Pubertät: Wie testen eure Junghunde Grenzen aus?

  • Zitat

    Euch ist doch sicher klar, dass eure Junghunde nicht euch, sondern sich selber testen....
    Das gehört zum Erwachsenwerden dazu.
    Der Radius wird größer, das Interesse an anderen Dingen wächst, der Jagdtrieb entwickelt sich, sie sind anders motiviert - sie testen euch nicht bewusst aus, um eure Reaktion zu sehen, das gehört zum normalen Verhaltensrepertoire eines Hundes.


    Bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger...


    Super in Worte gefasst, genauso ist es! :gut:


    Ich sehe das weniger als Grenzen testen, sondern als die eigenen Fähigkeiten testen in einer sehr komplexen und spannenden Umwelt.


    Rhian hat wenig getan, sie war schon früh recht selbständig und an der Umwelt interessiert. Wir haben dann mal geklärt, dass sie eine Leitung zu mir offenhält, und das hat dann meist auch in der Pubertät funktioniert. Splash ist ein anderes Kaliber, da sind mächtige Passionen und Anlagen oft einfach stärker als ich. "Grenzen testen" tut er eigentlich nicht, er kann oft nicht anders......

  • Zitat


    Oder auch: "Lucy, geh auf deine Decke". Lucy lässt sich auf den Teppich fallen. "Lucy!" Lucy dreht sich auf den Rücken und wedelt :headbash:


    Jaaa, macht Felix auch :lol: Dabei hat er dann aber immer diesen niedlichen Blick.. :roll:


    Zitat

    sie testen euch nicht bewusst aus, um eure Reaktion zu sehen, das gehört zum normalen Verhaltensrepertoire eines Hundes.


    Das ist mir klar, hab ich auch nicht anders behauptet. Man kommt sich dadurch aber eben oft "veräppelt" vor. ;)

  • Zitat

    Aber wie verhaltet ihr euch in solchen Situationen?


    Wenn Joschi was herumträgt, was er nicht herumtragen darf, nehme ich es ihm einfach wortlos weg, ohne ihn anzusehen. Oder wenn er auf dem Weg zum Kissen, zu den Schuhen ist, kurz bevor er reinbeißt, sage ich "Nein".


    In beiden Fällen guckt er ganz bedröppelt und legt den Kopf auf den Boden.

  • Jap so einen Traumhund habe ich auch erwischt. Er hat einmal einen Schuh von mir kaputt gekaut das war aber auch alles. Seid dem lässt er sogar seinen knochen in ruhe wenn wir weg sind. Er ist schnell stubenrein geworden, hat sonst nichts angekaut und ist kein kleffer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!