Futterprobe Dr. Link

  • Haalo ,
    ich kenn mich leider nicht soo gut aus, deshalb frag ich euch :)


    kann des sein das da alles drin is , nur kein Fleisch :???:


    Hund Funktional - Gewicht
    Spezielle Rezeptur für Hunde mit geringem Energiebedarf/Übergewicht:
    . Einzige tierische Eiweißquellen: Geflügel und Fisch.
    . Ohne Verwendung von Weizen und Gluten.
    . Entlastung der Nieren durch reduzierten Gehalt an Eiweiß Phosphor und Natrium.
    . Gesunde Haut und dichtes Fell durch Bierhefe und Lecithin.
    . Verbesserte Darmflora durch FOS und wertvolle Omega-3- Fettsäuren aus Leinsaat.
    . Erhöhte Sättigung durch Kartoffeln und Haferkleie (reduzierte Gefahr von Übergewicht durch begrenzten Fettgehalt).
    . Ohne Verwendung von Sojaprotein, künstlichen Farb-, Geschmacks- oder Konservierungsstoffen.

    Zusammensetzung:
    Reis (25%), Mais, Geflügelfleischmehl (17%), Kartoffelstärke (10%), Heringsmehl, Haferschälkleie, Traubenkernmehl, Bierhefe, Rübenschnitzel, Geflügelfett, Pflanzenöl, Dicalciumphosphat, Leinsaat, Geflügelleber (hydrolisiert), Fructo-Oligosaccharide, Natriumchlorid, Yucca schidigera



    Analytische Bestandteile:
    Rohprotein: 19,00%, Rohfett: 9,00%, Rohasche: 5,50%, Rohfaser: 4,50%, Feuchtigkeit: 10,00%, Calcium: 0,90%, Phosphor: 0,65%, Natrium: 0,25%, Magnesium: 0,08%



    Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
    Vitamin A: 15.000 I.E., Vitamin E: 150 mg, Kupfer: 17 mg (als Kupfer-II-Sulfat, Pentahydrat), Lecithin: 1.500 mg, Vitamin D3: 1.500 I.E.
    Mit Antioxidantien: stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs (=natürliches Vitamin E)



    Katze Basic Adult


    des is glaub ganz gut oder ?


    Spezielle Rezeptur für erwachsene Katzen:
    . Beta-Glucane stärken die körpereigenen Abwehrkräfte.
    . Reich an tierischem Eiweiß aus Geflügel, Ei und Fisch.
    . Schonung der Nierenfunktion durch abgestimmte Inhalte.
    . Bierhefe und Lecithin für gesunde Haut und dichtes Fell.
    . Wertvolle Omega-3-Fettsäuren aus Leinsaat und Krill.
    . Präbiotika fördern positive Mikroorganismen der Darmflora.
    . pH-Wert regulierend.
    . Ohne Verwendung von Sojaprotein, künstlichen Farb-, Geschmacks- oder Konservierungsstoffen.

    Zusammensetzung:
    Geflügelfleischmehl (32%), Mais, Geflügelfett, Weizen, Heringsmehl, Reis, Roggenmalz, Geflügelleber (hydrolisiert), Volleipulver, Bierhefe, Leinsaat, Natriumchlorid, Fructo-Oligosaccharide

    Analytische Bestandteile:
    Rohprotein: 32,00%, Rohfett: 16,00%, Rohasche: 7,00%, Rohfaser: 1,70%, Feuchtigkeit: 10,00%, Calcium: 1,00%, Phosphor: 0,90%, Natrium: 0,45%, Magnesium: 0,09%

    Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
    Vitamin A: 15.000 I.E., Vitamin D3: 1.500 I.E., Vitamin E: 150 mg, Kupfer: 20 mg (als Kupfer-II-Sulfat), Taurin: 1.400 mg, Lecithin: 2.000 mg, Dl-Methionin
    Mit Antioxidantien: stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs (= natürliches Vitamin E)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Futterprobe Dr. Link* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      kann des sein das da alles drin is , nur kein Fleisch :???:


      Das siehst du richtig.


      Wäre kein Futter das ich füttern würde, weder einer Katze noch einem Hund.
      Eine Katze sollte man sowieso nicht ausschließlich mit Trockenfutter ernähren.

    • Zitat

      Das siehst du richtig.


      Wäre kein Futter das ich füttern würde, weder einer Katze noch einem Hund.
      Eine Katze sollte man sowieso nicht ausschließlich mit Trockenfutter ernähren.



      ok des katzen futter auch nicht, is ja doch recht viel fleisch drin oder ?


      des hundefutter die 100 gramm kriegt sie und dann wars des :fear:

    • Zitat

      ok des katzen futter auch nicht, is ja doch recht viel fleisch drin oder ?


      Es gibt Futtersorten mit einem höheren Fleischgehalt, und natürlich auch wesentlich schlechtere Sorten.


      Katzen brauchen eigentlich kein Getreide im Futter.
      Sie sind noch mehr Fleischfresser als Hunde.


      Wenn es denn Trockenfutter sein soll, würde ich darauf achten das es sehr wenig Getreide beinhaltet, und noch einen höheren Prozentsatz an Fleisch enthält.

    • Getreide ist ja jetzt im Trockenfutter für Hunde nicht unbedingt schlecht, es kommt eben nur drauf an wieviel, welches und ob der Hund keine Probleme damit hat.
      Es gibt ja auch getreidefreie Trockenfuttersorten.

      Und da Trockenfutter eigentlich weder artgerecht noch natürlich ist, sollte man es, meiner Meinung nach, nicht ausschließlich füttern.

    • Trockenfutter ist für Katzen mal ganz generell ungeeignet!
      Katzen trinken eigentlich kaum (am ehesten kriegt man sie noch mit fließend Wasser z.B. Zimmerbrunnen, zum trinken), sie decken ihren Flüssigkeitsbedarf normal über den hohen Flüssigkeitgehalt von frischem Fleisch.
      Auf Trockenfutter nehmen sie nie soviel Flüssigkeit auf wie sie brauchen. dies führt langfristig zu Erkrankungen der Niere und der Blase (u.a. Struvit).
      Kann man nur von abraten.
      Besser hochwertiges Nassfutter.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!