Hilfe,wir haben Flöhe :-(

  • Hallo,

    meine beiden Yorkies haben sich Flöhe eingefangen :sad2:
    Nun ist es leider so ,dass der eine einen Leberschaden hat und mir vom TA geraten wurde,ihn nicht mehr mit Frontline zu behandeln.

    Wir hatten voriges Jahr im Herbst schon mal so eine Plage,was ich dann mit dem Fogger endlich in den Griff bekommen habe.

    Jetzt bin ich seit heute früh schon wieder am Decken und Kuscheltieren waschen,meine Hunde hab ich vorhin gebaden und mein Mann hat jegliche Stellen, die von den Hunden als Liegeflächen benutzt werden,gründlich abgesaugt.

    Was kann ich noch tun? Leider sind hier im Gebiet viele verwilderte Katzen und Igel unterwegs.

    Muss ich wirklich wieder zum Fogger greifen?Oder hat vielleicht von euch einer eine Idee wie ich den Biestern noch Herre werden könnte.Mich juckt es auch schon überall....

    LG BLUME

  • Da warte ich mal gespannt mit, denn außer der Maßnahmen, die du genannt hast, weiß ich auch nix.
    Leider scheint mein Zwerg auf Advantix zu reagieren (Anfälle) und ich mag auch nichts anderes ausprobieren. :/

  • Kennt ihr ARDAP?

    damit hab ich damals meine Wohnung zugenebelt und benutze es auf dem Campingplatz (zwar nicht wegen Flöhe sondern wegen der gruseligen Spinnen).

    Ansonsten...putzen mit Essigwasser, saugen und anschliessend ARDAP sprühen und einsaugen (sonst hüppen die Flöhkes im Staubsaugerbeutel lustig weiter). Und das ganze habe ich damals morgens, mittags und abends gemacht (ja ich hab geheult vor Verzweiflung zwischendurch- zumal ich wusste wo sie die herhatte*grummel)

    Mehr fällt mir grad nicht dazu ein.

  • Wenn die Flöhe erstmal da sind, wirst Du mit "natürlichen Mitteln" (Knobi, Bierhefe, Koksöl, usw.), die zur Vorbeugung durchaus geeignet sind, nichts mehr ausrichten können.

    Statt zu Frontline oder Advantix zu greifen, würde ich ADVANTAGE empfehlen. Und ja, den Fogger solltest Du auch schnellstens einsetzen. Bei diesen Mistviechern zählt leider jede Stunde.

  • Dieses Advantix hatten wir vor 2 Jahren mal ausprobiert,nach der Behandlung hatten meine beiden Schaum vorm Maul.
    Hatte dem TA Bescheid gesagt und er meinte,wäre wie eine Vergiftung.
    Hab die dann schnellstmöglich gebaden,da wurde es besser.

    Muss ich mal das Advantace ausprobieren oder wirklich wieder den Fogger einsetzen,der hat damals alle eleminiert :-)

    Ich Danke euch !

    War auch schon am verzweifeln und den Tränen nahe....

  • Hallo,

    kennst du Melaflon für den Hund?
    Ich glaube, das ist biologisch, bin mir aber nicht 100%ig sicher.
    Vielleicht darfst du das Mittel bei einem Hund mit Leberschaden anwenden.
    G***le einfach mal danach.

    Das Problem bei Flöhen ist, dass sie sich zu 95% in der Umgebung aufhalten und immer wieder auf den Hund zurückgehen :/
    In den Staubsaugerbeutel würde ich ein Flohhalsband legen oder den Beutel tägl. wechseln (was sehr teuer ist).
    Hat jemand in der Nachbar - oder Verwandschaft einen Dampfreiniger?
    Der ist sehr hilfreich, damit erreicht man Ritzen, Teppiche und Ecken, wo sich Flöhe gerne aufhalten, ganz ohne Chemie.
    Alles, was bei 60°C waschbar ist, waschen.

    Viel Erfolg!

    Gruß
    Leo

  • Hey, ja ich habe deshalb auch grad einen Fred gestartet....wie schön...diese Mistviecher verschonen auch wirklich niemanden.... :headbash: Ich habe letzten Dienstag nicht nur die Decken etc von Finja gewaschen sondern....eh....alles.. Auch meine Decken und alle Klamotten, die irgendwo rumlagen....staubsauge täglich und habe auch noch alles mit so nem Flohmittel eingesprüht...leider kratzt sich Finja immernoch...jaja ich glaube ohne Fogger isses schwer... :???: Werde den wohl auch noch einsetzen. Leider habe ich noch unzahme Wellensittiche, die müssen irgendwie ausquartiert werden :/

    Viel Erfolg dir beim Flohkampf
    Inga mit ihrem eigenen Flohdampfer :ugly:

  • Als wir mal Besuch von den kleinen Tierchen hatten habe ich mir auch den Fogger geholt.
    Ich war echt zufrieden mit dem Zeug. Decken, Kuscheltiere alles waschen und tägliches Saugen hat bei uns geholfen.
    Viel Erfolg bei der Bekämpfung :gut: .
    Ute

  • Danke an alle nochmal,

    ich werde mal nach dem Melaflon gxxxxeln ,ist echt schwierig bei einem kranken Hund da was passendes zu finden.

    Jemanden mit einem Dampfreiniger kenne ich nicht,werde dann wohl doch wieder zum Fogger greifen.
    Hab hier auch 4 Wellis und einen Hamster,die Wellis kommen für die Zeit zu meiner Mutti und der Hamster kommt in die Transportbox und ab in den Keller,der pennt am Tag eh.

    Wir werden den Viechern schon den Garaus machen.....

    Wünsche euch allen auch viel Erfolg!!!

    LG BLUME

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!