Welche Rasse wird es und bin ich Jagdhund geeignet?
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich weiß, viele werden jetzt etwas entgeistert diesen Thread entdecken und sich denken, "ihr Hund ist doch erst letzten Sonntag gestorben". Und ja, das ist mir sehr wohl bewusst und meine Frage hier schmälert meine Liebe zu ihm nicht im Geringsten.
Doch als ich mit einer Freundin zusammen gestern abend Züchter-HPs gewälzt habe, ist mir zum einen aufgefallen welch lange Vorreservierungslisten geführt werden und zum anderen, dass es mir gut tut, diesbezüglich in die Zukunft zu sehen und nicht in meiner Trauer unterzugehen. Ich hoffe, das versteht ihr. Es ist nicht so, dass ich morgen einen neuen Welpen haben möchte, das braucht seine Zeit, aber wie gesagt, bis wir dann mal "dran sind" dauert ja auch seine Zeit...Nun meine Frage...
Ich bin ehrlich, dass ich mich nun das erste Mal mit der Rassenfrage auseinander setze. Fynn war ein Tierschutzmischling, da gab es höchstens das Ratespiel "was steckt drin?"
Wir sind eine vierköpfige Familie (meine Schwester wird in zwei Wochen 15) mit großem Haus und Garten direkt am Wald im Herzen der Fränksichen Schweiz. Aufgrund verschiedener Arbeits- / Schulzeiten ist fast immer jemand bei uns zu Hause = Wauzi bleibt allerhöchstens mal eine halbe Stunde allein. Mein Leben hat sich bisher komplett um Fynn gedreht, ich bin jetzt nicht der Diskotyp sondern bevorzuge abends einen langen Spaziergang durch den Wald (ich weiß, ich bin ein Langweiler) und Action mit meinem Hund.
Soviel zur häuslichen Situation. Wir hatten uns schon vor Fynns Tod beim Thema Zweithund mal in der Familie zusammengesetzt welche Rasse allen gefallen würde. Ergebnis unbefriedigend
Wir sind überein gekommen, dass wohl tendenziell kurzes Fell angesagt ist und eine SH von 60cm aufwärts (wobei auch Ausnahmen zur Sprache kamen wie Aussies, Goldies und Gordon Setter). Rassen die wir uns näher angeschaut hatten, waren Großer Schweizer Sennenhund, Rhodesian Ridgebacks, Dalmatiner, die ganze Retriever Kategorie und im Bereich Jagdhunde eben die Dt Kurzhaar, Weimaraner und Vizslas.
Ich weiß, deutliche Unterschiede in den Eigenschaften, aber das waren die Rassen die genannt wurden (weitere Vorschläge gerne her damit) Falls es ein Jagdhund werden würde, würde ich in eine auf Jagdhunde spezialisierte Hundeschule gehen, das ist klar. Trotzdem hat vor allem meine Schwester (sie und ich wählen hauptsächlich aus) Bedenken was Weimi, Vizsla & Co angeht. Und ich weiß, dass diese berechtigt sind und dass das hochgradige Spezialisten sind. Warum ich mich vor allem in die Weimis (und Viszlas) verschaut habe? Klar, zuerst ist mir die Optik ins Gesicht gesprungen, aber dann habe ich zwei Weimis näher kennen gelernt und habe mich auch total in ihren Charakter verliebt. Es sind für mich einfach die beeindruckendsten Hunde die ich kenne.
Ich hätte nur große Angst ihnen nicht gerecht zu werden. Es gibt bei uns auch einen Jagd- und Gebrauchshundclub, der Nicht-Jägern eine Ausbildung der Jagdhunde möglich macht. Trotzdem will ich natürlich, dass es meinem Hund in erster Linie gut geht. Schließlich bringt es nichts, wenn ich vor Stolz über meinen Weimi platze und er nur unglücklich ist. Ich habe schon so vieles gegesätzliches gelesen. Zum einen die überzeugten Jäger, die sagen, dass ein Weimaraner ohne Jagd nie glücklich wird und zum anderen die Nicht-Jäger, die einen ihrer Meinung nach perfekt ausgelasteten Hund führen (ich habe mich in dem Zug auch über Fährtenarbeit, Mantrailing und natürlich auch Dummyarbeit schlau gemacht).
Tja, jetzt meine Frage, was denkt ihr? Welche Erfahrungen habt ihr mit den genannten Rassen?Danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Rasse wird es und bin ich Jagdhund geeignet?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
mir tut es Leid, dass du deinen Fynn verloren hast. Fühl dich gedrückt.
Deine frühe Suche nach einem neuen Hund kann ich sehr gut verstehen! Ich habe es gehasst ohne Hund leben zu müssen, 3 lange Jahre.
Leider kann ich deinem Beitrag nicht wirklich entnehmen was du von deinem Hund erwartest bzw. welche Eigenschaften er haben soll.
Ich weiß nur, dass er groß und kurzhaarig sein soll. Was ist mit Charakterzügen.Was passiert mit dem Wuffi wenn du ausziehst? Bleibt er dort oder willst du ihn mitnehmen?
Liebe Grüße
Anne -
Hi,
ich kann Dich verstehen das Du ohne Hund nicht sein kannst. Und so wie Du um Fynn gekämpft hast,
hast Du auch einen neuen Hund verdienst.Ich kann Dir zum Weimaraner etwas sagen:
Wichtig ist nach einem Züchter zu schauen der dem Weimaranerklub angehört. Hunde aus "Hobbyzucht" sind nicht geeignet. Ansonsten könnte Dir die gleiche Sache wie mit Fynn passieren.
Allerdings ist es nicht einfach so einen Weimaraner zu bekommen. Du mußt dafür "geeignet" sein. Also wenn Du keinen Jagdschein hast, mußt Du nachweisen das der Hund alternativ ausgelastet wird.
Und selbst dann ist es noch schwierig.
Neben dem Jagdtrieb solltest Du beachten das der Weim über einen ausgeprägten Schutz-und Wachtrieb verfügt. Dazu kommt noch die Mannschärfe. Gegen diese Anlagen ist der Jagdtrieb Kindergeburtstag.
Auslasten kann man einen Weimaraner aber es fordert viel Zeit und Arbeit.
Ich habe den Fehler gemacht mich voll und ganz auf den Jagdtrieb zu konzentrieren. Alles andere habe ich erstmal aussen vor gelassen. Dafür kämpfe ich jetzt mit der Mannschärfe.
Glaub mir das ist nicht lustig.
Vizslas finde ich auch ganz toll. Ich habe den Eindruck das sie etwas "sanfter" im Umgang sind. Auf jeden Fall die, die ich kenne. Irgendwie sind sie Weimaraner "light".
Nun ja wie auch immer deine Entscheidung ausfällt, wende dich mal an die entsprechenden Rasseforen.
Da kannst Du einiges an Informationen bekommen.
-
Also wir wir haben einen Vizsla in der HuSchu und ich denke so ein Hund kann mit ordentlicher Auslastung auch in Nicht-Jäger-Hände, das Einzige was der Hund für ein Defizit hat ist das er zu doll auf Hündinnen steht...
Das kann natürlich eine Ausnahme sein, aber im Vergleich trotzdessen ich Weimaraner echt schön finde, würde ich wohl den Vizsla nehmen (ich kenne auch noch weitere von beiden Rassen aber zu flüchtig um mehr zu sagen als das mir Weimaraner zu anstregend wären) - sagt eine mit einen Vollblutjagdhund
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!