Wieso macht er das?

  • :winken: Hallo erstmal,



    ich habe eine frage zu unserem Cocker Spaniel und zwar legt er sich immer
    wirklich immer auf die Füße von uns sobald wir stehen bleiben am Herd
    stehen oder uns hinsetzen er ist jetz ca 7monate alt und vorher hatten wir
    auch schon hunde aber die haben so was nicht gemacht und von gehört das
    andere hunde es machen habe ich auch noch nicht.
    Hat das einen grund wieso er sich immer auf die füße legt?
    Bequem kann das ja nicht sein, kann ich mir zumindest nicht vorstellen.
    Und wenn man am Herd steht ist das auch nicht gerade Praktisch da man
    ja meistens in bewegung ist aber das stört ihn auch nicht dann wartet er
    bis man wieder steht und schon liegt er wieder drauf.



    Mich würde das halt mal interessieren ob jemand sich vorstellen kann wieso
    er das macht oder ob jemand ein Hund hat der das auch macht??

  • Hallöchen,


    meine Hündin hat das als Welpe auch gemacht, aber irgendwann von alleine wieder damit aufgehört.
    Mein jetziger Welpe setzt sich auf meine Füße, aber nur ganz selten. Er macht das glaube ich, weil er es bequem findet. Eine andere Erklärung habe ich dafür nicht, denn er macht es nicht in bestimmten Situationen.



    LG
    Vollmond

  • Das gut zu wissen vielleicht hört er ja auch irgendwann auf und wenn nicht auch ncht schlimm im winter ist es ja bestimmt praktisch :freude: einen Fußwärmer zu haben :wink:

  • Also in der Küche zwischen menschenbeinen und Herd ist ein toller Platz - da fliegt immer mal wieder was runter ;-)


    Meiner liegt auch immer auf den Füßen, wenns geht, ich find das ganz angenehm, gehör zu der "immerkaltefüßefraktion".


    lg
    schnupp

  • Hallo Percy,


    also grundsätzlich machen das viele Hunde... auch erwachsene suchen auf diese Art noch den Körperkontakt.
    Manchmal gewinnt man den Eindruck, als lägen sie nur deshalb auf den Füßen, um auch wirklich gleich mitzubekommen, wenn man weggehen möchte ;o) ... vermutlich ist es sogar so ;o).


    Nachdem Dein Wuffel nun 7 Monate alt ist, denke ich schon, dass er auf z.B. "raus aus der Küche" hören müsste.


    Unsere Sally stand oder saß auch immer direkt neben einem, was mir aber zu gefährlich war, wenn ich gerade auf dem Herd etwas anbrate... Fettspritzer ins Auge ist sicherlich nicht toll für den Hund....


    So hat es sich eingebürgert, dass Sally zwar in der Küche frißt, aber wenn ich koche, muss sie weichen.
    Das "raus aus der Küche" hat sie super schnell begriffen und setzt sich dann brav vor der Küche so hin, dass sie noch zuschauen kann ;o)).


    Generell aber wird die Verfolgung mit der Zeit besser.... Lernen (falls es nicht von alleine kommt) wird das ein Hund am besten, indem er auch nicht mehr überall mit hin darf (z.B. Toilette).


    Viel Spaß mit Eurem Wuff ;o))


    Liebe Grüße


    Angela

  • @Angela66- er hört schon auf das kommando raus aus der küche aber er versucht es halt immer wieder. Er gehört zu der sorte die nie aufgeben und einen manchmal bis aufs blut reizen können aber wenn man es dann mal etwas schärfer sagt dann geht er auch und bleibt weg. Aber das ist ja zum glück nur noch selten :)



    Aber schön das es noch andere hunde gibt die das machen wir haben seid ich auf der welt bin schon immer hunde gehabt aber einen der sich immer auf die füße legt war nie dabei...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!