• Aufgeweichtes Brot ist für eine so junge Amsel wirklich absolut nichts, das Salz darin ist für Vogelnieren Gift, und Getreide kann ein so junger Weichfresser überhaupt nicht verdauen. Außerdem braucht das Vögelchen sehr viel häufiger Futter, in dem Alter am besten mehrmals pro Stunde Miniportionen. Ich hab mal eine Blaumeise großgezogen, und das war wirklich ein Dauerjob von Dämmerung zu Dämmerung, der Zwerg war also zeitweise auch mit zur Arbeit. Wenn der Kleine jetzt schon nicht mehr von selbst sperrt (normalerweise müßte er schreiend den Schnabel aufreißen, sobald sich vor ihm was Futterartiges bewegt) und ständig müde wirkt, ist das übrigens ein sehr schlechtes Zeichen - also bringt ihn besser schleunigst zu einer Wildvogelstation oder vielleicht zum Tierarzt.
    Die Chancen sind bei so kleinen Nestlingen generell eher bescheiden, bei Fachleuten aber schon deutlich besser.

  • Hab grad mal bissl rumgeschaut, haben sogar eine Wildvogelauffangstation hier in der Nähe.. Werde meinem Freund mal Bescheid geben, dass er ihn nach der Uni vielleicht dort vorbeibringen kann.. Oder wir gehen mal zum Tierarzt mit ihm. Oder beides.. Hab ihm das mit dem Brot mal gesagt, er geht jetzt auf Insektenjagd..

  • Also BITTE.......wenn euch wirklich etwas an dem Tier liegt, dann bringt es in eine Wildvogelstation oder zu einem Tierarzt !!!

    Müde/schlapp werden ist quasi ein erstes Anzeichen, dass der Vogel sterben wird !

  • Zitat

    Also BITTE.......wenn euch wirklich etwas an dem Tier liegt, dann bringt es in eine Wildvogelstation oder zu einem Tierarzt !!!

    Müde/schlapp werden ist quasi ein erstes Anzeichen, dass der Vogel sterben wird !


    Du musst mich nicht gleich so angehen.
    Vorhin schon in deiner ersten Antwort, obwohl ich nur Tipps, Ratschläge und Erfahrungen wollte, und jetzt hier. Ich habe übrigens einen Beitrag über dir geschrieben, dass ich bzw. er das tun werden.

  • Das ist schon eine gute Idee, ihr müßt jetzt nur wirklich schnell handeln - so kleine Vögel sterben wirklich sehr, sehr schnell weg, und diese Müdigkeit bedeutet ganz sicher nichts Gutes.

  • Keine Ahnung, ich würde anrufen und fragen, aber ohne den Teufel an die Wand zu malen: Es kann gut sein, daß es morgen zu spät ist. Diese nackten Zwerge bauen einfach superschnell ab, wenn sie einmal angeschlagen sind, das ist leider ein sehr zerbrechlicher kleiner Organismus. Wir drücken euch jedenfalls sehr die Daumen!

  • ...ich würde auch auf Milchprodukte bei der Fütterung verzichten: auch diese sind für Vögel nicht geeignet.
    viel schlafen ist in dem Alter normal, aber wenn er dir schlapp vorkommt, dann ist das ein Alarmzeichen!

    Ruf doch heut abend noch bei der Auffangstation an: bis 10 sind die wahrscheinlich noch wach um ihre Pflegekinder zu versorgen ;)

    Falls diese Pflegestelle dir nicht helfen kann, dann wende dich ans Tierheim: die kennen meistens weitere Vogelauffangstationen im Umkreis (tlw. findet man diese auch auf deren Homepage).

    ich drück dir und dem kleinen die Daumen :)

  • Schlapp wirkt er nicht!
    Er zwitschert, dann macht er seinen Schnabel weeeeit auf, isst ein paar Happen, bzw. schlingt regelrecht, dann dreht er sich um und schläft weiter.
    Die Mutter von meinem Freund hat jetzt erst mal ein Glas voller Insekten und Würmer besorgt.. :D Das muss werden, und morgen melden wir uns dann mal bei der Auffangstation. Heut wird das nix mehr..

    Ei ist aber in Ordnung?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!