Macht dieses Geschirr Sinn? Brustgeschirr vs. Geschirr
-
-
Hi CJay,
von den Trixie - Geschirren solltest Du die Finger lassen. Die sind am Hals viel zu weit und rutschen Deinem Hund in die beweglichen Schulterteile.
Ein Hund kann mit einem Geschirr übrigens wesentlich mehr Zugkraft aufbauen, als mit einem Halsband. Darum tragen Schlittenhunde ja ein Geschirr. Die Zugkraft wird dabei nämlich über den Brustgurt übertragen und der Hund kann sich mit dem gesamten Gewicht und der gesamten Kraft seiner Läufe ins Geschirr legen. Mit Halsband würden ihm dabei die Augen rausfallen.
Maxi, ich find den Spruch beim Meister Nadelöhr toll. Hunde würden niemals Nylon kaufen . Klar, Leder schmeckt eben besser.
zugstarken Gruß
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Macht dieses Geschirr Sinn? Brustgeschirr vs. Geschirr schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Dass ein Hund, der nie gelernt hat an der Leine zu gehen, es auch nicht im Geschirr lernt, ist klar.
Das mit der Zugkraft scheint mir jetzt auch logisch. :shy:
Eine Fage bleibt aber doch: warum zieht mein Hund im Geschirr weniger?
@ Mushers Alptraum
Kannst Du ein gutes Geschirr empfehlen, dass nicht die beweglichen Teile der Brust beeinträchtigt?LG Maxi
-
Maxi
meine theorie ist, dass das geschirr erstmal etwas ist mit viel körperkontakt ist, dein hund sich also erstmal mit dem ziehen zurückhält. bestätige ich in dieser phase oft genug für das schöne laufen, ist die wahrscheinlichkeit bei einem führerweichen hund relativ hoch das er das verhalten beibehält. und tja...bei einem hund der vielleicht immer zu einem triebziel zieht (ball, hunde, tiere menschen etc) mach ich damit nurnoch alles schlimmer.
meiner ansicht nach, ist ein geschirr kein allheilmittel. wer einem hund biebringen kann am geschirr richtig zu laufen, kann es auch am halsband. mit allem anderen lügt man sich selbst in die tasche. -
Zitat
mit allem anderen lügt man sich selbst in die tasche.
Da triffst Du den Nagel auf den Punkt. :/
Ergo: Geschirr oder Halsband ist quasi egal, weil der Hund eh an lockerer Leine laufen soll.
-
Zitat
@ Mushers Alptraum
Kannst Du ein gutes Geschirr empfehlen, dass nicht die beweglichen Teile der Brust beeinträchtigt?LG Maxi
Maxi,
aus Leder kenn ich kein gutes Geschirr. Aus Nylon nehme ich welche von Phoenix. Für Deinen Fall sicherlich ein Führ- bzw Tourengeschirr.
Ich selbst benutze und erkaufe diese hier.http://cgi.ebay.de/TOURENGESCHIRR…1QQcmdZViewItem
Grüße
-
-
ich persönlich verwende für den sd dieses hier.
http://cgi.ebay.de/orig-K9-ARBEIT…1QQcmdZViewItem
gibts auf deren hp in verschiedenen ausführungen.. ist zwar nicht leder, aber die art geschirr gibts auch in leder. weiß gerade leider keinen link, srywegen dem starken zug beim sd verwende ich noch einen y-gurt, auch auf deren hp zu haben :wink: so werden hals und schulter komplett entlastet. finde die belastung der schultern ist bei vielen geschirren ein problem. aber wie gesagt sachen die dich eigentlich nur bei einem hetz- oder zuggeschirr interessieren sollten, weil ich bezweifle das du willst das dein hund in der leine hängt und dich hinter sich her schleift... alles andere entnimmst du meinen bisherigen ausführungen
wenn dein hund an lockerer leine läuft kannst du nehmen was dir am besten gefällt, ohne rücksicht auf entlastung :freude: -
Lieben Dank für Eure Geschirrempfehlungen.
Das von K9 mag ich persönlich nicht leiden.
Mushers Alptraum: Dein vorgeschlagenes Geschirr ähnelt meinem doch sehr - man sieht aber deutlich, dass es an der Brust viel enger ist!
(A propos: jetzt wo der Winter kommt, beneide ich Dich noch umso mehr für Deine Schlittenhund-"geschichten" in dem dicksten Schnee. Wunderbar sowas.)Ob ich mir noch ein 2.Geschirr zulege, weiß ich momentan nun doch nicht so genau...ich glaube, ich sollte wohl lieber wieder mehr Zeit darauf verwenden, das lockere-Leine-Laufen zu üben. :wink: Bei meiner Hündin etwas problematisch, da sie in manchen Situationen einfach panisch ist. Sie ist immernoch etwas ängstlich. Da kann man dann kaum auf sie einwirken. Naja, kommt Zeit, kommt Rat...hab schon so viel mit ihr geshafft.
LG Maxi
-
Hi Maxi,
das Geschirr ist im Brustbereich verstellbar. So kann man je nach Umfang des Brustkorbes das Geschirr anpassen, praktisch zum Beispiel auch bei natürlicher Änderung des Umfanges durch das Winterfell.
Gruß
-
Zitat
Hi Maxi,
das Geschirr ist im Brustbereich verstellbar. So kann man je nach Umfang des Brustkorbes das Geschirr anpassen, praktisch zum Beispiel auch bei natürlicher Änderung des Umfanges durch das Winterfell.
Gruß
Hört sich toll an. Danke!
LG Maxi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!