Mopsernährung
-
-
Hallo !
Ich muss jetzt doch mal fragen: Und zwar bin ich mir sehr unsicher was die fütterung meines Mopses angeht. Sie frisst keine trockenfutter oder besser gesagt nicht oft. Ich habe ihr jezt real nature dosen gekauft. Sie bekommt eine dose also 200g am tag, 100 morgens und 100 abends, abends meist mit happy dog leichte flocken.
sie ist ziemlich aktiv, geht eigentlich 3 bis 4 mal am tag für ca 1/2 bis 1 stunde raus. zur zeit leider weniger weil sie am 5.8 erst kastriert wurde. Sie wiegt 9 kg. Manchmal bekommt sie auch mal ein hühner oder putenfilet mit reis oder nudeln.Findet ihr es zu viel? Sie bekommt zwischendrinn meist nur eine kaustange oder etwas getrocknetes fleisch, oder eben so gedrehte rinderhautknochen. sonst nichts weiter.
vielen dank
Franziska -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wenn du die rippen fühlen kannst, aber nicht sehen, passt die menge. obwohl ich 200g futter für einen 9kg hund für recht wenig halte.
-
Zitat
wenn du die rippen fühlen kannst, aber nicht sehen, passt die menge. obwohl ich 200g futter für einen 9kg hund für recht wenig halte.
Echt? Ich hätte jetzt das Gegenteil behauptet, meiner wiegt 18kg und bekommt täglich 200g, jedoch Trockenfutter. -
ich würde mich erstmal grob an die Fütterungsempfehlung des Herstellers halten. Wenn der Hund damit sein Gewicht hält, ist alles gut, wenn er zu- oder abnimmt, gibt man halt weniger oder mehr. Es sei denn, sein gewicht ist eh nicht optimal, dann würde ich mich mit der Futtermenge nicht am tatsächlichen, sondern am gewünschten Gewicht orientieren.
So hört sich das mit den 200g aber recht wenig an, finde ich. Aber wenn sie mit den Flocken und Leckerchen ihr Gewicht hält, ist es doch prima. Ist sie denn eine große Hündin? Meine wiegt wohl zwischen 6,5 und 7kg mit knapp 18 Monaten, laut Züchterin. Und klein ist sie nicht, finde ich. -
Zitat
Echt? Ich hätte jetzt das Gegenteil behauptet, meiner wiegt 18kg und bekommt täglich 200g, jedoch Trockenfutter.Ich glaube, Trocken- und Nassfutter lassen sich nicht vergleichen von der Menge her.
Ich habe auch ein Mopsmädel, und sie bekommt in etwa dieselbe Menge. Mal Dose, mal Fertigbarf.
Wobei ich 9 kg für einen Mops schon recht viel finde. Meine Kleine hat ordentlich zugelgt und wiegt gerade 7,9 kg und das ist absolut zuviel. Sie muss unbedingt mindestens 500-800g abnehmen.
Zeitweise war sie auch absolut zu dünn (ca. 6,8 kg). -
-
Zitat
ich würde mich erstmal grob an die Fütterungsempfehlung des Herstellers halten. Wenn der Hund damit sein Gewicht hält, ist alles gut, wenn er zu- oder abnimmt, gibt man halt weniger oder mehr. Es sei denn, sein gewicht ist eh nicht optimal, dann würde ich mich mit der Futtermenge nicht am tatsächlichen, sondern am gewünschten Gewicht orientieren.
Wenn ich nach Fütterungsempfehlung füttere (habe ich leider nach Futterwechsel getan :/ ), nimmt meine Kleine sehr zu.
Ich füttere oft nur die Hälfte. Und noch ein paar Leckerlis (nicht viel). -
Ja, siehst du, dass ist aber dann ja so, wie ich es meinte. Gucken, wie der Hund mit der Empfehlung klarkommt und dann die Fütterung anpassen. Hast du ja auch so gemacht.
Ich bekomme eh für alles noch nen Plan mit, macht die Züchterin immer so. Wie genau und wie lange ich mich daran halte, bleibt ja mir überlassen, aber so als Anhaltspunkt ist das sicher nicht schlecht.
-
je nach energiegehalt unterscheiden sich nass- und trockenfutter in der ration ganz erheblich, ca. um den faktor 3-5, den trofu in der menge weniger gefüttert wird. die futtermengenempfehlungen variieren doch manchmal sehr: günstige futter empfehlen oft viel zu viel, teure oft zu wenig (lässt das futter weniger teuer erscheinen), wenn man durchschnittlich aktive hunde zugrunde legt. häufig werden rationen in % des körpergewichts angegeben. das ist gerade bei welpen nicht ganz ohne, wo es pauschal z.b. 3-4% des gewichts heißt. gerade in wachstumsphasen brauchen welpen aber bis zur doppelten menge, um den erhöhten nährstoffbedarf optimal zu decken.
sollten 9kg für einen mops sehr viel sein (weiß ich nicht), ist da irgendwas im ungleichgewicht, denn der hund kann mit relativ wenig futter und recht viel auslauf ja nicht zu schwer werden. merkwüdig! wie viele flocken fütterst du den zu?
-
Zitat
sollten 9kg für einen mops sehr viel sein (weiß ich nicht), ist da irgendwas im ungleichgewicht, denn der hund kann mit relativ wenig futter und recht viel auslauf ja nicht zu schwer werden. merkwüdig! wie viele flocken fütterst du den zu?
Vielleicht ist er ja sehr groß oder hat viele Muskeln?
Das "Normalgewicht" für Möpse liegt bei 6-8 kg. Wobei ich 6 Kg doch sehr wenig finde. Da wäre meine Kleine nur noch Haut und Knochen. Sie ist mit 6,8 kg schon absolut an der Untergrenze. -
ach so, eines noch: es ist ja letztlich nicht nur die energie im futter, die entscheidet. auch andere mikro- wie makronährstoffe wie z.b. vitamine, mineralstoffe etc. werden bei zu kleinen futterrationen zu wenig zugeführt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!