Allein bleiben beibringen

  • Hi,

    ich wollte mal fragen, wie wahrscheinlich es ist einem schon 4,5 Jahre alten Tierheim-Hund das alleine-bleiben mit Erfolg beibringen zu können? Klar, ist das immer von Hund zu Hund unterschiedlich und man weiß nicht unbedingt, was er vorher so erlebt hat. Mir geht es allgemein darum, wie gut das in der Regel noch funktioniert. Ich kann mir gut vorstellen, dass Hunde die fast ihr ganzes Leben nicht alleine waren, dass später auch nicht mehr lernen/akzeptieren. (Wobei 4,5 noch nicht "fast das ganze Leben" ist ;) )
    Auch würde mich interessieren, wie das bei anderen Aspekten aussieht: Stubenreinheit, Erziehung im allgemeinen etc.

    Gruß,
    Jana

  • Ich denke, dass es generell erstmal jeder Hund lernen kann. Natürlich langsam aufgebaut.
    zB ich habe Glück, mein kleiner Welpe hat damit keine Probleme (natürlich noch nciht so lange).
    Wie du sagst, eine Garantie hast du nie, ob es klappt. Denn trotz langsamen Antrainieren können es manche Hunde einfach nicht.
    Also wenn, liegt es eher am Wesen des Hundes als daran, dass er "schon" 4,5Jahre alt ist.

  • Also ich würd sagen egal was ein hund für ne vergangenheit hat verloren ist da noch nichts :) probier es einfach
    vllt versuchst du einfach mal erst ne halbe stunde wegbleiben dann eine dann zwei usw und wenn du wiederkommst lobst du ihn... manchen hunden hilft es sogar wenn du den fernseh anlässt und ihnen einfach das gefühl gibst dass du gleich wieder da bist :)

  • Eine halbe Stunde ist für den Anfang viel zu viel!!! Normalerweise fängt man mit 1-2 Minuten an und steigert dann ganz langsam. Gerade wenn ein Hund aufgrund seiner Vergangenheit Verlassensängste hat, würde ich das Training ganz behutsam aufbauen und damit beginnen einfach den Raum für ein paar Sekunden zu verlassen und dabei die Türe hinter mir schließen.

    Generell hilft es, sich weder beim Hund zu verabschieden, noch ihn bei der Wiederkehr großartig zu begrüßen. Alleinebleiben sollte etwas völlig normales, alltägliches sein. Wenn du mal zur Toilette gehst, gibt es ja auch keine riesen Szenen mit Abschied & Begrüßung...

    LG Eva

  • Mein welpe bleibt ohne probleme stundenlang alleine.... er jault nicht noch macht er irgendwas kaputt ....
    es kommt auch auf den charakter deines hundes drauf an.... wenn er diese verlustängste hat wäre es wirklich besser erstmal nur kurz den raum zu verlassen

  • Danke für die Antworten, Tipps und Erfahrungen! :smile:

    Es hat sich leider erledigt, da er uns direkt vor der Nase weggeschnappt wurde - und das gerade wo meine Mutter auch dafür war. Es hat sich also aus-geträumt. *heul*

    Aber hoffentlich hat er jetzt ein schönes neues zu Hause.

    Morgen früh kann ich mich noch mal von ihm verabschieden.

    Gruß,
    Jana

  • Ist vielleicht auch nicht so schlimm. Gibt genug andere Hunde und du findest sicher wieder einen wo die Chemie stimmt.

    Hab meinen Rüden auch aus nem TH, alter unbekannt, ich schätze auf zwischen 3-5 Jahre. Das allein bleiben konnte der so schlecht das ich nichtmal allein auf Klo gehen konnte, da hat der schon das Haus zusammengebellt. Jetzt wo ich seit 4 Monaten von meinem EX getrennt bin und seitdem jeden Tag Trainiere schafft er es immer öfter auch wenn ich 10minuten kurz aus dem Zimmer(nicht aus der Wohnung, soweit sind wir noch nicht) sich mal hinzulegen. Und pirscht nicht mehr gestresst durchs Zimmer und fiept dann auch nicht mehr so.

    Also alles ist sicher möglich, aber manchmal auch eine Frage der Zeit und auf den Hund kommt es auch an, wie schnell das dann geht ;) . Vorallem jeden Tag üben üben üben Wochen oder mit pech auch Monatelang.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!