
Reiseapotheke für Hunde
-
Gast33287 -
11. Juli 2011 um 19:32
-
-
Hallo zusammen..
Bin ja schon ein bisschen am zusammenrichten für Dinge, die unbedingt mit in unsren Holland-Urlaub müssen- mich würde interessieren, wie eure Hunde-Reise/Notfallapotheke für unterwegs aussieht?!
Was muss mit? vllt auch wegen 1 Hilfe usw.?!?!? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe immer mit:
Verbandszeug samt Salbe
Sauerkraut
Zeckenzange
Cortison (habe Wespenschluckerhunde), wirst du aber so wohl nicht bekommen
Brechmittel, wirst wohl auch nicht bekommen
Socke/pfotenschuh
Augenspüllösung
Durchfalltabletten (Korvimin Diar), für leichte FälleÖhm, ich weiß nicht, irgendwas hab ich wohl vergessen jetzt
Ich denk nochmal nach... -
Zitat
Ich habe immer mit:
Verbandszeug samt Salbe
Sauerkraut
Zeckenzange
Cortison (habe Wespenschluckerhunde), wirst du aber so wohl nicht bekommen
Brechmittel, wirst wohl auch nicht bekommen
Socke/pfotenschuh
Augenspüllösung
Durchfalltabletten (Korvimin Diar), für leichte FälleÖhm, ich weiß nicht, irgendwas hab ich wohl vergessen jetzt
Ich denk nochmal nach...vielen Dank für deine Antwort..
Hier meine Fragen dazu:*Salbe ---> Welche?! Rescue oder z.B ne einfache Ringelblumensalbe?!
*Sauerkraut?! Wenn Hund was verschluckt hat?!
*Pfotenschuh?! So einen richtigen aus Neopren dann?Gibts was besondres zum Desinfizieren von Wunden?!
Kann ich Betaisodonna verwenden?LG
-
Ich halt nicht viel von Betaisodona, ich hole mir beim TA immer ein Spritzchen voll "Kodan".
Ja, einen richtigen Pfotenschuh. Gibts beim TA oder auch in Zoohandlungen. Meine 2 Rüden haben sich mal am Strand alle 8 Pfoten an Muscheln verletzt (da war ich aber auch arg doof, hätt ich sehen müssen, dass sowas kommt), seitdem hab ich immer Verbandszeug und zumindest ne Socke und nen Schuh mit.
Sauerkraut : weil mein Hund in Amsterdam mal Hähnchenknochen von der Straße aufgenommen hat, als ich unachtsam war und es war abends. Die Pferde verrückt mache ich deswegen nicht, hab ihn genau beobachtet und hatte ne Kliniknummer parat (auch wichtig, such dir ne Klinik in der Nähe raus, dann musste im Fall der Fälle nicht erst suchen). Habe ihm dann ein Sauerkrautglas aufgemacht und das Kraut gewaschen. Er hat es verspeist und es ist nichts weiter passiert.
Mir fällt gerad ein, Paraffinöl hab ich auch immer dabei, gibts sehr günstig in der Apotheke. Ich kaufe es in kleinen Gläsern. gebraucht habe ich es in 5 Jahren erst einmal, als Corey geplatzte Luftballons gefressen hat
Die kamen so schnell wieder raus und er hat bunt gekackt^^Ich bin Tierarzthelferin und hab telefonischen Kontakt zu TÄ gehabt.
Dir würde ich auch raten, egal was du mitnimmst, rufe bei zweifeln zumindest einen TA an und frag, ob du einfach was geben kannst. (Auf Sauerkraut und Paraffin bezogen) -
Also wir haben uns für den (Wander)Urlaub ein Erste-Hilfe-Set gekauft.
In einem dünnen Päckchen, das prima in jede Tasche/Rucksack passt und deshalb wirklich immer mit dabei war, war neben Kompressen, Verbandsmaterial, Heftpflaster und Handschuhen sogar noch eine Zeckenzange, Maulschlaufe, Läusekamm und Alkoholtupfer zur Desinfektion drin- und das alles für wenig Geld (ca. 7€) platzsparend verpackt.Außerdem hatten wir S*nofor dabei, quasi als "flüssige Kohletabletten" fürs Hunderl, sowie einen Pfotenschuh für den Fall der Fälle. Noch Kokosfett gegen Zecken.
So Sachen wie Desinfektionsspray und Wund- und Heilsalbe war schon in unserer ReiseapothekeLg, Uli
PS: Ach ja, Maulkorb war auch dabei (da in manchen Bundesländern in Ö Hunde nur mit MK in Öffis mitfahren dürfen- wie das in Holland ist weiß ich nicht) und natürlich Impfpass und Tasso-Karte!
-
-
Stimmt, Balto, in Holland muss man einen Maulkorb mitführen (zumindest als ich dort war).
-
Zitat
Ich halt nicht viel von Betaisodona, ich hole mir beim TA immer ein Spritzchen voll "Kodan"
warum ist Betaisodona nicht gut?! Kodan z.B sagt mir nix, bin halt da auch nur Laie und versuche n´bisschen was zusammenzustellen, das ich einkaufen kann- schade, dass ich keine TA-Helferin bin
oder was is z.B alternativ mit Octanisept als Desinfektionsmittel?!
Zitat
Mir fällt gerad ein, Paraffinöl hab ich auch immer dabei, gibts sehr günstig in der Apotheke. Ich kaufe es in kleinen Gläsern. gebraucht habe ich es in 5 Jahren erst einmal, als Corey geplatzte Luftballons gefressen hat
Die kamen so schnell wieder raus und er hat bunt gekackt^^Also Paraffin zum Abführen. Bekomm ich das dann auch einfach so in der Apo? ...Is ja schon mal gut zu wissen "was machen in dem oder dem Fall"..
-
Zitat
Stimmt, Balto, in Holland muss man einen Maulkorb mitführen (zumindest als ich dort war).
was echt?! oh Gott- muss ich das jetz auch noch besorgen?! für WAS?! Die können doch nich erwarten, das jeder Hund "pro Forma" Maulkorb trägt oder?!
-
Also: Oct*nisept oder H*nsamed-Spray geht auch, wir hatten das dabei und haben's auch schon verwendet (bei kleineren Schürfwunden oder so). Ablecken sollte der Hund das halt nicht (würde ich aber auch bei Betaisodona oder Kodan nicht empfehlen)
Tragen muss der Hund den MK normalerweise nicht dauernd, in Ösiland z.B. muss er in einigen Bundesländern mitgeführt (und bei Kontrollen vorgezeigt) werden, in öffentlichen Verkehrsmitteln wirst Du mit Hund u.U. nur mitgenommen, wenn der Vierbeiner den MK trägt.
Lg, Uli
-
Dorin, du musst den Mauli nur mitführen
Kodan kriegst beim TA, aber Octenisept ist auch gut!
Von Betaisodona wird auch immer häufiger beim Menschen abgeraten. Ich müsste es nachlesen, ich meine das hat was mit Schwermetallen darin zu tun?Aber vllt wurde ja auch die Zusammensetzung verändert, ich weiß es nicht. Ich kann mich schlau machen, aber habs bisher nicht, da es ja gute Alternativen gibt.Paraffin bekommste ohne Probleme auch beim TA oder in der Apotheke. Son 40ml-Gläschen kostete 2 Euro um den Dreh.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!