kein Problem - und dann hatte ich ein Wochenende mal den Hund meiner Großeltern, das war auch gar kein Problem!
    Hund in die Wohnung und wenn das mit deinem nicht klappt, kannste den Nachbarshund immer noch wieder rüber bringen und die beiden langsam dran gewöhnen.


    Ich seh das also so wie tagakm.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!