VPG-Laberthread

  • Faehrten waren wir schon lange nicht mehr. Letztes mal hatten wir auch 2 Gegenstaende und 2 Winkel. Beides zum 1. mal in dieser Kombination. Hat Kalle gut gemacht :^^:

    In der UO werd ich jetzt bei beiden die Gerte einsetzen. Pan laeuft teilweise schraeg (yeah er hat nen neuen Tick :lol: ) und Kalle ist mir zu weit vorne. Das ist nicht massiv, aber ich will es nicht.
    Ansonsten bin ich zufrieden. Baustellen bei Kalle sind noch die Winkel/Wendungen und das sitz (ist mir nicht schnell genug). Aus der Bewegung mache ich sitz/platz/steh noch nicht bzw. nur wenn ich dabei rueckwaertslaufe.
    Pans Baustelle ist (neben dem schraeg laufen) eben die Aufmerkskamkeitsdauer. Und sein bedraengen beim Laufschritt. Dafuer sind sitz und Platz aus dem Laufschritt schoen und beim steh aus dem LS zeigt er schoene Fortschritte.

    Im Schutzdienst bin ich eh zufrieden mit den Jungs. Mal schauen ob wir die ein oder andere Baustelle jetzt im Trainingscamp rausbekommen und welche Fortschritte sie zeigen werden ;)

    Kalle laeuft zu 99% im Oktober die BH. Bei uns waere es wie bei euch, wenn wir morgen Pruefung haetten. Ablage waere wackelig..das uebe ich einfach zu selten *schaem* Beim Rest bin ich mir sicher, er wuerde bestehen..

  • In der Ablage hab ich im Moment einfach immer ein schlechtes Gewissen, weil die Mücken die Hunde wirklich auffressen, wenn sie sich nicht bewegen :ops:

    Und ab morgen sagen wir Cardassias Kamikaze Fluchten den Kampf an im SD. Ab 5m wird sie bei der Flucht blind. Sie rennt dann nur noch auf den Helfer zu, springt ab und erst nach dem Absprung schaut sie, wo der Arm ist.... und fliegt dann natürlich zu 90% raus. Bis 5m kein Problem.
    Jetzt malen wir uns die Meter auf den Platz und steigern langsam bis sie ein Auge für die Distanzen kriegt und nicht mehr einfach blind läuft.

    Gerte in der UO ist bei Cardassia so ein Ding.... brauchen könnt ich sie schon, aber Madame beißt in der Regel rein :ops: und da ist mir dann einfach im moment zuviel Hektik, wenn ich da jetzt auch noch für sorgen muss, dass sie sich nicht auf die Gerte konzentriert, sondern auf mich und anständig läuft und....
    Ne so Multitaskingfähig bin ich net :lol:

  • :lol: Ich hoffe einfach Kalle beisst nicht rein. Pan eh nicht, dazu muesste er sich umdrehen und dazu ist die Fussarbeit mittlerweile zu sicher. Aber Kalle wird sie ja vor der Brust haben :hust:
    Wir werden sehen.

    Ich hab neulich die Ablage trainiert, da war es aber so heiss. Im Schatten 32°C und er musste in der Sonne liegen. Da war es mir dann irgendwann einfach zu viel. Jahaaaa...ich verzieh den Hund :p

  • Hört sich total gut gut an bei euren Hunden!

    Fährten mit Gegenständen... das steht bei uns noch in der Ferne... :smile:

    Morgen ist wieder Training, allerdings ohne Schutz, ich werde auch mal wieder mit der Gerte an den Positionen arbeiten und daran dass Alana immer wieder mal so schräg mit ihrem Hintern ist.
    Seit wir so die Positionen geübt haben, ist das Sitz mega schnell.

    Ablage hatte ich im letzten Training auch mal mit ihr geübt (mache ich seit dem Basis-/Erziehungskurs extreeem selten) und siehe da, Alana wusste noch das "Platz" liegenbleiben-bis-ich-was-anderes-sage bedeutet und ist nicht aufgestanden bis ein kleiner Ast von einem Baum abgebrochen und vor ihren Pfoten gelandet ist. :hust:

    "uuuhh wo kommst du denn her??" :roll:

  • Sodala..

    Kalle reviert jetzt sauber 6 Verstecke durch :ua_clap: Er hat die Woche endlich das schwimmen gelernt und somit war auch Wasser-SD kein Thema. Allerdings gab es da keine wirkliche Arbeit, sondern nur rein ins Wasser, beissen, schenken, Hund rausschwimmen lassen. Hat er toll gemacht.

    Pan kann jetzt endlich 2 Verstecke revieren (ja das ist ne Leistung fuer/bei ihn/ihm) und apportiert sauber ueber die Huerde :ua_clap:
    Seine UO ist gerade sehr schoen. Er scheint jetzt begriffen zu haben, was er da alles machen soll und hat echt Spass. Im SD hat er sich die Woche ueber richtig gut gezeigt :^^:

  • Zitat

    Er hat die Woche endlich das schwimmen gelernt und somit war auch Wasser-SD kein Thema. Allerdings gab es da keine wirkliche Arbeit, sondern nur rein ins Wasser, beissen, schenken, Hund rausschwimmen lassen.

    Wah *neid* das würd ich auch gern mal machen, denk das würd den Nasen Spaß machen

  • Das macht total Spass. Die Hunde die schon lange richtig schwimmen haben auch richtig arbeiten duerfen.
    Pan durfte leider nicht. Der hatte es an den Tagen davor uebertrieben mit schwimmen. Dann die Enge der Box und nachts war es wohl ein bissel kaelter und das gab in Kombination dann eine leichte Wasserrute. Deswegen war Wasser-SD fuer ihn gestrichen. Aber das wird nachgeholt ;D Spaetestens naechstes Jahr im Urlaub ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!