Cassy macht Probleme
-
-
Hallo Zusammen,
gleich meine erste Frage. Ich hab jetzt meine 5 Monate junge Cassy seit 1 1/2 Wochen. Inzwischen hat sie sich super eingelebet und da sie noch nicht stubenrein war, als ich sie geholt habe, habe ich ihr das beigebracht und seitdem ist sie das auch.
Nun wie gesagt, sie ist jetzt putzmunter und auf einmal fängt sie an, meinen Mann und meine Kids anzubellen und anzuknurren. Aber so laut schon. :shock:
Ja ich sag dann immer laut und deutlich AUS oder NEIN, aber da hört sie nicht drauf. :wink:
Jetzt wäre eben meine erste Frage, wie ich ihr das abgewöhnen kann? :help:
Kann mir da jemand helfen? :help: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Agression ist fast immer ein deckmantel von Angst. :shock:
Vielleicht ist einer aus deiner Familie Ihr auf den Schwanz getreten, oder sie irgendwie irritiert?
Es kann auch sein das sie früher schlechte erfahrung mit Kindern gemacht hat.
Bellt sie deine Familie ständig oder nur ab und zu an?
Ich würde nicht zu oft versuchen, ihr Verhalten mit "Nein" zu stoppen, wenn keine Aussicht darauf besteht, das sie darauf hört, weil das Hörzeichen dann seine Bedeutung verliert, und sie es später vielleicht nicht mehr beachtet.
Du kannst mal bei einer Hundeschule fragen, die haben sicher Tipps für dich.
Auf jedenfall solltest du herausfinden, warum sie das macht, dann kann man ihr das auch schneller wieder abgewöhnen. Vielleicht mag sie die Kleidung nicht? Oder sie bellt nur in bestimmten Situationen? Du kannst ihr verhalten auch zusätzlich mit "Nein" auch mit einem Schnauzgrif/Nackengriff unterbinden.Grüße Krissy
-
Hallo Wenkie,
wichtig wäre zu wissen, ob das Bellen bzw. Knurren eher spielerisch kommt, oder durchaus aggressiv?? In dem Alter stecken Wuffels gerne mal neue Grenzen; sie sind ja Halbstarke, die sich auch mal beweisen wollen ;o).
In beiden Fällen ist das NEIN und ignorieren ein guter Ansatz.
Aber, wie gesagt, zuerst wäre es gut, wenn Du mal beschreibst, in welchen Situationen das passiert.
Liebe Grüße derweil
Angela
-
Hallo Krissy,
erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort. Also als ich die Hündin geholt habe, war sie bei 2 Männern untergebracht, sowie noch zwei weitere Hunde. Die Männer bekam ich überhaupt nicht zu Gesicht.
Sind stand ja als Welpe in der Zeitung. Hab dann angerufen und bin am nächsten Tag da hingefahren und konnte den Hund nur bei der Nachbarin abholen, was mich schon alles etwas stutzig gemacht hat.So wie es im Moment aussieht, habe ich das Gefühl, das sie im Welpenalter überhaupt nichts kennengelernt hat von ihrer Umgebung.
Sie kannte nur Wiese, keine Pflastersteine. Sie hatte Angst vor anderen Hunden und sie hatte Angst beim Gassi gehen, wenn ein Jogger, Radfahrer oder Kinder kamen.Sie kannte auch keine Autos usw....
Und wie ich schon geschrieben habe, war sie noch nicht mal stubenrein.
Also ich denke das dort einiges falsch gelaufen ist. Weshalb ich jetzt auch den Tierschutz eingeschaltet habe.Also deswegen denke ich liegst du mit Angst bei ihr ganz richtig. Es ist ihr aber keiner auf den Schwanz getreten oder so. Sie bellt auch nicht ständig, nur wenn irgend welchen Situationen kommen innerhalb der Wohnung, die sie noch nicht kennt, denke ich.
Jedenfalls hatte ich sie in einer Woche stubenrein und das nur mit Belohnung. Und jetzt geht sie mir von der Wiese sogar übers Pflaster durch das kleine Tor durch.
Soll ich wirklich einen Schnauzgriff wagen, wenn sie knurrt oder bellt, da hab ich ja sogar Angst. :shock:
Und wie geht ein Nackengriff.
Sorry, aber das ist mein estes Hündchen. :/ -
Bitte keinen Schnauzen- oder Nackengriff.
Das gilt generell, aber gerade bei sehr ängstlichen Hunden ist es der falsche Weg.Seid Ihr eigentlich in einer Hundeschule???
-
-
Nein sind wir nicht.
Wir haben nur eine in unserer Gegend und da kostet eine viertel Stunde 8 Euro und das ist mir echt zu teuer. Außerdem hab schon viel schlechtes von Hundeschulen gehört. Letztens sagte eine zu mir, in dieser Schule haben sie mir meinen Hund versaut.
Ich würde ihr bestimmte Grundsachen, wie Stiz, Platz, bei Fuß und das sie auf ihren Namen hört gerne selbst beibringen.Es gibt soviele die Hunde haben und auch nicht in die Hundeschule gehen. :wink:
-
Hab noch was vergessen, ich bin für eine Gewaltfreie Erziehung.
Aber sie muss lernen, das ich der Boss bin, bzw. die ganze Familie, sonst tanzt sie mir bald auf dem Kopf rum.
Also ich denke so ein Schnauzgriff oder Nackengriff tut doch nicht weh oder, dann könnte man das doch mal versuchen. Und sie weiß genau, wo es lang geht. Und je weniger sie dann bellt, deste mehr Leckerlies bekommt sie.
-
Habt ihr denn nicht noch ein paar Vorschläge ????
Wäre echt dankbar.
-
Zitat
Habt ihr denn nicht noch ein paar Vorschläge ????
Wäre echt dankbar.
Ich denke, wenn Du nicht die Möglichkeit hast, zu einer vernünftigen Hundeschule (wenn die eine, die ihr da habt, Schrott ist, geht da besser gar nicht erst hin) zu gehen, solltest Du aber auf jeden Fall einige vernünfige Bücher zum Thema lesen.
z.B. "Das andere Ende der Leine" von Patricia McConnell
"Das Kosmoswelpenbuch" von Viviane Theby
"Es würde Knochen vom Himmel regnen" von Suzanne Clothier.
Diese vermitteln eine fantastische Basis für die Hundeerziehung durch positive Bestärkung. -
Zitat
Es gibt soviele die Hunde haben und auch nicht in die Hundeschule gehen. :wink:
Das ist aber der falsche Ansatz.... DU hast Probleme und generell ist es für die Sozialisierung eines Hundes die beste Möglichkeit.ZitatHab noch was vergessen, ich bin für eine Gewaltfreie Erziehung.... Also ich denke so ein Schnauzgriff oder Nackengriff tut doch nicht weh oder, dann könnte man das doch mal versuchen. Und sie weiß genau, wo es lang geht. Und je weniger sie dann bellt, deste mehr Leckerlies bekommt sie.
Sorry, aber Du kannst gerne mal den Beitrag von der Hundeschulen-Sendung auf VOX aufrufen, wie viele Du dort findest, die einen Nacken-, oder Schnauzengriff als harmlos empfinden.... ich kanns Dir aber gleich verraten... es ist so gut wie niemand davon überzeugt!Dein Hund ist zum einen im "Flegelalter", bzw. in den Anfängen... kann also durchaus etwas mehr werden, wobei die Betonung auf KANN liegt.
Das Knurren und Bellen kommt zum einen sicherlich, aufgrund der kurzen Zeit, die er bei Euch ist, ein wenig aus Unsicherheit heraus und zum anderen steckt er ein wenig seine Grenzen ab.Dein Hund ist gerade mal 1 1/2 Wochen bei Dir. Wenn er mit Null-Grundwissen bei Euch angekommen ist, kannst Du nicht erwarten, dass der Hund bereits "Fachwissen" besitzt.
Wo bist Du denn in der Oberpfalz, dass eine Hundeschule 32 Euro in der Stunde kostet?????????????????????????????
Hast Du da nach einer Einzelstunde gefragt??????
Nun leben wir sicher nicht in einer günstigen Gegend, aber selbst ein durch Bücher und DVDs bekannter Hundetrainer verlangt, soweit ich weiß, 15 Euro in der Stunde.Huch *grins*... Shoppy war schneller ;o))))... Das mit den Büchern ist ja auch eine suuuuper Idee!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!