Finde es toll das wir hier einen TA im Forum haben.

  • Hallo,
    also ich wollt mal sagen das ich es toll finde das wir hier einen Tierarzt haben.
    Oder sogar mehrere???
    Dann sind wir noch besser beraten.
    Find ich supi. :bindafür: :gut:

  • Hi Angela66
    Habe die Diskussion über die Kastration einer Hündin gelesen.
    Es ist so:
    Die Hündin hat einen, vom Zeitverlauf unterschiedlichen, Zyklus zu Frauen.
    Alle 4-6 Monate durchlebt sie den Zyklus den Frauen jeden Monat durchmachen.
    Für die Kastration einer Hündin stellt sich folgende Frage: Was will ich mit einer Kastration erreichen????
    1. Unterbindung der Fruchtbarkeit
    2. Verhinderung von sog. Fehlverhaltem im Rudel.

    Zu 1.
    Amerikanische Studien an ca. 20.000 Hündinnen haben ergeben: Kastration vor der ersten Läufigkeit reduziert das Risiko der Gesäuge-Gebärmuttertumore um bis zu 80%.
    Kastration zwischen 1. und 2. Läufigkeit um bis zu 60%. Danach kein relevanter Unterschied mehr zu sehr spät kastrierten Hd.
    Aber: Das ist offenbar nicht der einzige Faktor.
    Hinzu kommen noch Ernährung, Haltung, Medikation des TA....
    Inkontinenz tritt bei der Hündin aus dem gleiche Grund auf wie bei Frauen gehobenen Alters: Verlust des Hauptproduktionsortes der weibl. Geschlechtshormone.
    Aber bei nur ca. 0,05% aller Hd ist dieser Zustand therapieresistent.
    Zu 2.
    Leider fast nicht beeinflussbar bei der Hündin da sie sich wie oben erwähnt ca 9 Mo pro Jahr im Zustand des "Anöstrus" befindet. D.h. hormonell völlig ruhiggestellt ist.

    Gruß BG

  • Hallo Bernhard,

    vielen Dank für Deine Antwort!!!! Super!!!

    Mein Ziel ist weder 1. noch 2. (hab ich aber auch geschrieben).

    Der Rüden im Büro könnte ich mich ja noch verwehren... aber Sally dem Gesäugetumor??

    Gibt es eigentlich in Sachen Inkontinenz einen Unterschied zwischen Frühkastration, oder NACH der 1. Läufigkeit???

    Liebe Grüße aus der Nachbarschaft *zwinker*

    Angela

  • Danke Bernhard !

    Da bin ich ja beruhigt, daß wir hier jemanden kompetentes haben.
    Man weiß ja nie, ob sich nur jemand einen "Scherz" erlaubt :shock:

    Dann ein Herzlich Willkommen im Forum,

    beruhigte Grüße, staffy

  • Hallo,
    Nein, da man(n) :-))))) im Moment die Inkontinenz auf eine Absenz der weiblichen Hormone zurückführt.
    ABER: Meine pers. Erfahrungen haben gezeigt, daß Hündinnen die sehr spät kastriert werden ( nach dem 5 Lebensjahr ) schneller inkontinent werden als sehr junge. Der Beleg den ich von der Gyn in München bekommen habe unterstützt aber die These der Hormonabsenz.
    Gruß
    BG

  • Ganz lieben Dank für die schnelle Antwort!!! ;o)))))

    Also ist die Frage der Inkontinenz zumindest nicht entscheidend, ob man vor oder nach der ersten Läufigkeit kastriert.

    Man oh man... das Thema macht mich innerlich völlig gaga... möchte halt keinen Fehler machen *zwinkert zu Staffy*.

    Der eine sagt "mach es vorher; Gesäugetumor quasi Null", der nächste sagt "warte die 1. Läufigkeit ab, vorher schadest Du dem Hund im Wesen, im körperlichen Aufbau usw.".

    Und ich steh da und hab NULL Ahnung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!