Macht dieses Geschirr Sinn? Brustgeschirr vs. Geschirr

  • @ Schnuppchen

    Toll, Danke!
    War grad im Hunde-Shop. DA gab es zwar Geschirre aus LEder - aber alle so hart. DIe, die etwas weicher und gepolstert waren, gabs natürlich nicht in Größe meines Hundes * seufz* Bin ausnahmsweise ohne Einkauf mal aus diesem LAden gegangen... :wink:

    LG MAxi

  • Hallo, hätte auch mal ne Frage zu so nem Geschirr...

    Habe mal gehört das so ein Geschirr besser ist wie nen Halsband, das entlastet den Hund und er kann nicht soviel Zugkraft aufbauen... Stimmt das ???

  • Zitat

    Hallo, hätte auch mal ne Frage zu so nem Geschirr...

    Habe mal gehört das so ein Geschirr besser ist wie nen Halsband, das entlastet den Hund und er kann nicht soviel Zugkraft aufbauen... Stimmt das ???

    Da liegst Du goldrichtig! Wenn der Hund dann doch mal doll ziehen sollte, dann hast Du ihn nicht gleich röchelnd auf 2Hinterbeinen laufen.
    Außerdem schätze ich am Geschirr besonders, dass man mehr Kontrolle auf den Hund hat > also man hat quasi fast den ganzen Rumpf "an der Leine" und nicht nur den Hals.
    Ganz entschieden wird dabei auch die Halsmuskulatur geschont.
    Es gibt auch Geschirre, die im Brustbereich ganz wunderbar weich gepolstert sind.
    Hier im Forum gab es sogar mal einen Bericht, bzw. einen Verweis auf eine Studie, bei der man herausgefunden hat, dass ständiges Ziehen an der Leine (mit Halsband) einen erhöhten Augendruck beim Hund auslösen kann und dieser wiederrum Augenkrankheiten fördern kann. Manchmal bilde ich mir ein, dass nach einem besonders stressigem Gassi-gang mit viel Gezerre an der Leine (und Halsband), die Augen meiner Süßen irgendwie mehr aus den Augenhöhlen herauskommen, als normal. Weiß nicht, ob ich mir das aufgrund des Berichtes nur einbilde :?:
    Falls Du viel mit Schleppleine arbeitest, solltest Du Dir auf jeden Fall ein Geschirr anschaffen. Die Zugkraft, die sich durch die lange Leine entwicklet ist um ein vielfaches größer, als bei kurzer Leine und kann einen enorm starken Ruck auslösen, der am Halsband fatale Folgen haben kann.
    Viel Spaß beim Geschirr-suchen :wink:

    Lg Maxi

  • PS. Wahrscheinlich kann der Hund beim Geschirr weniger Zugkraft aufbauen, weil es den gesamten vorderen Bereich des Rumpfes umschließt - da muss der Hund schon viel mehr Körpereinsatz bringen um den gleichen Effekt zu haben, den er hat, wenn er am Halsband zieht. Mal etwas umgedacht: Stell Dir mal vor, Du würdest an nur einer Stelle Deines Körpers "festgehalten" werden und würdest versuchen weiter zu laufen > damit hättest Du eher Erfolg und könntest mehr Kraft frei setzten, als wenn man Dich am (fast) ganzen Körper festhalten würde.
    (Bin kein Physiker, kanns leider nicht anders erklären.)

  • Danke für die nicht physikalische Erklärung, klingt einleuchtend...

    Jetzt noch ne Frage... Was für ein Geschirr sollte es sein... Teuer, billig...
    Es gibt welche für 100€, aber auch welche für 10€.

    Ich muss sagen Laska ist nen FeldWaldWiesen Hund, läßt kein Wasserloch aus, da wäre nen Ledergeschirr wohl nicht sinnvoll oder ???

    Ich glaube nämlich nicht das ich das Geschirr rechtzeitig abmachrn kann bevor sie ins Wasser springt... Sie ist dann nicht mehr zu halten...

  • Also ich mach immer noch ein Halsband dran und wenn ich die Leine abmache, dann nehme ich das Geschirr gleich mit runter.

    Ich habe bisher erst 1Geschirr, von welchem ich sehr begeistert bin: es ist von Trixie, war relativ erschwinglich, ist aus Nylon und an der Brust mit Fleece gepolstert, schwarz und waschbar! Es hat an beiden Seiten am Bauch Clip-verschlüsse > das ist superpraktisch. Manche Geschirre haben nur 1 Verschluss und der Hund muss da immer blöde mit dem Bein durch.

    LG Maxi

  • Zitat

    Meinst du dieses geschirr ??? Ist gepolstert und von Trixie...

    Externer Inhalt img180.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja, genau, hab es nur in Schwarz. In Blau aber auch schick! :gut:
    Grad gekauft?

    LG Maxi

  • hi,

    wenn man denn ein geschirr will das auf keinen fall auf den hals geht fänd ich soeins mit brustplatte nich schlecht.. aber sieht halt nich so dolle aus :wink:

    CJay
    erstmal, wenn dein hund an der leine gehen kann, dann beeinträchtigt ihn auch ein halsband nich. wenn er das nicht kann wird er es auch nciht plötzlich am geschirr lernen..und die meisten im handel erhältlichen geschirre gehen übrigens auf die schultern, wenn ich das mal so erwähnen darf, so perfekt wie immer dargestellt is das auch nich.
    und zu deiner zweiten frage::bindagegen: es ist völliger quatsch das dein hund bei einem geschirr nich so viel ziehen kann. mit dem ganzen körper hat man mehr kraft und es wird einem nicht wie beim ziehen am halsband die luft "weggedrückt". also noch mehr energie um sich aufs ziehen zu konzentrieren, klingt auch logisch, ne?
    oder warum sonst wird bei schlittenhunden ein geschirr verwendet? weil sie damit schlechter ziehen können bestimmt nicht.. bzw, wieso werden beim schutzdienst hetzgeschirre verwendet? bestimmt auch nicht weil der hund da schlechter arbeiten kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!