
-
-
Hallo zusammen,
ich habe grad im Internet folgendes gelesen:
"Man darf den Cavalier weder trimmen noch mit sonstigen kosmetischen Maßnahmen in seinem Äußeren beeinflussen"
Da mein kleiner ein Cavalier-Mix ist, würde mich nun doch mal interessieren warum man diese Rasse nicht trimmen darf. Und "keine sonstigen kosmetischen Maßnahmen" würde ja bedeuten, auch nicht scheren, oder? Müsste das eine Hundefriseurin nicht auch wissen (diese wollte meinen kleinen nämlich scheren)?
Vielen Dank für alle Antworten.
LG Kati
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Trimmen bedeutet das Auszupfen von "reifem", also ganz losem Deckhaar, das von selbst nicht gut ausfällt - hat ein Cavalier denn davon überhaupt so viel, daß sich das lohnt?
-
Ich kann Dir garnicht genau sagen, wie die Fellstruktur eines reinen Cavaliers genau aussieht. Meiner ist ja nur ein Mix und bisher komm ich mit täglichem bürsten mit normaler Bürste gut zurecht und alle 2-3 Wochen benutze ich dann noch den Coat King (da kommt immer eine Wolle raus;-)).
Geht jetzt auch nicht explizit um meinen Hund. Bin beim lesen über diesen Satz gestolpert und frage mich warum man es nicht soll/darf und ob scheren denn überhaupt erlaubt/sinnvoll/zweckmäßig ist?
-
Weil's gar nicht geht
. Trimmen kannst Du Hunde wie Rauhhaardackel oder die ganzen Terrier-Rassen. Die entwickeln nämlich reifes (totes) Fell, dass nicht von selbst ausfällt und "gezupft" werden muss.
-
ich denke du hast den Satz aus dem Rassestandart und da bezieht er sich darauf wie der Hund rassetypisch präsentiert sein soll.
Was du privat mit ihm machst ist völlig rille. Trimmen wird man einen reinrassigen Cavalier kaum können. Ein bissl mit der Effilierschere arbeiten dürfte bei den meisten Hunden genügen.
-
-
@ Lockenwolf: Ahhhh ok, genau daher hab ich denn Satz. Und jetzt wo Du es schreibst ist dann auch mir mal das Lichtlein aufgegangen
Hatte mich so an dem "darf" gestört. DANKE
PS: Hoffentlich kommt bald doch mal etwas Sommer. Bei dem Wetter hat man einfach zuviel Zeit um im Netz zu lesen und was dabei rauskommt s.o.
-
Zitat
Weil's gar nicht geht
. Trimmen kannst Du Hunde wie Rauhhaardackel oder die ganzen Terrier-Rassen. Die entwickeln nämlich reifes (totes) Fell, dass nicht von selbst ausfällt und "gezupft" werden muss.
Vielleicht müsste man es bei den Spaniels besser zupfen nennen. Das tote, stumpfe Haar kommt nicht mit bürsten alleine raus und wird idealerweise gezupft; viele behelfen sich mit der Effilierschere. Was man sicher nicht tun sollte beim Cavalier ist scheren.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!