VPG-Laberthread
-
Buddy-Joy -
13. Juli 2011 um 10:00 -
Geschlossen
-
-
Also der Hund kann unterscheiden, ob er nen Dummy oder gar Wild apportieren muss oder sich mit vollem Elan in den Arm hängen darf. Das geht durchaus und das Tragen bleibt weich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: VPG-Laberthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Raphaela ich drueck die Daumen :^^:Danke.
Bin schon sehr gespannt. Wir haben am Ende doch 18 IPO Teams und 8 Einzelstarter BH zusammen gebracht. Find ich recht ordentlich
5 Teams und 2 BHler aus eigenen Reihen, der Rest kommt von außerhalb. -
Auch ich drück Dir mal ganz feste die Daumen

-
Tschakka, das wird schon!

(Ich will ein Video oder zumindest Biiiilder...)Alana kann jetzt 'Steh' und wir haben im SD mit Absetzen angefangen.
Geht eigentlich jemand in November nach Karlsruhe auf die Ausstellung?
Ich will mit Alana gehen...
-
Fotos gibt's auf alle Fälle

Ne Ausstellen geh ich nicht mehr bis zur ZTP.
-
-
Hallo,
ich bin ein Neuling im Bezug auf VPG-Sport. Nala ist meine erste Hündin, somit auch die erste mit der ich diesen Sport betreibe.
Im Schutzdienst haben wir momentan ein Problem und so langsam weiß wohl keiner mehr so recht, wie wir das noch angehen können.
Das Problem ist folgendes:
Der Helfer steht im Versteck (oder auch davor und lässt sich von ihr reintreiben) und sie geht mit dem Kommando Voran hin. Soweit sogut, jedoch wenn vom Helfer keine Aktion kommt setzt sie sich davor und wartet ab.
Das machte sie schon immer - keine Aktion des Helfers - keine Reaktion von ihr.
Hättet ihr für Vorschläge für uns, wie wir das Problem lösen können?Vielen Dank und viele Grüße
Bärbel -
Das Problem wird sein, dass dein Hund nicht gelernt hat, dass sie den Helfer aktivieren kann.
Bei uns lernt schon ein junger Hund , dass er mit seiner Aktion fordern kann. Heißt zum Beispiel normales helfertreiben, dann ist der Helfer plötzlich ruhig und in dem Moment in dem der Hund einen Ton von sich gibt, gibt es wieder Bewegung.
Hier würde ich ansetzen - unf gleichzeitig das verbellen bei mir selbst trainieren, damit der Hund Schonmal eine Idee hat, was er tun soll. -
genau sie muss lernen das auf ihr Bellen was passiert. Heißt schicken einmal bellen und zack Ärmel schenken. Da musst du zu beginn jetzt erstmal schnell sein bzw dein Helfer muss schnell sein. Nach und nach kann man es ausbauen und 2 Beller fordern und dann immer weiter steigern. Macht man eigentlich schon im Junghundaufbau und noch gar nicht am Versteck.
Bei uns wird auch nicht reingetrieben ind Versteck sondern eher raus.
-
Wieso seid ihr schon am Versteck wenn dein Hund nicht verbellt?
Alana musste das über Wochen und Monate lernen dass sie ohne bellen gar nichts erreicht.
Sie wurde über Helfervertreiben aufgebaut. -
Schäferhund Rüde zu verschenken, 4jährig nur leichte Schäden von einmal an die Wand batschen

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!