• Hallo,

    ich habe von einer Bekannten, die bei Tierhotel.de bestellt, eine Portion bzw. einen Rinderbrustbeinknochen für meine Hündin geschenkt bekommen. Es müsste dieser hier sein:

    https://www.das-tierhotel.de/act/produktdet…-ck-ca-500g.htm

    Jetzt weiß ich nicht genau, wie ich das in die Ernährung meiner Hündin integrieren soll :???: Sie bekommt rohes Fleisch mit Lunderland-Flocken (Gemüsemix und Rübenmix) im Verhältnis 2/3 zu 1/3 mit dem Zusatz Barfers Best. Überwiegend gibt es verschiedenes Muskelfleisch (Rind, Geflügel, Lamm, Pferd), 1-2 x wöchentlich gibt es anstelle des Muskelfleisches grünen Pansen o. Blättermagen. Zusätzlich Öl (Becel Omega 3 und 6 und Nachtkerzenöl täglich), Joghurt/Hüttenkäse/Quark. Die Mahlzeiten gibt es 2 x täglich, Gesamtmenge sind etwa 300g.

    Knochen bekommt sie eigentlich nie bzw. sehr selten, den Kalzium-Bedarf decke ich über das Barfers Best-Pulver. Wenn sie mal Knochen bekommt (z.B. hat sie an Ostern ein Stück vom rohen Lammknochen bekommen), nagt sie sehr gerne daran, bekommt aber auch knochenharten Kot.

    Wie würdet Ihr das Rindebrustbein an meiner Stelle geben? Bin etwas überfordert.

    LG und Danke

    • Neu

    Hi


    hast du hier Rinderbrustbein schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Bei einem erwachsenen Hund rechnest du mit 80mg Ca/Tag und kg-Körpergewicht. Rinderbrustbein hat etwa 2900mg Ca/100g. Wenn du deinen Hund dann noch wiegst (ich gehe davon aus dass du sein Gewicht kennst, du hast es nur nicht geschrieben ;) ) , kannst du ausrechnen, wieviel von dem Rinderbrustbein du geben kannst.

      Wenn sie zu Knochenkot neigt, soltest du erstmal weniger geben und vor allem das Barfers Best (so es denn Kalzium enthält) weglassen.

      Du kannst es ihr im Ganzen geben, dann aber nach ein paar Minuten wieder wegnehmen. Oder du zerteilst es in hundgerechte Stücke (mach ich so).

      Wohl dem der eine Knochensäge oder ein Beil im Haus hat. Vorsicht vor dem Barfer. :D

    • Mhhmm, wenn Sie so zu Knochenkot neigt, würde ich es glaube ich sein lassen.
      Bzw. teilen und nach einer üppigen Fleischmahlzeit füttern um die Verdauung in arbeit zu halten, dem Fleisch etwas Joghurt o. Milchprduk beimengen? Lactose wirkt Stuhlauflockernd.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!