Warum mögen Hunde es nicht, wenn man sein Gesicht versteckt?

  • Ich denke auch, es geht um Kommunikation. Wenn Lili mir ihr Spieli bringt und haschen spielen will, gehe ich darauf ein, indem ich mein "Ich kriege Dich jetzt"-Gesicht mache. Dann fängt sie an zu wedeln und wartet, bis ich hinter ihr herrenne. Wenn ich keine Zeit zum Spielen habe, habe ich einen anderen Gesichtsausdruck, ich sehe sie an mit dem "ich habe jetzt leider keine Zeit"-Gesicht, dann lässt sie ihr Spieli fallen und legt sich seufzend daneben ("mir ist langweilig"). Alles ohne Worte. Ist schwer zu erklären, aber Ihr wisst, was ich meine? So läuft bei uns Vieles über Gesichtsausdruck und Augenkontakt.


    Gruß Lilibeth

  • Ich glaube auch, dass der Augenkontakt gesucht wird. Lucy geht mir manchmal auf die Nerven, indem sie dasitzt wie ein Steifftier und mich anstarrt. Wenn ich dann meine Körperhaltung nur ein kleines bisschen ändere, so dass sie meine Augen nicht mehr sehen kann, lässt sie sich mit einem resignierten Seufzer fallen und das Thema ist erledigt.

  • Hmmm das ist ne Erklärung!
    Das könnte ich sein, da müsste ich mal drauf achten

  • Hunde erkennen die Menschen am Gesicht und können auch die Mimik lesen. Sie erkennen auch wohin wir schauen.


    Kinder dürfen deshalb mit Faschingsmaske keinen Hund anfassen, auch nicht den eigenen. Er könnte sich erschrecken und das Kind nicht erkennen.


    Mein Hund mag nicht wenn ich eine Sonnenbrille aufhabe.


    Zitat

    mag aber auch durchaus sein das ich meinen Hund für schlauer halte als er tatsächlich ist


    Ach was, wir unterschätzen unsere Hunde ständig.


    Grüße Bernd

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!