VPG-Laberthread
-
Buddy-Joy -
13. Juli 2011 um 10:00 -
Geschlossen
-
-
Nana0410 und Skádi: danke euch!
ZitatGratuliere, tolles Ergebnis
Wieso habt ihr nicht die volle IPO gemacht?
Dankeschön!
Weil wir ein ziemliches Problem in der Fährte haben... Bino hat eher schlechte Nerven, die bei allem was mit Ruhe zu tun hat zum Vorschein kommen, also stellenweise auch in der UO. So langsam wird's zwar besser (er wird älter und ich hab ein LMAA-Gefühl entwickelt, was ihm wohl hilft
), aber bei ihm läufts nur noch just-for-fun... SD gefällt ihm und er ist hier weitestgehend streßfrei unterwegs, also machen wir den noch prüfungsmäßig. Die kompletten IPO-Prüfungen soll dann Djinie ab diesem Herbst übernehmen... *g*ZitatGlückwunsch zu den 96 Punkten was ist denn euer nächstes Ziel?
Danke auch dir! Mit Bino im Oktober die SPR 3 und die selbe nochmal bei einer offenen Meisterschaft Ende Oktober. Und wettkampfmäßig werden wir uns Anfang November in der UPR 1 versuchen...
Mit Djinie die IPO 1 im Oktober und eine oder zwei Einzelabteilung(en) Ende Oktober bei der gleichen Meisterschaft...Zitat
Interessant wäre zu wissen wieviel Punkte ihr ohne den regelmäßigen Einsatz des Stachelhalsbands bekommen hättet
Weißte eigentlich hab ich gar keine Lust auf so einen ... Kommentar überhaupt einzugehen! Machen werde ich es trotzdem...
Statt sich zu freuen, dass hier so viele versuchen sachlich etwas zu erklären und Fragen beantworten, oder einfach mal im Notfall die Klappe zu halten, muss man immer schön weitersticheln... Da macht es doch echt noch Spaß hier zu schreiben...Ich habe in meinem letzten Post eine Übung aus unserem Trainigsalltag beschrieben. Da war meines Wissens nach nicht die Rede von Stachel oder Starkzwang...
Ich habe es auch schonmal irgendwann in meinem Thread geschrieben, von mir aus kann jeder gerne bei mir vorbei kommen und mir und meinem Hunden beim Training zusehen. Ich habe nichts zu verbergen...Und ich wage mal zu behaupten, dass wir die Punkte verdient bekommen haben und sie nicht dem "regelmäßigen" (du scheinst uns ja gut zu kennen!?) Einsatz des Stachels zu verdanken haben...
Das ist in der Prüfung nämlich meines Wissens nach nicht erlaubt, korrigier mich aber bitte, wenn du da mehr weißt als ich... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier VPG-Laberthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Bino hat eher schlechte Nerven, die bei allem was mit Ruhe zu tun hat zum Vorschein kommen, also stellenweise auch in der UO. So langsam wird's zwar besser (er wird älter und ich hab ein LMAA-Gefühl entwickelt, was ihm wohl hilft
), aber bei ihm läufts nur noch just-for-fun... SD gefällt ihm und er ist hier weitestgehend streßfrei unterwegs, also machen wir den noch prüfungsmäßig. Die kompletten IPO-Prüfungen soll dann Djinie ab diesem Herbst übernehmen... *g*Woher kenn ich das nur
Über wen ist der Kerle gezogen? -
Zitat
Woher kenn ich das nur
Über wen ist der Kerle gezogen?Und da hat man doch schon die Antwort...
-
Hat man sie? Weißt du sicher, dass die Herrschaften miteinander verwandt sind? Und das es, wenn es die gleichen Vorfahren sind, möglich ist, diese Hunde NICHT in der AT zu haben?
Schau dir mal die AT der Malis an. Aktuell gibt es da ein Problem mit einem Rüden. Bzw. das Problem ist jetzt wieder öffentlich gemacht worden und Rüde X (bzw. die Linienzucht auf den den) wird als Verursacher vermutet. So und nu? Du findest in Europa fast keinen Hund der diesen Rüden nicht mind. 1x in der AT hat, weil er einer der Leistungsvererber war.
Was wenn nun Hund Y bzw. eine engere Linienzucht auf ihn schlechte Nerven bringt, aber fast überall vertreten ist (ggf. auch viele Hunde schon eine Linienzucht auf diesen Hund sind)? Alle wegpacken?
Und wer sagt, dass es bekannt war, dass aus der Verpaarung der Eltern schlechte Nerven rauskommen und diese Verpaarungen wiederholt werden?
Du machst es dir extrem einfach!
-
Nö da hat man keine Antwort, das ist reines Interesse....
Ich hab einen Hund im Training - Arrac - der ist Ekko Teil zwei, sieht genau so aus, benimmt sich genauso hat aber - überspitzt gesagt - vor Horand Grafrath keinen gemeinsamen Verwandten und die Brüder des anderen Rüden sind auch normal. Was sagt uns das jetzt über Arrac und Ekko? Nix...
Ich hab die Bilder gesehen im Pfotoeck und find den Hund hübsch, Punkt aus Amen. Man muss nicht in jeden kleinen Satz mit Gewalt etwas hineininterpretieren was nicht da steht.
-
-
Hach hier is ja was los
Ich habe mir auch bewusst einen Hund ausgesucht von dem zu erwarten ist das sie kein "Kuschelwuschi- Wir clickern alles rosa Hund" wird
Weil der Hans oder der Franz das nicht händeln kann sollen also "solche" Hunde nicht mehr gezüchtet werden.
Bin ich mal klar dagegen
Ich mag nämlich durchaus den extrem triebigen Typ Hund
Ich finde auch nichts verwerfliches dabei mit Stachel zu arbeiten solange es eine vernünftige Arbeit ist und kein " Wir kloppen den Hund in Grund und Boden"
Wieso soll ich keine feinen Impulse geben können?Wieso wird den Hundesportlern das abgesprochen was bei Reitern so hochgelobt wird?
Ey ne S auf Kandare biste der Macher... Aber sag mal das Du Deinen 3er SD mit Stachel trainiert hastDann brennt aber der Busch die Damen

@ Bino Glückwunsch

-
So und nu mal zurück zum Thema ;D
Da der Weberknecht nun die BH hat, werd ich schauen wann wir die VO machen. VO weil ich Prüfungserfahrung brauche und er sich (im Gegensatz zu Kalle) arg von mir und meiner Aufregung anstecken läßt.
Neulich das erste mal seit gut einem Jahr auf ner Wiese fährten gewesen und nachdem ich letztes Jahr ja angefangen habe, die Fährte neu aufzubauen und er jetzt recht lang Pause hatte, war echt super! Schön gesucht, Stapfer für Stapfer. Nicht zu schnell und nicht zu lahm. Guter Weberknecht :^^:
UO ist halt so ein Thema bei ihm.. Dafür kann er nun die A-Wand *lach*
Der Hobbit läuft ja erstmal im Okt. die BH, dann sieht man weiter. Bisher zeigt er sich wie erwartet und erwünscht in allen 3 Abteilungen.
-
Zitat
Man muss nicht in jeden kleinen Satz mit Gewalt etwas hineininterpretieren was nicht da steht.
Richtig, habe auch in keinster Weise was über Verwandschaft sagen wollen, aber jeder liest sowieso das, was er lesen will.
Aber wie gesagt, ist eh zwecklos, wie es scheint... -
Jetzt lasst das Doch mal - natürlich ist es das oberste und einzige Ziel eines Züchters, der vorwiegend für Sport und Dienst züchtet Hunde hervorzubringen , die sich eben dafür nicht mehr eignen - wie könnt ihr das nur verneinen...?
Mal sehen wann und ob ich die Nächste Prüfung laufe - laut Tierarzt und physio kann ich meine Hündin wieder normal führen, ich bin mir aber nicht sicher, ob ich sie wirklich der Belastung einer überregionalen Veranstaltung aussetzen soll . Eine derart schwere Verletzung bleibt eben ein Schwachpunkt und ich denke nochmal kommt sie nicht so "einfach" davon.
Byron Muss sowieso bald ran, wir müssen den Vorsprung im Wurf aufrecht halten.
-
Zitat
Da der Weberknecht nun die BH hat, werd ich schauen wann wir die VO machen. VO weil ich Prüfungserfahrung brauche und er sich (im Gegensatz zu Kalle) arg von mir und meiner Aufregung anstecken läßt.Da ich zu faul zum googlen bin, wo ist der unterschied zwischen VO und I?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!