Kein Gehorsam sobald sie abgelenkt ist
-
-
haben das in einer hundeschule gelernt (war von der huschu aber nicht begeistert) und eine andere gibts in der näheren umgebung nicht
ja ich werde es mal mit langsam mehr ablenkung versuchen
naja also ich würde nicht sagen dass sie 0 gehorsam ist. eben nur bei ablenkung wenn sie nicht angeleint ist. ja ist mir schon klar dass ein hund keine maschine ist, aber ein gewisses grundgehorsam wär schon nicht schlecht gg
das halsband wäre ja nicht für den ständigen gebrauch gedacht, sondern nur für freilauf. erziehung und üben bleibt ja. bei den bewertungen waren die meisten hh begeistert ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nochmal: Gehorsam= Dinge tun, wenn man es eigentlich was anderes möchte, bzw Leistung erbringen obwohl die Ablenkung eigentlich interessanter ist.
Ist super dass dein Hund solang du ihn ordentlich bespaßt super mit macht, keine Frage, Gehorsam ist das aber nicht. Schlimm ist das in meinen Augen nicht, nur sollte man jetzt den Hund absichern und unter Anleitung eines erfahrenen Hundetrainer weiter üben. -
ach so meinst du, jetzt komm ich mit
(steh heute ein bisschen auf der leitung - bin schon müde).
hatte vorher ein kleines erfolgserlebnis:
wir gingen raus und irgendwie bin ich mit der jacke bei der türschnalle hängen geblieben und mir ist die leine aus der hand gefallen, das hat sie auch mitbekommen. ich dachte schon oje oje, jetzt wird sie gleich los düsen. sie hat erst verunsichert geschaut und ich gleich "puppi hier" und sie ist gleich gekommen. ist zwar nur ein kleiner erfolg aber ich hab mich trotzdem gefreut
-
Hi,
ich kann mich den anderen da nur anschließen. Es scheint bei euch beiden am "Grundgehorsam" zu mangeln. Du musst dich einfach mit dem Hund "draußen" mehr beschäftigen und ihn "drinnen" mehr ignorieren. Denn wenn du dich drin rar machst, bist du draußen automatisch viel interessanter für ihn. Die Befehle sollten kurz und knapp kommen und wenn er auf einen Befehl nicht reagiert dann mindestens 5 Sekunden warten, bis du wieder rufst. Du wirst sehen, das funktioniert.
Viele Grüße Toni und MinaVom Einsatz diverser Erziehungshalsbänder rate ich ab!
-
Vielleicht gibst du ihm das Futter auch nur noch aus der Hand für tolle Sachen die er macht und nicht mehr aus dem Napf. Dadurch weiß er es gibt nur noch Futter in deiner Nähe.
Du kannst das Apportieren auch mit einem Futterdummy aufbauen. Da ist der Anreiz bei manchmal etwas größer
Aber auch nicht bei jedem Hund :) -
-
Die Beschreibung vom Anfang passt genau auf unseren.. Dazu kommt das Problem, dass er genau weiß, wann die Schleppleine dran ist und wann nicht..
Außerdem ist auch die Hundeschule etwas schwierig..Dort bin ich komplett Luft, er zieht wie ein irrer und will unbedingt zu den anderen Hunden und achtet auch NUR noch auf sie..Ich bekomm es einfach nicht hin, dass er sich auf mich konzentriert! Und leider war dort auch noch nie die Möglichkeit, dass man direkt mit ihm übt an anderen Hunden vorbeizugehen usw. :/ -
vielen dank für eure antworten!
das mit dem futterdummy ist echt eine gute idee. und das mit der handfütterung lass ich mir auch noch mal durch den kopf gehen
-
Zitat
Die Beschreibung vom Anfang passt genau auf unseren.. Dazu kommt das Problem, dass er genau weiß, wann die Schleppleine dran ist und wann nicht..
Ja, das merken aber alle Hunde. Der Trick ist daher, das Kommando so aufzubauen, dass Hundi es nicht von der Leine abhängig macht, sondern es so oder so einfach nur fantastisch findet, zu dir zu rennen, wenn du ihn rufst :-)ZitatAußerdem ist auch die Hundeschule etwas schwierig..Dort bin ich komplett Luft, er zieht wie ein irrer und will unbedingt zu den anderen Hunden und achtet auch NUR noch auf sie..Ich bekomm es einfach nicht hin, dass er sich auf mich konzentriert! Und leider war dort auch noch nie die Möglichkeit, dass man direkt mit ihm übt an anderen Hunden vorbeizugehen usw. :/
Was sagen die Trainer vor Ort dazu?
Im Grunde liegt der Lösungsansatz doch auf der Hand: Distanz ermitteln, in der Hundi die anderen zwar sieht aber trotzdem noch ansprechbar ist. Dann nach und nach die Distanz verkürzen, bis der Hund auch im wildesten Gewusel auf dich reagiert.Nicht verzweifeln, wenn es mehrere Monate dauert und du hin und wieder Rückschläge erfährst.
-
also futterdummy hab ich heute schon besorgt und auch schon ein bisschen geübt, aber so richtig will sie mit dem ding noch nicht zu mir kommen ... aber das bekommen wir auch noch hin
erzähl euch mal von unserem heutigen spaziergang
sind vorher von einem langen spaziergang inkl. schwimmen zurück gekommen. sie hat sich eigentlich ganz gut gemacht, habe sie mal toben lassen. und sie dann immer wieder mal abgerufen. im prinzip hats auch ganz gut funktioniert, ausser ein paar mal bei ablenkung (andere hunde, ein mann der ein stückchen weiter von uns gesessen ist und bier getrunken hat, oder beim schnüffeln). bin dann entweder stehen geblieben und hab gewartet (sie läuft ja nicht ganz weit weg) oder hab mich umgedreht und bin in die andere richtung. beim erneuten rufen ist sie dann auch angetrapt. und beim ableinen war sie auch nicht sofort weg ... wir werden so weiter machen und ich werde das konsequent durchziehen.
-
Guck mal, so bau ich das auf.
https://www.dogforum.de/futter…-richtige-t134974-30.html -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!