Plötzliche Unverträglichkeit des Futter?

  • Dann kriegt er bestimmt Metronidazol. Die hatte Amalita in der Tierklinik damals bekommen. Stimmt, da stand was wegen Giardien drin. Anstelle von Buttermilch, habe ich Minus-L Jogurt genommen, ging auch. Roxy verträgt auch keine Laktose. Ich drücke die Daumen

  • So, ich war nach einem "Anfall" von Bobby gerade wieder beim Tierarzt. Die Blutwerte sind soweit ok. Entweder hat er doch Parasiten und die werden durch das Metronidazol in Kompination mit einer nochmaligen Wurmkur mit BAnminth beseitigt oder aber es ist eine leichte Unverträglichkeit des Futters. Die Tierärztin sagte, dass er aufgrund der Haut und des Fells aussehe wie ein Allergiker, die Blutwerte aber eigentlich bis auf ein Wert - nicht dafür sprechen.
    Bevor wir jetzt eine Ausschlussdiät machen, soll ich zunächst ein getreidefreies Futter probieren und auch den Reis weglassen. Werd jetzt mal auf die Suche nach einem passenden Futter gehen. Muss eh für Emma bei Zooplus bestellen.

  • Man, ist gar nicht so einfach passende Futter zu finden.

    Ich probiere nun erst einmal das Orijen Senior aus. Sollte das nicht klappen, werde ich wohl Bestes Futter Banane oder eines von Wolfsblut testen. Wir müssen uns da wohl erst einmal durchwühlen.

    Blöd finde ich, dass er kaum noch was als Leckerchen bekommen kann. Selbst das Muskelfleisch von Rinti, was ich sehr gerne nutze enthält Getreide. Denke mal, dass ich Rinder oder sogar Pferdelunge nehmen werden.

    HAt noch jemand einen Tipp, was man neben gekochten Hühnerherzen etc gut nutzen kann? Sollte schon was trockenes, nicht matschenes sein.

  • Ja,ja, Futtersuche ist was feines. Orijen hat sehr wenig Kohlenhydrate, was für euch momentan auch richtig ist. Acana könntest du auch noch nehmen. Bestes Futter Banane würde ich erst mal nicht nehmen, wegen der Banane (Kohlenhydrate). Terra Canis gibt es auch komplett Getreidefrei, wenn du vielleicht mal Naßfutter nehmen möchtest. Als Leckerchen würde ich vielleicht erst mal bei Pferdelunge bleiben. Stinken zwar, aber man kann sie gut schneiden. Schau mal beim Futterfreund, da gibt es noch andere Getreidefreie Sachen. Und die Kräuterbuttermilchkur (Minus-L ;) )würde ich auch machen, wenn die Antibiotika durch sind und mit Symbiopet die Darmflora aufbauen.

  • Ich danke dir!
    Hab gestern erst einmal eine ganze Zeit nach Futter, Leckerchen etc gesucht. Ich habe ihm heute Morgen Fischfilet gemacht. Ich muss ja die Zeit, bis die Lieferung kommt überbrücken.

    Schade, dass in Buer am Markt der Laden (Dog´s Exquisit) wieder weg ist. Dort hätte ich das Orijen direkt zu kaufen bekommen. Jetzt hab ich es bei Zooplus bestellt. Ich denke, dass die Lieferung morgen kommen wird.

    Ja, Terra Canis kenne ich auch und bekommt man mittlerweile auch im Fressnapf. Ich bleibe aber erst einmal NUR beim Orijen um es zu testen. Gebe ich zusätzlich nochmehr und er reagiert wieder, weiß ich wieder nicht wo das Problem ist.

    Bei Burda wollten die mir tatsächlich das Happy Dog Africa andrehen. Die Verkäuferin meinte, dass SO EIN ALTER HUND nicht mehr so viel Fleisch benötigt. Hallo, Bobby wird 11 und kann gute 18 oder 19 werden. Seine Mutter ist kurz vor der 20 und lebt noch immer!!!! Das fand ich wirklich frech!!!!

  • Nachdem Bentley wegen seiner Futtermittelallergie bald ein Jahr ausschließlich RC Diätfutter mit Fisch und Tapiokamehl (Blue Withling) bekommen hat, bin ich jetzt mal auf -bestes Futter, Fenrier Spezial- umgestiegen, ist auch mit Tapiokamehl. Es bekommt ihm hervorragend er hat sogar etwas zugelegt.

  • Bibo ist auch Allergiker und kriegt inzwischen das Orijen mit Huhn. Da gibt es einmal das Adult und einmal das Senior.
    Das Adult mochte sie lieber, aber das Senior frisst sie auch :lol:
    Wir hatten vorher auch ewig mit Durchfällen zu tun.
    Jetzt haben wir unseren Weg mit Orijen und Nassfutter Lukullus Gourmet (Huhn) gefunden.
    Output seitdem genial.
    Leckerlies kriegt sie fast komplett nur noch Strauß. Alles andere ist immer ein Risiko und das habe ich satt.
    Kriegt man hier: http://www.straussensehnen.de

    Was die Leckerlies angeht, so kannst Du auch selbst dörren.
    Da kannst Du selbst bestimmen, was er kriegt.
    Ich habe meistens Hühnchen selbst gedörrt, sind schöne Trainingsleckerlies :D

  • Du bekommst Orijen in Bochum, bei Zoo & Co. Weißt du wo Poco bzw. die Disco Prater ist? War früher Hannibalcenter. Da hole ich es für Roxy auch immer. Die bekommt das Fischfutter :D von Orijen.

  • Zitat

    Du bekommst Orijen in Bochum, bei Zoo & Co. Weißt du wo Poco bzw. die Disco Prater ist? War früher Hannibalcenter. Da hole ich es für Roxy auch immer. Die bekommt das Fischfutter :D von Orijen.

    Da war ich schon mal drin. Müsste ich auch wiederfinden! Aber jetzt hab ich ja erst einmal bestellt und wie es aussieht kommt das Paket morgen. Heute würde ich es eh nicht schaffen irgendwo hin zu fahren. Hab heute Spätdienst und hocke bis nach 18 Uhr im Büro.

    Strauß hat er früher schon immer sehr gerne genommen. Ich hab ihm immer Straußensehnen zum knabbern gegeben. Das frisst Emma aber nicht. Ihr müsste ich was Anderes geben und dann darauf achten, dass sie nicht unbedingt tauschen. Ich merke, es wird ein bisschen Arbeit drauf zu achten. Bobby darf z.B. auch das Stückchen morgendliches Brot nicht mehr (ist ja Getreide drin). Wobei ihn das nicht unbedingt umbringen wird! Aber warum sollte ich es ihm geben, wenn ich weiß, dass er es nicht verträgt.

    Ich weiß nur nicht, wie ich es beim Training mache. In der Regel läuft er während meines Gruppentrainings frei rum. Da ich aber weiß, dass gerde die Junghundgruppe, die vor uns trainiert, gerne Karleval spielt und immer tausende Leckerchen rumliegen, muss ich mir wohl was Anderes überlegen. Wenn ich ihn anbinde, sing er Arien. Vielleicht mach ich ihm einfach die erste Zeit den Maulkorb um. Sieht zwar doof aus, aber ich hab ihn daran gewöhnt (schön geclickert).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!