Kein Gehorsam sobald sie abgelenkt ist

  • Zappa: Den Trick müsste ich noch rausbekommen :p Und das mit der Distanz ist ein guter Ansatz, das muss ich mal testen.. Allerdings ist das in der Hundeschule nicht so richtig möglich, er will schon voll los, wenn man nur auf den Parklplatz dort fährt! Und die Trainer sagen nicht viel, ich sollte weiterhin versuchen ihn auf mich aufmerksam zu machen! Weiß aber ehrlich gesagt nicht, wie ich das machen soll! Ihn interessieren dort ja nicht mal seine Spielzeuge, die er sonst über alles liebt..

  • Zitat

    Allerdings ist das in der Hundeschule nicht so richtig möglich, er will schon voll los, wenn man nur auf den Parklplatz dort fährt!


    Ok, dann musst du deinem Hund mehr Geduld beibringen. Das Stichwort dazu ist "Impulskontrolle"... such mal im Forum oder im Netz. Ich würde das auch hier weiter ausführen. Aber da der Ursprungs-Threat ein anderes Thema hat, wäre es an dieser Stelle OT :-)


    Zitat

    Und die Trainer sagen nicht viel, ich sollte weiterhin versuchen ihn auf mich aufmerksam zu machen! Weiß aber ehrlich gesagt nicht, wie ich das machen soll! Ihn interessieren dort ja nicht mal seine Spielzeuge, die er sonst über alles liebt..


    Hängt auch damit zusammen, dass der Hund den Impuls, nach vorne zu den Kumpels zu rennen, unterdrückt und auf ein Kommando von dir wartet. Da gibt es ganz viele Möglichkeiten, das zu üben. Die Hundetrainer müssten eigentlich ein paar Tipps auf Lager haben.


    Dass dir die Trainer nicht helfen rauszufinden, wie du die Aufmerksamkeit deines Hundes bekommst, finde ich seltsam. Fühlst du dich bei der HuSchu gut aufgehoben?

  • also ich war von unserer hundeschule auch sehr enttäuscht, darum hab ich sie auch nicht fertig gemacht ...


    also zum futterdummy:


    puppi hat ja oft gartenschlappen oder das spielzeug von meiner kleinen gestohlen und es war unmöglich ihr das abzunehmen. sie hat ja auch das geworfene spielzeug nicht gebracht, sondern ist dann damit abgedüst und wollte dann dass ich ihr hinterher laufe... hab mich in die hocke gesetzt und ihr freudig "brings" gerufen - keine chance.


    naja und gestern dann der futterdummy. hab sie an die laufleine damit sie damit nicht weg laufen kann, am anfang musste ich öfter mal dran zupfen, sie ist dann zu mir gekommen und hat mir den dummy ohne zu zerren überlassen. dafür gab es immer wieder viel lob und natürlich ein leckerlie aus dem dummy. es hat ihr dann richtig spaß gemacht und ich musste dann auch nicht mehr an der leine zupfen. werden dass auch noch üben (sie will ja e immer beschäftigt werden) und wenn das mit dem dummy gut läuft, werde ich mal den schlappen werfen :smile:

  • Zitat


    Wenn sie so wie jetzt gar nicht hört, dann würde ich mit dem Training von Null anfangen und alle Kommandos neu aufbauen.


    Das schlage ich auch vor. Und belohnen, nicht bestechen. Bis alles klappt, würde ich ein SL oder Hausleine benutzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!