Hund dreht voll durch wenn ich mit dem Motorrad wegfahre

  • Hallo ich habe ein eigentlich großes Problem mit meinem 4 Jahre alten Labradoor colie mischling. Mein joko ist eigentlich ganz nett er folgt auch meistens nur bei einer sache dreht er voll durch. Ich bin 17 und hab ne 125er. Also ein Motorrad falls jemand nich weis was das ist :D ok gut auf jeden fall wenn ich mein Bike starte springt er sofort auf. Wenn ich mich dann auf mein motorrad setzte, setzt er sich vor mich und versucht immer in das vorderad zu beisen. Ok wir haben einen großen garten und joko hat einen großen zwinger und sperr ihn dann halt immer ein wenn ich wegfahre. auf jeden fall dreht er dann voll durch. Das heist er will unbedingt hinter mir her. Und das ist bei ziehmlich allem der fall was 2 oder 4 räder hat. Egal ob auto, motorrad, quad, fahrrad, traktor. Er rennt aber nur uns nach, fremde fahrzeuge interesieren ihn gar nicht.
    Ich hab mir jetzt gedacht, dass ich hier mein glück versuche obwohl das problrm schon viele jahre existiert. Ich will halt nur, dass wenn ich oder meine eltern wegfahren mein hund wenigstens im garten bleibt und uns nicht mehr hinterherläuft. Aber wenn ihn meine mutter rauslässt und er mein motorrad auch noch nach 2 km hört rennt er mir nach egal wenn bis nach italien fahren würde.
    Er bellt halt dann minuten lang ununterbrochen. Mir kommt es so vor als er wirklich durchdrehen würde. Mann kann dann auch nicht mehr auf ihn einreden. Wenn er uns dann doch entkommt und mir hinterläuft dann krieg ich fast immer so nen hals dass ich ihm fast selbst überfahren würde, aber das will ich doch auch nicht:/



    Also was kann ich tun ? Hab schon an einen Maulkorb gedacht, dass dieses gebelle mal ein ende hat, aber falls jemand ne bessere idee hat soll er sie mir zukommen lassen.


    Ok vielen Dank schon mal !
    Gruß jojo

  • Was soll ein Maulkorb am Bellen, am Hinterherrennen und am Zustand des Hundes überhaupt ändern????


    Oder willst du ihm das Maul zubinden?


    Die Frage ist doch, warum er EUCH hinterherzurennen versucht. Und das könnte u. a. daran liegen, dass er Verlassensängste hat. Oder an was ganz anderem - das kann man anhand deiner Beschreibung kaum herauslesen.


    Ist der Hund immer draußen? Und nachts? Im Zwinger? Im Haus?
    Wie ist er aufgewachsen?
    Wie wurde er erzogen?


    Lauter ungeklärte Fragen und noch viele mehr.


    Abgesehen davon: Bis an dem Problem gearbeitet werden kann, hilft Management. Sagt dir was, gell?


    Wenn man weiß, dass der Hund ein Prob kriegt, wenn einer wegfährt, muss er eben in diesem Moment im Haus sein und dort bleiben, bis das Motorengeräusch garantiert nicht mehr hörbar ist.


    Ach ja - wenn er deine Maschine bis auf 2 km hören kann - lass dich nicht von der Staatsmacht erwischen, gelle? Die freuen sich immer, wenn sie ne aufgebohrte Maschine aufgreifen.... *gg*


    cazcarra

  • Ok erst mal danke für deine schnelle antwort um diese uhrzeit :)


    Also verlassenängste bezweifele ich, vorallem weil immer jemand da ist und wenn ich mich zu fuß auf den weg mache dann jugt es ihn auch wenig.


    Joko darf tagsüber frei rumlaufen. also wir haben ein großen hof und da hat er das Kommando. Er darv auch jederzeit ins haus, solange er nicht wirklich von oben bis unten voller matsch ist. Nur nachts muss er in den zwinger, das ihm aber mitlerweile gar nichts mehr ausmacht. Der ist auch warm. Bzw halb in die garage verbaut. Da würd sogar ich drinnen schlafen
    in den zwinger deshalb, weil er nachts öfters mal ausgebüxt ist und neine mum das von anfang an so wollte


    Aufgewachsen ist er vollständig bei uns. Also wir sind nicht umgezogen oder ähnliches. Wir haben ihn mit glaub 10 wochen von einer älteren frau bekommen. Er hat auch einige geschwister die in nebenorten von uns wohnen. die aber auch zum teil motorverückt sind..





    Naja ich denke die ursache daran ist, dass ich damals noch mit dem fahrrad mit ihm gefahren bin und er mir damals immer hintergelaufen ist. Obwohl ihn fahrräder eigentlich weniger faszinieren als motorräder oder andere motorisierte geräte und fahrzeuge. Was ich vergessen habe zu erwähnen ist, dass er auf rasenmäher auch voll verückt wird.


    Zur erziehung: wir waren damals schon in der hundeschule mit ihm, dort hat er aber mehr das standart zeugs gelernt wie mit anderen hunden umzugehen und das sitz platz zeugs....


    Was er auch mag ist autofahren. Wenn er mitfährt ist er voll konzentriert und das macht ihm auch spaß und da ist er auch ganz still. :)



    Hm schwieriger fall :/


    Ähm ja meine maschine ist schon frisiert, aber nicht laut. Wir wohnen auf einen hügel und rundherum sind täler und da hört man wirklich alles :D er hat auch ein gutes gehör, dass muss man ihm lassen. Er ist auch so ein netter hund. Er tut auch niemanden was. Er schläft auch viel. Was er auch nicht abkann sind katzen oder rehe.


    Ok :)
    Gruß

  • Hallo jojo94,


    ich kann Dir auch erstmal nur raten, den Hund wegzusperren, wenn jemand wegfährt.
    Und dass er das Motorad bzw. Auto toll findet, weil er mal am Fahrrad mitlaufen durfte ist unwahrscheinlich, also kenne ich so nicht.
    Kann es denn nicht so sein, dass er denkt, dass es genau dann Action gibt?
    Wielange rennt er denn schon hinterher?
    Macht ihr anstatt Fahrradfahren mit ihm noch Spiele oder Auslastung?
    Weil es hört sich ein bisschen so an, dass er ja mal Fahrrad fahren durfte und nun das Haus bewacht. Ist ihm das genug?


    Liebe Grüße

  • Zitat

    Lass mich raten, ein Labrador-Border-Collie-Mischling?? :roll:


    Das hab ich auch gedacht :lol: Aber kenne den "richtigen" Collie nicht gut genug, um zu Wissen, ob die da nicht auch zu neigen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!