Warum mein Hund immer an der Leine ist...

  • family-penny
    So weit,so gut - leinen wir die Hunde immer und überall an, setzen wir ihnen immer und überall Maulkörbe auf.

    Dann gibts zu 100% keine Bisswunden mehr, akzeptiert.

    Aber:

    ist das dann noch mit Tier- und Artenschutz vereinbar?

    Du kannst Dich auch in nen Atombunker mit Tageslichtlampe, gefilteter Luft, abgekochtem Wasser und Astronautennahrung setzen, mit Watte einpacken und niemals mehr rausgehen - die Wahrscheinlichkeit, dass Dir dann ein Arbeits-, Betriebs-, Verkehrs- oder Freizeitunfall passiert - nahe null.

    Ist das dann lebenswert?

    Leben ist nunmal gefährlich, für Hund und für uns. Wenn ein Unfall passiert, dann ist die Ursache meistens ein menschlicher Fehler oder zur falschen Zeit am falschen Ort.

    Hier, ca 3km vom Ort auf der Bundesstraße entfernt, derrennen sich in relativ kurzen Abständen immer wieder Autofahrer, obwohl die Strecke überschaubar und eigentlich leicht zu fahren ist. Prävention - der Blitzer.
    Es wird keine Woche dauern, dann gehts mit Tatütata wieder an diesen Streckenabschnitt. Es wird kontrolliert, bestraft, und trotzdem gibt es Tote.

    Nenn mir nur ein Gesetz, welches Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten aufgrund seines Bestehens auf Null bringt - Du wirst keins finden. Warum denkt Ihr dann, dass das ausgerechnet bei der Leinenpflicht funktonieren wird??

    Und selbst wenn sie käme und Mißachtungen streng verfolgt würden. Was würde denn geschehen? Genau die Halter der Tut-Nixe und Kampfhunde (ich schreib das jetzt extra so, weil es tatsächlich HH gibt, die das witzig finden, wenn ihr Hund andere unterwirft, nötigt oder mobbt) wirst Du dann vermehrt an den Stellen treffen, wo eben kein Leinenzwang herrscht.

    Es kann auch nicht im Sinne sein, dass der Hund einses Halters mit der "scheiß-dir-nix-dann-fehlt-dir-nix" - Einstellung im Ergebnis den glücklicheren Hund hat als derjenige, der sich an moralische und gesetzliche Regelungen hält - und genau das wäre die Folge.

    Nettes Nebenergebnis: dann begegnest ihm halt woanders.

    Zu mir hat mal eine Krankenschwester gesagt, als ich Bedenken hatte wegen plötzlichem Kindstot, weil mein Sohn als Baby nur auf dem Bauch einschlafen konnte:

    "Man sollte nie vergessen, es gibt auch sowas wie ein Schicksal, man kann sich nicht vor allem schützen".
    Dieser Satz begleitet mich nun seit 21 Jahren.... sie hatte Recht.

  • Edit: Huch, das ist mir auch schon eine Weile nicht passiert. Der Thread hat ja schon ein paar Seitchen :ops:

    Was dir passiert ist, ist ja wirklich schlimm und es tut mir sehr leid für dich.

    Trotzdem kann ich dir nicht zustimmen.

    1. Lieber lebt mein Hund mit dem gewissen Risiko (und ich auch) als dass er sein Leben lang an der Leine verbringt. Finde ich absolut nicht artgerecht.
    2. Wie ermöglichst du deinem Hund Hundekontakte bzw. mit Hundebegnungen umzugehen? Alles verbieten?
    3. Schützt die Leine ja auch nicht, wie du an deinem Fall siehst. Und alle Leute wirst du nie dazu bringen ihre Hunde anzuleinen. Ich würde in dem Fall meinen Hund sogar ableinen oder die Leine fallen lassen, weil er im wirklichen Härtefall ohne mich als Ballast immer noch rennen kann, wenn wirklich gar nichts mehr geht. Nicht als Vorwurf gemeint, in der Situation handelt an eh ohne nachzudenken.
    4. Du schreibst, erst laufen lassen, wenn der Abruf 100% sitzt. Aber wie soll er je wirklich sitzen, wenn du nie ableinst?? Gerade als Welpe/ Jungund kann ein Hund am einfachsten lernen ohne Leine zu laufen und trotzdem einen Radius zu bewahren. Da verpasst man doch Chancen.

    Nicht böse gemeint, aber dieses "bekehren möchten" wegen eigener schlechter Erfahrungen mag ich irgendwie nicht ;)

  • Ich denke : Regeln sollten für alle gelten .
    Nur weil jemand meint , sein Hund ist 100 % abrufbar , darf seiner frei laufen ?
    Natürlich ist es schön zu sehen , wenn jemand seine Hundis voll unter Kontrolle hat , aber grad bei Läufigkeit ist doch sowas kaum noch zu beobachten .
    Sich einzubunkern hat doch nichts damit zu tun , seinen Hund ab und zu anzuleinen . Warscheinlicher ist es , daß es zu stressig für einige HH ist .
    Ich lese immer wieder : Ist doch NOCH nix passiert ! Anscheinend MUSS erst immer was passieren . Das nennt sich dann wohl Schicksal ! :pfeif:
    Und dann immer wieder "artgerecht" !!! Macht Agility , ZHS oder sonst was , um Eure Hunde auszulasten !

  • Zitat

    Ich denke : Regeln sollten für alle gelten .
    Nur weil jemand meint , sein Hund ist 100 % abrufbar , darf seiner frei laufen ?
    Natürlich ist es schön zu sehen , wenn jemand seine Hundis voll unter Kontrolle hat , aber grad bei Läufigkeit ist doch sowas kaum noch zu beobachten .
    Sich einzubunkern hat doch nichts damit zu tun , seinen Hund ab und zu anzuleinen . Warscheinlicher ist es , daß es zu stressig für einige HH ist .
    Ich lese immer wieder : Ist doch NOCH nix passiert ! Anscheinend MUSS erst immer was passieren . Das nennt sich dann wohl Schicksal ! :pfeif:
    Und dann immer wieder "artgerecht" !!! Macht Agility , ZHS oder sonst was , um Eure Hunde auszulasten !

    Regeln kann man viele aufstellen, ab ob ich sie für mich gelten lasse, darüber entscheidet nicht nur das Regelwerk, sondern immernoch mein gesunder Menschenverstand und der sagt mir, dass es viel mehr Probleme geben wird, wenn dieser Leinenschwachsinn irgendwann durchgesetzt wird (und ich fürchte, dass wir das noch erleben werden).

    Was bitte ist denn an Agility artgerecht? Was hat Agility mit Sozialkontakten zu tun und damit, sich im Alltag bewegen zu können? Ausgemachter Schwachsinn.

  • Zitat

    Regeln kann man viele aufstellen, ab ob ich sie für mich gelten lasse, darüber entscheidet nicht nur das Regelwerk, sondern immernoch mein gesunder Menschenverstand und der sagt mir, dass es viel mehr Probleme geben wird, wenn dieser Leinenschwachsinn irgendwann durchgesetzt wird (und ich fürchte, dass wir das noch erleben werden).

    Was bitte ist denn an Agility artgerecht? Was hat Agility mit Sozialkontakten zu tun und damit, sich im Alltag bewegen zu können? Ausgemachter Schwachsinn.

    Mir ging es nur um Auslastung , weil viele HH meinen , wenn sie ihren Hund frei laufen lassen , wäre er ausgelastet .

    Manch andere HH möchten diese "Sozialkontakte" eben nicht ! Evtl. haben sie halt schlechte Erfahrungen gemacht . Aber das "Recht" , daß Deiner mal kurz "Hallo" sagt , steht natürlich über deren Recht auf Ruhe . :hust:

    Ich höre bei Dir auch raus , daß Dein "gesunder Menschenverstand" darüber entscheidet , wann der Hund frei laufen darf .
    Herrlich ... wenn nur jeder Deinen "gesunden" Verstand hätte ... :lachtot:

  • @ Dagga: Du hast nen Malamute, einen Laufhund, du solltest am allerbesten wissen, dass der laufen muss. Und ja, im Grunde ist es eine sehr unbefriedigende Ersatzbeschäftigung, das Ziehen.
    Ich mache das auch mit meinem Hund und er macht es gerne. Aber das kann ihn nicht das über ne Wiese fetzen ersetzen, das eigene Tempo laufen wie er möchte.
    Das ist auch sowas, was gerne vergessen wird. Ein Hund an der Leine muss sich stets nach dem Halter richten. Hand aufs Herz, wer lässt seinen Hund an der Leine da und dort schnüffeln, wie der lustig ist? Richtig, tendiert gegen Null. Offline? Klaro, Hund ist ja frei und kann sein Ding machen, SOFERN er im ansprechbar bleibt.

    Ansonsten zeigt dieses Schreien nach Gesetzen mal wieder wie verkommen unsere heutige Gesellschaft ist. Alles, aber auch wirklich alles sollen bitte andere regeln. Der Staat soll bitte Sicherheit herbeizaubern. Die Lehrer bitte die Kinder erziehen und denen Wissen reinpusten. Die Richter sollen bitte Gerechtigkeit bringen. Anstatt mal selber dran zu denken, dass man nicht stiehlt oder das man Abi ganz gut gebrauchen könnte und das Harzen nicht der neue Zukunftsträchtige Job ist, nein das soll wer anders machen. Wir lassen uns lieber von allem berieseln und verblöden mehr und mehr.
    Ich behaupte, dass Gesetze und Verordnungen nur dafür sorgen, dass wir unseren Verstand ausschalten, und gar nicht mehr dran denken, selber zu überlegen.
    Ich behaupte nicht, dass früher alles besser war, aber komischerweise können die etwas älteren Menschen noch was mit den Begriffen Werte, Eigenständigkeit und Selbstverantwortung und Anstand etwas anfangen.
    Mir brauchte z.b niemand ne Anzeige zu schicken, damit ich kapiere, dass man nicht klaut und das der Schwund nicht einkalkuliert ist. Das habe ich mitbekommen als Wert, der einfach ist.

    Und manchmal scheint es mir, dass einige Leute nicht mehr wissen, wie ein Hund sein sollte. Es wird von allen bitte lieb und nett erwartet, sonst darf der mir nicht begegnen. Rüden mögen nunmal meistens keine anderen Rüden, aber wenn ich meinen Hund immer zurückschicke und ihm sage: Fraule macht das, wie soll der denn dann bitte lernen, wie er mit nem Hund, der ihn vllt mal nicht so mag, umzugehen hat?

    Ich sags mal so: Mein Hund hat ein sehr gute Kommunikationsverhalten, er kommuniziert sehr deutlich und kann andere Hunde (auch Plattnasen und Co.) ohne weiteres lesen. Übrigens können das auch erfahrene Hundehalter.
    Ich bin nicht stolz drauf, aber es kann sein, dass er bei einem Fremden Hund anfängt zu prollen. Ist der Hund sicher und souverän, kuscht er sofort und hats kapiert. Evtl. zeigt der andere nochmal die Zähne, und das reicht dann. Und wie gesagt, eine Userin hier hat im ersten Moment gesehen, dass meiner nur blufft.
    So, jetzt werden 50% gleich aufschreien, das ginge ja nicht und mein Hund wär ungezogen und wie könnte ich den nur auf die Menschheit loslassen... Ja, es ist nicht schön, aber davon geht die Welt nicht unter, dass mal ein fremder Hund euren anbellt und dann eins auf die Mütze kriegt.
    (ich rede hier aber wie gesagt von Hunden, die nicht gleich zerfleischen wollen, was wohl die meisten sein dürften, ausnahme gibt es, der Schäferhund, der Muffin auf dem Gewissen hat (bzw. eher sein Halter) ist wohl so ne Ausnahme).

  • Zitat

    1. Lieber lebt mein Hund mit dem gewissen Risiko (und ich auch) als dass er sein Leben lang an der Leine verbringt. Finde ich absolut nicht artgerecht.
    2. Wie ermöglichst du deinem Hund Hundekontakte bzw. mit Hundebegnungen umzugehen? Alles verbieten?

    Ich möchte mal sehen wie Deine Meinung zu dem Thema ist , wenn ein ausgewachsener Kangal mal "Hallo" sagen möchte ... wenn deiner das evtl. nicht mag ... durchdreht ... und SCHWUPPS ... das wars !

    Und schon wieder "artgerecht" !
    Dann lasst suizidgefährdete Chi´s o.ä. doch frei laufen , wenn sie pöbeln ... mal sehen wie das ausgeht :hust:
    "Artgerecht" wäre doch : "Das machen die unter sich aus" !


    @ Dagga: Du hast nen Malamute, einen Laufhund, du solltest am allerbesten wissen, dass der laufen muss. Und ja, im Grunde ist es eine sehr unbefriedigende Ersatzbeschäftigung, das Ziehen.

    Du kennst uns natürlich persönlich :pfeif:
    Denyo darf auch frei laufen , Sozi-Kontakte haben etc. ! Aber das Wann , Wie und Wo entscheide ich ! Läuft Deiner den ganzen Tag frei in der Gegend ?

  • Nun auch noch mal meine Meinung zu diesem Thema, denn bei manchen Einstellungen geht mir echt die Hutschnurr hoch:-(
    Ich möchte niemanden persönlich angreifen und glaube auch jedem wenn er hier schreibt, dass sein Hund abrufbar ist und nicht zu fremden Hunden läuft, da ich niemanden hier persönlich kenne. Aber ist es nicht so, dass das auch die HH immer gesagt/geglaubt haben bevor der Hund dann doch mal ausgerastet ist.
    Wir reden hier über Tiere, Tiere die nicht mit uns reden können und sagen können was ihnen grad nicht passt oder was sie ganz toll finden. Tiere von denen wir glauben wir haben gelernt sie zu lesen und mit Ihnen zu kommunizieren. Aber kennt nicht jeder eine Situation aus seinem eigenen Leben die man im nachhinein mit dem Satz "Das ist normalerweise gar nicht meine Art, keine Ahnung was da mit mir los war" entschuldigt hat und das obwohl man mit seinem Gegenüber sprechen konnte oder man draufhingewiesen wurde???
    Meiner Meinung nach kann genau das auch mit jedem, sei er noch so gut erzogenen Hund, passieren. Nur wenn der Hund dann z.B. von einem Jäger erschossen wird weil er dem Wild hinterher ist, nützt es auch nichts mehr, dass er das ja noch nie gemacht hat. Also stehe ich voll und ganz hinter meiner Meinung, dass es einen Leinenzwang in bestimmten Gegenden geben muss und das jeder HH sich auch daran halten sollte.
    Ich habe als HH doch eine Verantwortung meinem Hund gegenüber und daher lass ich ihn in Jagdgebieten, Straßen, Siedlungen, Parks, halt allen Orten mit Leinenzwang, nicht frei laufen. Genauso habe ich aber auch eine Verantwortung allen anderen Hunden und Menschen gegenüber und habe den Hund in Gebieten mit Leinenzwang an der Leine.
    Es gibt Menschen die nicht in Parks gehen wo es Freilaufflächen gibt weil sie panische Angst vor Hunden haben, aber was nützt ihnen dies Meiden wenn ihnen doch wieder Hunde ohne Leine entgegen laufen? Was bringt es mir, dass ich mit meinem Hund versuche immer einen Bogen um Freilauffgebiete zu machen, da er total panisch auf freilaufende Hunde reagiert, wenn sie doch überall sind?
    Vielleicht sollte es genauere Kennzeichnungen geben wo und wo nicht Leinezwang besteht und die Gebiete ohne ausweiten, damit für jeden genug Platz ist. So kann dann jeder selber eintscheiden was für seinen Wuffi das Beste ist. Denn nicht jeder der seinen Hund an der Leine hält will im das Spielen mit Artgenossen oder das rumschnüffeln in Gebüschen verbieten weil man vielleicht selber unsicher ist. Manchmal ist es für einen Hund z.B. auf Grund seiner Psyche einfach sicherer und kein Hund der Welt wird darunter leiden, wenn er bis zum Freilaufgebiet an der Leine läuft!

    Doch was länger geworden... Sorry, aber um die Uhrzeit ist das mit dem Sätze bilden immer so nen Sache;-)

    Wünsche allen eine Gute Nacht!

  • Zitat

    Du kennst uns natürlich persönlich :pfeif:
    Denyo darf auch frei laufen , Sozi-Kontakte haben etc. ! Aber das Wann , Wie und Wo entscheide ich ! Läuft Deiner den ganzen Tag frei in der Gegend ?

    Komm mal runter.
    Und nein, weil er noch nicht genug hört. Aber wenn wir Gassi gehen und ich da ankomme, wo ich hin will (Wiesen am Wasser) ja dann läuft er frei.
    An Straßen lasse ich ihn angeleint und im Wald auch, weil dort eben Wild ist.
    Aber wenn er nicht mehr hinterher geht, wird er auch da laufen dürfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!