Ja oder Nein? Gedanken vor dem Hundekauf...

  • Hallo,
    vorab erstmal, die Schildrüsenproleme sind geklärt, ich war noch bei einem 3. Tierarzt, der mir auch sagte aufgrund der Werte er bräuchte nicht eingestellt werden und alles ist in Ordnung....
    Also unser HUnd ist gesund...

    wir haben einen 3 jährigen kleinen Mischling, der aber - wie wir finden- in letzter Zeit ziemlich stil und ich würde fast sagen wie depressiv geworden ist. Er schläft sehr viel. Wenn man ihn nicht animiert rauszugehen meldet er sich nicht...ist aber erst nach Kastration so, da sagten mir auch mehrere Tierärzte, dass das eine Nebenwirkung der Kastration sein könnte...
    Deswegen kam uns der Gedanke nach einem zweiten Hund.
    Obwohl wir eigentlich von Anfang an nur einen wollten...denn beim Spaziergehen mit 2 Leinen denke ich ist schon schwierig...oder??

    Jetzt haben wir uns einen angeschaut, gleiche Rasse, eine 6 monatige Hündin (unser Rüde ist kastriert) genau das Gegenteil von unserem, ein totaler Quirl, immer am spielen, vresucht immer in die Hand zu beissen mit ihren Milchzähnchen, der Mann gab ihn wegen Allergie ab. (Ich sah nur dass eine Nase sehr zu war) er meinte das würde immer schlimmer und es wäre besser ,wenn der Hund so schnell wie möglich vermittelt würde...nicht dass er ihn loswerden wolle aber es wäre für seine Gesundheit besser...
    Der Hund war aber wie ich finde extrem aufgedreht, obwohl er wohl vorher 1,5 Stunden draussen war und ihm Bällchen geschmissen wurde (Besitzer lässt ihn nicht los, weil sie Angst haben) Er läuft also nur an der Flexi aber das klappt gut...mir schien es eher zu sein als wen er immer gefordert werden wollte bzw. bespasst, kam mir eher vor wie ein Jack-Russel Terrier oder Border Collie. Er legte sich dann zwar einen Moment hin, kam aber dann direkt wieder und wollte spielen etc. Nicht dass der Mann ihn abgeben wollte, weil er eben so extrem war??
    Kenne andere WElpen in dem Alter die sind bei weitem nicht so....

    Wie äußern sich Hundeallergien??

    Wir sind dann mit dem Hund spazieren, er geht super an der Leine, hält nachts auch prima durch, hat ähnlich den Rhytmus wie wir mit unserem Hund, ist halt nur ein totaler Quirl..unser wirkt dagegen wir eine Schlaftablette mit seinen 3 Jahren!!

    Die Familie ist sehr sorgsam so schien es mir und sie wollten ihn ihn gute Hände vermitteln...

    Sie sind vor kurzem umgezogen und leider ist der Impfpass in einem Umzugskarton, hat mir aber versprochen, diesen noch zu suchen heute und mir zu geben wenn wir die kleine nehmen oder evtl. nachzuschicken....

    Da ich aber schon viel schlechtes bei Privatvermittlungen wir auch Tierheimen erlebt habe bin ich skeptisch??

    Wir hatten unseren mal mit einem 2 jährigen RÜden ausprobiert und da ist er schon aufgetaut wie wir finden....

    Jetzt überlegen wir...was würdet ihr raten?

    Meine Bedenken:
    Schafft man das mit 2 Hunden gleichzeitig wie Spazierengehen etc. bzw. im Alltag...der andere ist schon sehr quirlig und will schon beschäftigt werden....

    Könnte das unserem evtl. zu viel werden auf Dauer??

    Sie ist ja schon fast 7 Monate und würde bald läufig, dann müsste sie kastriert werden, da ich sie aber gerade dann erst bekommen hätte wenn wir sie nehmen, müsste man lt. Tiertarzt noch 2-3 MOnate nach der Läufigkeit warten...

    Wie gehe ich mit der Läufigkeit um, gehe mit unserem immer hier spazieren wo viele andere Hunde sind, das geht ja dann nicht mit läufiger Hündin!

    Stimmt wirklich der Abgabegrund, sie hatte meiner Meinung nach nur etwas die Nase zu, meinte es wird immer schlimmer, konnte aber weder Augentränen noch heftigere allergische Reaktionen feststellen..

    Bin irgendwie dann immer skeptisch....

    Habt ihr Tipps? Danke

  • Tu´s nicht.
    Diese Allergiegeschichte in Kombi mit der Impfpass-Umzugsstory stinkt zum Himmel.

    Grüße, Harmke

    Ach so, was heißt denn beim Mischling "gleiche Rasse"?
    Und warum werden alle Hunde bei euch kastriert?

  • Zitat

    Tu´s nicht.
    Diese Allergiegeschichte in Kombi mit der Impfpass-Umzugsstory stinkt zum Himmel.


    Das wäre auch meine Meinung!

  • Wir hatten damals vom Tierschutz auferlegt bekommen, den Hund zu kastrieren was wir auch gemacht haben, da sowieso operiert werden musste wegen starkem Nabelbruch...
    Meinen eigenen würde ich selbst nicht kastrieren es sei denn es wären medizinische Gründe die dafür sprechen würden......

    Umzug von den Leuten wo dieser Hund her kommt könnte schon sein, da kein Klingelschild ran war...
    Im Wohnzimmer und Küche standen zumindest keine Kartons mehr, war eine Maisonette Wohnung, unten sollten wohl die Umzugskartons stehen, konnte ich natürlich nicht sehen...

  • Achso, sie biss auch ständig in meine Hände, sprang aufs Sofa machen das Welpen in dem Alter noch mit dem dauernden Beissen in die Hände, Jacke etc.?
    Habe mir mal einen kleinen Shih-Tzu Mischling von 16 Wochen angeschaut, der war weitaus ruhiger als diese Hündin hier...

  • Wenn ich das richtig verfolgt habe, hast du dir in den letzten Tagen schon 3 oder 4 verschiedene Hunde angesehen, die alle etwas merkwürdiges an sich hatten.
    Gehe doch mal zu einem guten Züchter, dann hast du die ganzen Probleme nicht.

    Zu diesem Hund:
    mit 7 Monaten noch Milchzähne und hat die Bißhemmung noch nicht gelernt?!
    aber schon 1 1/2 Stunden Gassi mit Bällchen werfen!

    Und noch was:
    Einen Hund sollte man für SICH anschaffen und nicht als Gesellschaft für einen anderen Hund.
    Bist du dir sicher, dass du BEIDE einzeln auslasten und fördern kannst?

  • Ich denke dass sie noch die Milchzähnchen hatte, denn sonst hätte es mir wahrscheinlich mehr wehgetan...wenn sie in die Hand spielerisch gebissen hätte...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!