Muskelfaserriss und ich verliere langsam die Geduld :/

  • Hallo ihr,


    vor knapp vier Wochen hat meine Luna wild mit einem anderen Hund getobt. Allerdings nicht lange, nur kurz, denn sie hat ohnehin Ellenbogenprobleme (ED) und darf nicht all zu viel (ich achte darauf was ich mit ihr mache).
    Die beiden sind wie irre durch den Wald geflitzt und haben Lunas Lieblingsspiel "fang mich" gespielt, dabei ist der andere Hund über das Lunchen gestolpert und sie hat dann schätzungsweise noch ein paar seitwärts Saltos gemacht. Danach war das Spiel beendet und Luna hat sich auf dem Nachhauseweg (ca. 150m) zwei Mal hin gesetzt und wollte nicht mehr laufen. Ich habe gedacht das war einfach zu viel, so dass ich erst Mal abgewartet und sie ein wenig kürzer gehalten habe.
    Es half aber nix, auch auf den kurzen Gassiwegen hat sie sich immer wieder hingesetzt und mich mit großen Augen angeguckt, so dass ich dann doch (wieder) zur Tierklinik (wir sind Dauergast dort) gefahren bin. Ergebnis: Es ist -gott sei Dank- nix mit dem Ellenbogen, sondern mit den Muskeln. Besonders vorne rechts quiescht sie bei bestimmten Griffen am Muskel. Ergebnis: Muskelfaserriss. Auch hinten ist sie ein wenig schmerzempfindlich und in der Zwischenzeit ist sie auch an der Wirbelsäule durch die Schonhaltung schmerzanfällig.
    Sie hat Cortisonspritzen bekommen, der Arzt sagt man kann damit lange Spaß haben und ich darf nur kurze Runden und nur mit Leine mit ihr drehen (am Anfang 5-10 Min, mittlerweile auch mal 20-30 Min aber MIT Leine). Und wir machen seit 2 Wochen Physiotherapie, laut Therapeutin und Arzt werden die Muskeln immer besser, obwohl Luna immer noch bei bestimmten Griffen vor Schmerzen quiescht...


    Bei der Physio bekommt Luna verschiedene Massagen, Reizstrom, Magnetfeldtherapie und wir trainieren mit einem Unterwasserlaufband. Außerdem haben wir bestimmte Übungen gezeigt bekommen die wir Zuhause machen...
    Trotzdem sehen wir die Erfolge nur sehr langsam und ich kann es kaum abwarten wieder endlich normale Gassirunden mit meiner Luna zu drehen.... Besonders da ich sie ohnehin schon so viel schonen musste in diesem Jahr (OP an den Ellenbogen, lange Lahmheitsphase dadurch von Feb - Mitte Mai), danach stationärer Klinikaufenthalt wegen einer Magenschleimhautentzündung kombiniert mit Giardien.... Ist einfach nicht unser Jahr :/


    Hat jemand Erfahrungen mit solchen "Muskelgeschichten" und kann uns Mut machen? Langsam verzweifel ich und habe keine Geduld mehr... Nix können wir mehr so richtig machen und die Kosten für die Physio sind auch echt hoch... Laut Therapeutin macht Luna riesen Fortschritte, aber ich sehe davon nicht so wirklich viel... Manchmal bin ich skeptisch ob es das bringt oder ob ich mir nicht das Geld sparen kann. Auf der anderen Seite muss ich aber einfach vlt Geduld haben, so schnell geht es wahrscheinlich nicht... Der TA sagt man kann damit bis zu 8 Wochen Spaß mit haben... :verzweifelt:


    PS: Luna geht es trotzdem ganz gut, sie hält das Ganze erstaunlich gelassen aus (also die kurzen Runden) und wir machen mit ihr ZOS zum Ausgleich...

  • Ich kann dir nur zu Geduld raten.
    Muskelfaserrisse können extrem lange dauern, bis sie schmerzfrei ausgeheilt sind.
    Beim Hund ist das Problem, dass nicht immer ersichtlich ist inwieweit noch starke, mäßige, keine Schmerzen vorhanden sind.
    Nach 2 Monaten sollte jedoch eine deutliche Verbesserung zu erkennen sein.
    Bis dahin, Geduld und noch nochmal Geduld.


    LG, Friederike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!