Hündische Ernährung so anders als kätzische?

  • Hallo!

    Ich hab ja 2 katze hier und in der "katzeernährung" ist trockenfutter SEHR SEHR verpöhnt, wenn überhaupt als leckerlie und wenig. wegen nierenproblemen z.b. und WENN trofu dann KOMPLETT ohne getreide (und hochwertig alla orijen, acana, grau...) unsre bekomme z.b. trofu nur ins fummelbrett als "aufgabe"

    nun gibt es aber hier zuhaus leute die ihrem hud trofu geben und zwar NUR!
    was ist da bei hund anders als bei der katze??

    klar barf wäre immer besser, aber das soll hier ned das thema sein ;)

    bin gespannt!
    LG

  • Da Katzen nicht viel von sich aus trinken ist Trockenfutter eine blöde Idee.
    Hunde nehmen ja nicht nur über die Nahrung Flüssigkeit auf, deshalb ist es da möglich, über Trockenfutter zu ernähren. Ich nehme z.b Platinum, das ist halbfeucht.
    Aber ganz große Klasse, dass du dich bei den Miezen informiert hast. Sieht man leider auch ganz anders :/

  • Katzen sind doch reine Carnivore. Sie benötigen eine andere Nachrungszusammensetzung als Hunde. Mit Getreide können sie salopp gesagt nicht viel anfangen.
    Zudem sind es Wüstenbewohner und sie trinken nur, wenn sie kurz vor dem dehydrieren sind. Somit ist es viel schwerer, genug Wasser in die Katze zu bekommen.


    Was fütterst du denn sonst?

  • Zitat

    z.b. und WENN trofu dann KOMPLETT ohne getreide (und hochwertig alla orijen, acana, grau...)


    liegt daran, dass der Verdauungstrakt anders ist

    während Hunde manchmal als Omnivore bezeichnet werden, da sie auch in der Lage sind, auch Pflanzlicher Nahrung Nährstoffe zu ziehen, werden Katzen als reine Fleischfresser bezeichnet, wodurch sich die Ernährung (übrigens auch beim Barfen) unterscheidet


    EDIT: mist, zu langsam ;)

  • Zitat

    Aber ganz große Klasse, dass du dich bei den Miezen informiert hast. Sieht man leider auch ganz anders

    war für mich normal, genauso wie jetzt für den wuff ;) aber ja, gibt es leider auch ganz anders....im grunde bin ich die einzige in meinen "realen" leben die so "ein geschiss" drum macht (laut eben meinen freunden, bekannten, eltern :headbash: )

    Zitat

    Was fütterst du denn sonst?


    ich werde platinum füttern...wollte morgens feucht und abends trocken füttern. sofern sie das mitmacht :ugly: bzw. am anfang eben morgens nass, den rest an trofu für "belohnen" nutzen und abends wenn no was übrig is an tages-ration ab in den napf damit...

    Zitat

    Zudem sind es Wüstenbewohner und sie trinken nur, wenn sie kurz vor dem dehydrieren sind. Somit ist es viel schwerer, genug Wasser in die Katze zu bekommen.


    dann ist meine katze aber täglich nah am dehydrieren :D die trinken täglich mehrmals aus ihrem brunnen ....


    danke für die beiträge :gut: wieder ein stück schlauer!!!

  • Ich zitiere:
    "An dem Aufbau des Magen-Darm-tracks einer Katze lässt sich erkennen, dass er nicht für die Aufnahme größer Mengen Getreide geeignet ist. Mit den Zähnen ist es Katzen nicht möglich, Körner zu zermahlen um diese später aufschließen zu können. Dazu kommt, dass eine getreidereiche Nahrung zu lange im Verdauungstrackt verweilt, weil nicht ausreichend Magensaft gebildet wird. Folge: Die Bauchspeicheldrüse wird überstrapaziert.
    Katzen benötigen keine Kohlenhydrate und somit kein Obst, Gemüse oder Getreide. Getreide ist nur ein Sattmacher."
    Quelle: Natural Cat Food

    So ähnlich ist es auch beim hund, allerdings kommt dieser mit Getreide besser klar, da Kohlenhydrate hier Energielieferanten sind.
    In Trockenfutter für Katzen fehlt häufig Taurin, ein wichtiger Bestandteil, nur leider zu teuer für die Futtermittelindustrie.


    Zum Wasser-aus-dem-Brunnen-trinken: Meine beiden trinken trotz Barf und viiiiiel Wasserzugabe, trotzdem Wasser. Vielleicht ist das Futter ja auch einfach zu salzig bei uns? :D :headbash:

  • Naja, also reines Trofu, egal wie hochwertig es auch sein mag, würde ich weder Hund noch Katze ausschließlich geben. Denn dafür trinken in der Regel beide zuwenig!


    Da ist das Platinum schon ein wenig besser. Jedoch würde ich, wenn ich denn nicht Hund und Katzen barfen würde, einem hochwertigen Nassfutter den Vorzug geben - habe schon genügend Hunde und Katzen mit Nierenprobleme gesehen, die zumindest durch jahrelangen Flüssigkeitsmangel mitverursacht waren.


    So bekommen meine 3 Trofu nur als Leckerli - und da wechsel ich zwischen Platinum, Orijen, Wolfsblut und BestesFutter.
    Wobei ich da bei meiner einen Katze auch achtgeben muß - sie war vor 3 Jahren schon 1 Woche in Klinikbehandlung wegen Oxalat- und Struvitsteinen...! Sie bekommt höchstens 5, 6 Bröckchen Trofu am Tag. Dann lieber als Leckerli ein bischen Hähnchenbrust, mal ein klitzekleines Stückchen Käse oder einen Klecks Joghurt :D den liebt sie nämlich. Aber den gibt es nur 1-2x/Woche.

    Aber die Leckerli sind ohnehin in der "Masse" eher für Jala ;) .

  • meine beiden katzen bekommen eben auch trofu nur als leckerlie (ok schon ne handvoll am tag, sonst hamse ja nix zum rausfummeln ;) ) sie bekommen aber auch getrockenetes und rohes fleisch (roh wenn was bei uns über bleibt) und fisch.
    hauptnahrung bei meinen tigern ist nafu!

    da mein hund aber sehr wenig fressen braucht (laut platinum 120gr nass oder 55gr trocken oder eben je halb) muss ich die tägliche trofuration schon als leckerlie/belohner für "super so" hernehmen, weil sonst wird sie bestimmt schnell zu dick...!?

    dazu kriegt sie dann (wie die katzen eben auch) was zu kauen...

    wäre es an sich denn schlimm wenn katze mal ein stück pansen/ohr erwischt :???: weil hund frisst ja die kausachen ned immer gleich auf...da kann es ja sein, das die pöhöse katze sich das schnappt :lol:

    meinst du nicht, das die strovitsteine etc. auch evtl. nix mit dem trofu zu tun haben können? bei so wenig am tag? :???:

  • Zitat

    meine beiden katzen bekommen eben auch trofu nur als leckerlie (ok schon ne handvoll am tag, sonst hamse ja nix zum rausfummeln ;) ) sie bekommen aber auch getrockenetes und rohes fleisch (roh wenn was bei uns über bleibt) und fisch.
    hauptnahrung bei meinen tigern ist nafu!

    da mein hund aber sehr wenig fressen braucht (laut platinum 120gr nass oder 55gr trocken oder eben je halb) muss ich die tägliche trofuration schon als leckerlie/belohner für "super so" hernehmen, weil sonst wird sie bestimmt schnell zu dick...!?

    dazu kriegt sie dann (wie die katzen eben auch) was zu kauen...

    wäre es an sich denn schlimm wenn katze mal ein stück pansen/ohr erwischt :???: weil hund frisst ja die kausachen ned immer gleich auf...da kann es ja sein, das die pöhöse katze sich das schnappt :lol:

    meinst du nicht, das die strovitsteine etc. auch evtl. nix mit dem trofu zu tun haben können? bei so wenig am tag? :???:

    Pansen oder Ohr macht gar nix. Pansen kann man sogar roh an Katzen regelmäßig verfüttern. Wenn sies denn mögen...
    Meine beiden fressen auch liebend gerne getrockneten Lammdarm, der ist denn so zu langen, dünne Röhrchen geformt. Lecker! :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!