Nur sooo wenig Futter??

  • Ja, das ist vollkommen ok!!! Von gutem Futter muss man meistens eher weniger fütter, weil es eben keine Füllstoffe uns Ähnliches enthält.


    Natürlich solltest du trotzdem beobachten, ob es dem Hund reicht. Sollte er mit der angegebenen Menge nicht klarkommen (abnehmen z.B.), dann fütterst du einfach ein wenig mehr.

  • Du weißt aber schon, dass das Lamm & Reis NICHT für Hunde im Wachstum geeignet ist und die Fütterungsempfehlungen daher für ausgewachsene Hunde sind. Hunde im Wachstum brauchen aber mehr Energie als ausgewachsene Hunde. Dein Hund bekommt zur Zeit deutlich zu wenig Futter.


    Von Platinum Puppy, was deutlich mehr Kalorien hat, bekäme er ca. 385 gr pro Tag.


    LG Eva

  • Ja, das weiss ich. Das Puppy haben wir auch zuerst gefüttert, nur nach 2 Wochen hat er es nicht mehr angerührt. Da war nichts mehr zu machen. Bei der Ernährungshotline von Platinum hat man mir dann erklärt, dass unser Sam auch das Adult bekommen könne, da sich das Futter nur sehr gering vom Puppy unterscheidet. Das würde bei diesem Futter wohl mittlerweile sehr häufig gemacht und führe zu keinerlei Mangelerscheinungen o-ä. beim Hund. Na ja, ich ´werde das natürlich im Auge behalten, aber dem Sam schmeckt das Adult anscheinend sehr gut :-)

  • Die haben aber das Adult Chicken gemeint und nicht das Lamm & Reis! Das Adult Chicken und das Puppy sind nahezu identisch. Lamm & Reis hat das falsche Kalzium/Phophor Verhältnis für Hunde im Wachstum


    LG Eva

  • Kommt mir jetzt auch ein bisschen wenig vor. Mein kleiner Chi (6 Monate alt, 2.4kg) kriegt pro Mahlzeit 55g, so ist die Empfehlung auf seiner Futterpackung, die auch der TA so bestätigt hat. Also für deinen Hund der über 12kg wiegt scheint es dann doch eine komische Differenz zu sein.. :headbash: Würde an deiner Stelle etwas mehr füttern..

  • Zitat

    Ja, das ist vollkommen ok!!! Von gutem Futter muss man meistens eher weniger fütter, weil es eben keine Füllstoffe uns Ähnliches enthält.


    Da ist eben gar nichts o.k?! Ein Junghund verbraucht deutlich mehr Energie und ist ständig im Wachstum und Muskelaufbau, der verwertet das Futter komplett anders! Das was sie fütter ist eindeutig zu wenig für einen Hund der 12kg auf die Waage bringt!

  • Hm im Link steht doch bei der Fütterungsangabe 165-190g bei einem Gewicht von 12,5kg KGW.
    Wie kommst du denn dann auf 70g?


    Edit: Ah gerade gelesen, du schreibst pro Mahlzeit 70g bei 3 Mahlzeiten sind das dann ja 210g, das klingt schon anders.


    Trotzdem rate ich auch dazu auf ein Welpenfutter umzusteigen oder Notfall dem Kalziumbedarf durch z.B. Knochengabe, Kalziumprodukten entgegenzukommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!