Trick-Challenge
-
-
Zitat
Brauch dringend HILFE!!!
Also Lilly geht schon auf Kommando auf das Skateboard mit beiden Vorderpfoten. Doch versteht sie absolut nicht, dass sie die Hinterbeine bewegen soll, damitdas Ding fährt. Wenn ich es ziehe,damit es fährt, geht sie mit den Hinterbeinen schön mit, aber bekommt es ihr ein bisschen Fahrt (minimal reicht) springt sie mit den Hinterpfoten auch drauf und freut sich des Lebens.
Sie findet es einfach toll zu fahren, will aber selber nichts dafür tun....Wie macht ihr es oder wie habt ihr es euren Hunden beigebracht?
LG
Bei uns ist es genau andersrum und ich denke bis wir den Schritt von Anschieben zum Draufspringen und dann darauf stehen bleiben hinkriegen brauchts noch ein bischen. Deshalb: freu dich mal das sie DEN Schritt schon kann! D Würde ich also auch aufbauen und bestätigen, das ist schließlich praktisch das Ziel, Hund steht auf dem fahrenden Skateboard.
Das Schieben würde ich genau so aufbauen wie Sheltie Power das beschrieben hat. War bei uns nur nie nötig weil Paul das von selber anbietet. Oft sind Hunde ja aber nicht so geübt damit, die Hinterhand einzusetzen, wir haben deswegen beim Aufbau zum Rückwärtsgehen gleich mehrere Tricks gemacht wo er die Hinterhand einsetzen musste, heute liebt er das Rückwärtsgehen über alles. Das wird schon, lasst euch Zeit, gott sei Dank haben wir die ja bei diesem Trick
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der eigentlich gute Vorschlag von Sheltiepower hat bei Lilly gar nicht geholfen. Sie ist nur immer weeiter auf dem Skateboard vor, sodass dieses umgekippt ist.... Wnn ich sie festgehalten habe ( eine hand vor die Brust) kam dann gar nichts mehr.
Gestern habe ich dann den Dingen freien Lauf gelassen und geshapt. Ich dachte öfters von dem Board ist gleich nichts mehr übrig und musste sie stoppen, aber irgendwann kam sie auf die Idee, dass sich das Ding bewegen soll! *schlauer Hund*
Und schwubb schiebt sie das Board mit der Schnauze an. Nun arbeiten wir daran , dass noch eine Vorderpfote aufm Board steht und los gehts. Zwei drei Schritte am Stück klappen schon!
Zeit und Geduld braucht man bei diesem Trick wirklich, aber es macht auch echt Spaß die aller kleinsten Fortschritte zu sehen!! -
Zitat
Und schwubb schiebt sie das Board mit der Schnauze an. Nun arbeiten wir daran , dass noch eine Vorderpfote aufm Board steht und los gehts. Zwei drei Schritte am Stück klappen schon!
Zeit und Geduld braucht man bei diesem Trick wirklich, aber es macht auch echt Spaß die aller kleinsten Fortschritte zu sehen!!Das finde ich auch! Ein wunderschöner Trick um sein eigenes Timing und einen guten Aufbau zu üben. Zack- und fertig! ist einfach nicht
Ich freue mich auch über die kleinen Schritte
Wie angekündigt habe ich ein Trainingsvideo gemacht: http://www.youtube.com/watch?v=PqAUdAB3KOs&feature=plcp
Anregungen und Rückmeldungen ausdrücklich erwünscht
Und es wär toll auch mal bei anderen in einen Zwischenstand reingucken zu dürfen
-
geniales video! :)
-
Dankeschön
Korrektur von oben: Video findet man HIER: http://www.youtube.com/watch?v=i8I4JYTn3BY&feature=plcp
-
-
schönes Video!
Sieht schon richtig gut aus.mir gefällt der Trick sehr gut, weil man einfach seinen Hund mal ausprobieren lassen kann.
Ich hab das Skateboardfahren mit Micky auch übers Shapen gelernt. Sie kann mit 3 Beinen draufstehen und anschieben, dann haben wir erstmal aufgehört. Das i-Tüpfelchen, nämlich anschieben und dann mit allen 4 Pfoten drauf fehlt bei uns noch, aber vllt bekomm ich ja nochmal Lust. Aber sie wird durch anschieben mit einem Bein auch einfach nicht so schnell. -
Zitat
schönes Video!
Sieht schon richtig gut aus.mir gefällt der Trick sehr gut, weil man einfach seinen Hund mal ausprobieren lassen kann.
Ich hab das Skateboardfahren mit Micky auch übers Shapen gelernt. Sie kann mit 3 Beinen draufstehen und anschieben, dann haben wir erstmal aufgehört. Das i-Tüpfelchen, nämlich anschieben und dann mit allen 4 Pfoten drauf fehlt bei uns noch, aber vllt bekomm ich ja nochmal Lust. Aber sie wird durch anschieben mit einem Bein auch einfach nicht so schnell.Tja dann würd ich sagen: MITMACHEN!
Hier sind doch auch schon andere Leute dabei deren Hunde das schon "können". Ich bin dann auch mal gespannt wie es klappt wenn Paul die Sachen miteinander kombinieren muss, also anschieben und dann draufstehen und draufstehen und dann anschieben. Aber das Plan wie es aufgebaut werden könnte den hab ich mittlerweile wenigstens
-
Danke, ich hab mich eigentlich nicht angemeldet, weil wir den Trick ja schon können
Mal schauen, ich überlegs mir mal wenigstens noch mitzutrainieren.
Ich bin da meist etwas zu ungeduldig und bringe Tricks fast nie bis zur Perfektion (leider)
Wenn Hundi den Trick zu 80% kann, dann reicht es mir meist. Die letzten 20% sind ja bekanntlich die meiste ArbeitDa fang ich dann immer lieber was neues an
-
Super Trainingsvideo!!!!
Find es gut, dass du uns auf dem laufenden hälst. Bei Lilly ist der Stang eigentlich gleich ,nur dss die Strcke beim Fahren jetzt schon länger wird. Hab aber ab jetzt leider nicht mehr so viel Zeit zum üben, da ich seit gestern einen zweiten Schnuffel hab!!Sie ist so süß... und zum Glück mag Lilly sie auch schon.
Wie läuft es sonst so bei den anderen?
-
wie nen zweiten Schnuffel, erzähl doch mal!
Uns einfach so abzuspeisen gilt nicht -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!