Welche Hunderasse passt zu mir?

  • An den CKCS habe ich auch einen Moment lang gedacht, aber ich muss sagen, alle Cavaliere, die ich bisher kennen gelernt habe, kamen mir recht "stämmig" und kompakt vor. Die meisten waren auch recht träge, ich weiß also nicht inwiefern diese Rasse für Hundesport, insbesondere Agility, joggen und wandern in Frage kommt. Und auch aufgrund ihrer angezüchteten gesundheitlichen Probleme würde ich diese Rasse nicht unbedingt weiter empfehlen.
    Aber vielleicht täusche ich mich da auch und Cavalier-Halter sagen was ganz anderes.


    Ich finde aber, es wurden doch schon recht viele geeignete Rassen genannt. Vielleicht ist da ja was für die TE dabei? :smile:

  • Zitat

    An den CKCS habe ich auch einen Moment lang gedacht, aber ich muss sagen, alle Cavaliere, die ich bisher kennen gelernt habe, kamen mir recht "stämmig" und kompakt vor. Die meisten waren auch recht träge, ich weiß also nicht inwiefern diese Rasse für Hundesport, insbesondere Agility, joggen und wandern in Frage kommt. Und auch aufgrund ihrer angezüchteten gesundheitlichen Probleme würde ich diese Rasse nicht unbedingt weiter empfehlen.
    Aber vielleicht täusche ich mich da auch und Cavalier-Halter sagen was ganz anderes.


    Ich finde aber, es wurden doch schon recht viele geeignete Rassen genannt. Vielleicht ist da ja was für die TE dabei? :smile:


    tut mir leid aber das kann ich so nicht stehen lassen, unser Cavalier ist zwar noch ein Welpe aber ich kenne genug ausgewachsene, die suuupppeerrr sportlich sind und agility machen.
    Ja, es gibt erbkrankheiten, aber es gibt einige zuchten die wirklich darauf schauen, das sie die rausbekommen! und ich sag mal es gibt sicher nicht mehr erbkrankheiten als bei anderen rasse :smile:
    schau mal unsere, wie gesagt ein welpe aber sport und bewegung liebt sie:
    [youtube]

    [/youtube]
  • Cavaliergirl, das war auch absolut nicht böse oder angreifend gegenüber Cavalierhalter oder Cavalierfans gemeint. ;)
    Das waren nur meine persönlichen Eindrücke, die ich von Cavalieren gewonnen habe, die ich mal hier in der Stadt oder anderswo gesehen habe und das waren nicht viele. Daher auch der Zusatz in meinem Beitrag: "Aber vielleicht täusche ich mich da auch und Cavalier-Halter sagen was ganz anderes."


    Dann freut es auch mich, dass ich ein falsches Bild von Cavalier King Charles Spaniel hatte! :smile: Die, die ich gesehen habe, waren halt i.d.R. klein, stämmig, kompakt, träge und sahen relativ "dick gefüttert" aus.

  • Zitat

    Cavaliergirl, das war auch absolut nicht böse oder angreifend gegenüber Cavalierhalter oder Cavalierfans gemeint. ;)
    Das waren nur meine persönlichen Eindrücke, die ich von Cavalieren gewonnen habe, die ich mal hier in der Stadt oder anderswo gesehen habe und das waren nicht viele. Daher auch der Zusatz in meinem Beitrag: "Aber vielleicht täusche ich mich da auch und Cavalier-Halter sagen was ganz anderes."


    Dann freut es auch mich, dass ich ein falsches Bild von Cavalier King Charles Spaniel hatte! :smile: Die, die ich gesehen habe, waren halt i.d.R. klein, stämmig, kompakt, träge und sahen relativ "dick gefüttert" aus.


    War jetzt von mir auch nicht böse gemeint, aber ich wollte das einfach korrigieren, weil viele nur die überfütterten Cavaliere sehen, aber normal, also nicht übergewichtig, sind Cavaliere wirklich wunderschöne hunde :smile:

  • Die Cavaliere sind echt schöne Hunde, mein Onkel hat auch einen und sonst gibt es hier in der Gegend auch viele.
    Leider, leider haben wirklich jeder einzelne von ihnen früher oder später Herzprobleme bekommen, weshalb die Rasse für mich nicht in Frage käme, auch wenn es sicherlich (oder hoffentlich) viele gesunde Cavaliere gibt. (was ich auch nicht böse meine, aber das ist echt schon erschreckend, dass alle, die ich kenne krank sind)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!