Fluessigkeitsspiegel in Tropfkammer (i.v. Infusion)

  • :winken:


    Der Fluessigkeitsspiegel soll ja ca. bei der Haelfte der Tropfkammer sein. Jetzt ist er hier bei mir aber locker bei 3/4 der Tropfkammer (eher noch nen Tacken mehr). Macht das was aus? Wenn ja, wie bekomm ich ihn niedriger? Wahrscheinlich komplett abstoepseln, Schlauch und Kammer etwas leer laufen lassen und dann die Flasche neu anschliessen, oder?

  • Ist nicht schlimm. Wenn Du den Spiegel niedriger haben möchtest, Flasche abnehmen, umdrehen, tiefer als die Kammer halten und die Tropfenkammer leerdrücken, also in die Flasche rein. LG Ina

  • Um die Leber zu unterstuetzen. Sie hat abartig hohe Werte und hatte vor ein paar Tagen erneut eine Narkose. Weil die Leber eh schon nicht mehr mit 100% arbeitet, muessen wir sie jetzt nach der Narkose unterstuetzen. Ausserdem hilft es bzgl. des osmotischen Drucks und beim loswerden des Bilirubins.

  • Dann wünsche ich alles Gute!


    Quintus hatte vor einigen Jahren auch plötzlich unglaublich hohe Leberwerte. Er hatte sonst keine Symtome, dadurch hab ich es erst gemerkt als er völlig desorientiert war. Die Werte waren so hoch das er völlig neben sich stand. Die Ursache war bei ihm eine Leberentzündung, woher auch immer die kam.
    Auf die Therapie hat er super angesprochen (u.a. auch Infusionen) und vier Wochen später waren die Werte wieder im grünen Bereich.
    Die Leber ist zum Glück ein Organ was sich meist recht gut regeneriert.


    Gute Besserung für den Patienten!

  • Wir haben es gemerkt, weil der Hund innerhalb von Stunden gelb wurde..
    Das sind die Werte vom 26.5. (+/- 1 Tag):
    Gesamt-Bilirubin 8.53
    ALT (GPT) 3582.0
    Alk. Phosphatase 3942
    y-GT 71
    AST (GOT) 458.0
    GLDH 299.4
    Albumin im Serum 2.69


    Bilirubin ist mittlerweile bei 3,63, vom Rest der Leberwerte weiss ich es nicht. Die TK hat mir keine Ergebnisse gegeben. Nur das ALT ist wohl noch ueber 2000, weil es out of range ist (deren Geraet geht glaube ich bis 2000).

  • ALT war bei Quintus auch im nicht mehr messbaren Bereich, die anderen Werte weiss ich jetzt aus dem Kopf nicht mehr. Bei ihm war Bilirubin nicht verändert, er war nicht gelb. Darum hab ich es halt erst gemerkt weil er völlig desorientiert im Garten stand und nicht mehr ins Haus fand.


    Aber wie gesagt, er hat sich vollständig erholt. Das ganze ist etwa drei Jahre her und er hatte nie wieder ein Leberproblem (lasse regelmässig ein Blutbild machen, was bei diesem Montagsmodell leider nötig ist)



    Ich halte euch die Daumen für einen ebensolchen Verlauf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!