Niereninsuffizienz-nach Futterwechsel zunahme

  • elenayasmin
    Das Krümel bei der Futtermenge nur so schwer zu nimmt, zeigt wie unterchiedlich es sein kann. Bei der Menge könnte ich Camu demnächst Rollen. Das Trockenfutter muss er sich erarbeiten, dafür ertränke ich dann sein Nassfutter (auch 2x täglich wie bei euch) in Wasser, damit die Nieren ordentlich durchgespült werden. Trinkt Krümel aus eigenem antrieb? Camu war schon als ich ihn bekam ein schlechter trinker, der Wassernapf ist meist nur Deko.

    War bei Krümel der Gewichtsverlust das einzige Anzeichen oder war sie auch müder und schlapper als sonst?
    Schön das auch ihre Werte sich durch die Futterumstellung wieder normalisiert haben.

    Durch mein TA und die Beiträge hier bin ich jetzt auch ruhiger und werde guten Gewissens das Futter weiter füttern. Danke dir auch für deine Antwort.

    D-Ani
    Mit dem Venenzugang legen doch so schwierig! Gut das es noch die Möglichkeit gibt es unter die Haut zu geben. Solange es seine Wirkung zeigt ist es ja gut. Aber auch ein guter Rat, man weiß ja nie ob man es nicht selbst noch irgendwann mal braucht.
    Eine Anämie hatte mein Hund schon bei der ersten Blutuntersuchung die er gemacht bekommen hat. Wurde mir nur nicht gesagt, mir wurde gesagt es sei alles in Ordnung. Beim neuen TA ein 3/4 Jahr später viel es also offiziell das erste mal auf. Hatte deshalb die Unterlagen beim vorherigen Arzt abgeholt zum vergleichen. Den Arzt zu wechseln war eine sehr gute Entscheidung, war ja nicht das Einzigste was da schief gelaufen ist. Gegen die Anämie hat er dann CaniConcept Vital 4 Monate lang bekommen, was eine gute Wirkung erziehlte.Bei den letzten Untersuchungen war der Wert auch ohne Tabletten stabil.

    Es ist verständlich, das man grad bei einem jungen Hund wie deinem, alles in Erwägung zieht. Hast du mal mit der Klinik telefoniert? Das schwierige ist wahrscheinlich auch hier in Deutschland einen Spender zu finden oder?

    Nach so einer OP eine Tab schlucken ist wohl das geringste an der Sache und lässt sich gut mit leben.
    Wäre schön wenn ich auf dem Laufenden bliebe wie es deiner Hündin geht!

  • Zitat

    elenayasmin
    Das Krümel bei der Futtermenge nur so schwer zu nimmt, zeigt wie unterchiedlich es sein kann. Bei der Menge könnte ich Camu demnächst Rollen. Das Trockenfutter muss er sich erarbeiten, dafür ertränke ich dann sein Nassfutter (auch 2x täglich wie bei euch) in Wasser, damit die Nieren ordentlich durchgespült werden. Trinkt Krümel aus eigenem antrieb? Camu war schon als ich ihn bekam ein schlechter trinker, der Wassernapf ist meist nur Deko.

    War bei Krümel der Gewichtsverlust das einzige Anzeichen oder war sie auch müder und schlapper als sonst?
    Schön das auch ihre Werte sich durch die Futterumstellung wieder normalisiert haben.

    Durch mein TA und die Beiträge hier bin ich jetzt auch ruhiger und werde guten Gewissens das Futter weiter füttern. Danke dir auch für deine Antwort.

    Sie trinkt auch aus eigenem Antrieb, nicht die Riesenmengen, aber durch das Futter nimmt sie ja schon einiges auf (ins Trockenfutter kommt jedes Mal sicher min. 1/4 l zum Einweichen - eher mehr). Dieses vermehrte Trinken wie oft bei Nierenpatienten ist mir auch vor der Behandlung bei ihr nie aufgefallen.

    Sie war auch sehr müde und schlapp. Ob das nun durch die Nieren kam oder die gleichzeitig diagnostizierte Schilddrüsenunterfunktion sei dahin gestellt. Sie ist ja auch schon ziemlich alt, da macht man sich um vermehrtes Ruhebedürfnis erstmal nicht so den Kopf (zumal diese Symptome bei ihr zeitgleich mit dem Tod unseres ersten Hundes auftraten - wir haben das zunächst also auch darauf geschoben :sad2: ).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!