atsrkes ziehen an der leine
-
-
hallo!
bekomme am freitag einen 2 jahre alten labrador der sehr gutes grundgehorsam hat aber sehr stark an der leine zieht.wollte mal nach tipps fragen wie ich ihm das am besten austreiben kann?habe schon von stehenbleiben und richtungswechsel gehört aber da muss man auch erstmal 33 kilo zum stehen kriegen.habt ihr noch andere tipps oder gibt es möglichkeiten das zu unterstützen außer leckerchen?vielleicht indem man einen ball hält den er eh immer fixiert?oder geht er dann nicht mehr bei fuß sobald ich den ball nicht mehr hab? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ball idee ist schon nicht schlecht den benutzt du als motivator erst in sicht und wenn das super klappt dann ausser sicht, der ball kommt dann von irgendwo her zur belohnung,
er muss den ball natuerlich auch als belohnung ehalten und ihn nicht nur anstarren duerfen, das kann man in minischrittchen so ausbauen das r dann auch ohne ball fuss geht. vielelicht mal ne hundeshcule besuchen die kann da bestimmt auch helfen -
hab ich auch schon überlegt mit der hundeschule aber da er ansonsten sehr gut hört und sitz,platz und gib pfote auch nur mit handzeichen macht denk ich mir dass es auch ohne klappt zumal gehen an der leine beim vorbesitzer nicht trainiert war da er direkt an einer hundewiese und einem fluss lebt.und da konnte er frei laufen.
-
Brauchst du jetzt noch Hilfe, oder hat sich das geregelt?
Würde meine anbieten^^...
-
hilfe kann man immer gebrauchen
-
-
leinen laufen will gelernt sein, er scheint ja intelligent zu sein und kann schon einige kommandos, genauso sanft kannst du ihm auch das fussgehen beibringen, das sind zwar sehr kleine schrittchen aber der ball als motivator schein ja schon was zu sein, halte ihn mit der rechten Hand an deine linke schulter, und wenn er fein laeuft und schoen schaut lass den ball einfach fallen, dann ein wenig den ball ahben lassen und wieder neu.
der ball an der schulter verindert dass der hund vor dich draengelt, ausserdem kannst du ih dann auch bald unter den arm (ausser sicht) klemmen und ihn dann durch einfaches armheben zur beloh nung freigeben, dann kist auch der uebrgang zu ohne ball einfacher weil hund denkt, ich seh ihn nicht aber er muss ja da sein und ab und an kommt er dann auch mal zum spielen raus... -
Zitat
hund denkt, ich seh den Ball nicht aber er muss ja da sein und ab und an kommt er dann auch mal zum spielen raus...
Das hast du ja süß geschrieben!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!