benehmen in der wohnung

    • Neu

    Hi


    hast du hier benehmen in der wohnung schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Das mit dem "klauen" würd ich so machen.

      Unterbinden, mit einem strengen "aus"/"pfui" .. Falls er loslässt, sofort loben ..

      So sollte es auch mit dem Sofa laufen, falls er mal drauf ist..
      Wo ist sein Körbchen/Platz?

    • Mit Konsequenz und dem Wörtchen "Nein".

      Kennt er denn schon Befehle oder ist er völlig unerzogen?

      Wie gesagt Kosequenz. Wenn Du auf der Couch sitzt (und natürlich auch wenn Du nicht drauf sitzt und es nur siehst) ihn mit einem Nein wieder runterschicken. Und zwar immer wieder, bis er es verstanden hat.
      Loben, wenn er kommt und nicht auf die Couch geht, sondern nur davor sitzt und sich z.B. streicheln lassen will.

      Was macht er denn mit den Sachen, die er ins Maul nimmt?
      Meiner holt sich manchmal unsere Socken oder Hausschuhe ins Körbchen, damit es nach uns riecht...

      Liebe Grüsse
      Sandra

    • er nimmt zum beispiel stofftiere von den kindern und kaut auf denen rum wobei auch mal was kaputt geht.sein platz ist neben dem sofa.solang er nur auf dem sofa liegt und schläft darf er es ja eigentlich aber nicht wenn er sich drauf rumwälzt und in die kissen beißt.er steigt auch mit den vorderpfoten auf einen drauf wenn man sitzt und will spielen und wird dann auch relativ wild.so beherrscht er sitz platz und gib laut und meistens auch komm

    • Hmm, ich würde mal spontan sagen..

      Dein Hund braucht Spielzeug, Kauknochen, so wies aussieht, kaut er gerne auf sachen rum

    • :hallo: ich finde du machst es deinem Hund zu schwer, mal darf er aufs
      Sofa und dann wieder darf er nicht in die Kissen beissen, dann soll er runter- also ich fände es logisch für den Hund - Sofa- Nein- Kissen - nein
      Spielzeug vom Hund gehört nur in deine Hand- der Hund spielt bei mir jedenfalls nur mit mir - er kann allein nicht an Spielzeug- auch nicht an seins- alles andere ist strickt nein. Das dauert und braucht Geduld und sehr viel Konsequenz- bitte nicht mit HÄrte verwechseln- aber dein Hund macht das jetzt ja auch schon länger- bedeutend länger dauert auch das
      abgewöhnen- Beim Sofa kannst du bei Abwesenheit auch Stühle so draufstellen, dass dein Hund auch dann nicht unbemerkt hochkommt!
      Spielsachen der Kinder wegräumen, damit Hund sie nicht erreicht- bis er die Sache gelernt hat.

      LG Asterix

    • Auch Lieblingssachen..

      Ansonsten, <vielleicht> unterfordert...Was macht ihr denn alles?
      Was für ein HUnd? Welche Rasse?

    • unser hat es auch gemacht und macht es manchmal immer noch..Wir haben auch ein kleines Kind hier rum krabbeln und jede menge Spielzeug rum liegen..Wir haben es so geübt dass immer wenn er spielzeug im Maul hat wir es auf dem Befehl AUS mit einem leckerchen getauscht haben.hat er das leckerchen gegessen haben wir dem Hund sofort sein Spielzeug im Maul gesteckt mit dem er spielen darf.
      Immer und Immer wieder.Jetzt wenn er das Spielzeug von meinen Sohn nehmen will sagen wir Aus-er läßt es fallen und sucht sich sein Spielzeug.Wir haben auch einen Retriever und ich glaube die haben gerne was im Maul..
      Unser Problem ist es momentan das mein Sohn sein Spielzeug bewusst dem Hund gibt (er ist 13monate alt) es ihm aber nicht bewusst ist das der Wauwau das heißgeliebte Spielzeug kaputt macht.
      Da fragt man sich wie soll man dem Hund was verbieten wenn ein anderes Familienmitglied ihm das gibt??

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!