Führt Tricks ohne Leckerchen nicht durch :((
-
-
Zitat
Der Vorteil am Clicker ist, dass dein Daumen (mit dem du den Clicker drückst) meistens schneller funktioniert, als deine Stimme, die du ja zuvor gerade für ein Komando benutzt hast.Nicht unbedingt
Das ist eine Sache vom Training.
Ich bin mit meiner Stimme viel schneller, als mit meinem Daumen.
Und meine Stimme kommt beim Hund sogar viel besser an, als der Clicker, obwohl sie beides kennt.Und selbst nach einer Vergabe von einem Kommando hat man noch genug Zeit, die Stimme "neu zu laden" für ein Markerwort. Das paßt schon.
ZitatEDIT: jetzt hat Sheltiepower doch vor mir geantwortet
ignorier einfach was doppelt ist :)
Dafür war Deine Antwort etwas ausführlicher
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Führt Tricks ohne Leckerchen nicht durch :((* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hey,
danke erstmal euch allen.
Ich werde mir bald einen Clicker besorgen.
Nur versteh ich das hier nicht so genau:
Das thema hier ist ja das ich will das mein hund die kommandos auch ohne leckerlie durchführt, aber wenn ich einen clicker benutze bekommt mein Chi ja dann ein Häpchen.
Ich meine damit natürlich nicht das ich meinem hund keine leckerchen mehr geben will, sondern das ich sie einfach nicht überfüttern möchte.
Kann man den auch einfach "sitz" sagen dann den Clicker benutzen und den hund dolle streicheln zur belohnung, oder geht das nur mit leckerlies???So lemming
das ist nun deine Chance als erstes zu antworten
-
Zitat
Nur versteh ich das hier nicht so genau:
Das thema hier ist ja das ich will das mein hund die kommandos auch ohne leckerlie durchführt, aber wenn ich einen clicker benutze bekommt mein Chi ja dann ein Häpchen.Sorry,
dann war bei mir was falsch rübergekommen!
Ich hatte verstanden, daß Du nicht mehr Leckerchen in der Hand halten willst, während Dein Hund ein Kommando ausführt. Daß dies also nur dann funktioniert, wenn Du ein Leckerchen in der Hand hältst.
Denn, dafür ist ein Clicker nämlich gut.
Du bestätigst den Hund, ohne daß Du ein Leckerchen in der Hand hältst, und gibst ihm die versprochene Belohnung dafür etwas später. Meist ist es Leckerchen, manchmal auch Spielen, und einige Hunde empfinden das Gestreichelt werden, als die höchste Belohnung überhaupt.Was dann davon als Belohnung eingesetzt wird, hängt immer etwas vom Hund ab.
Ein Hund, der nicht gerne spielt, wird ein Spielzeug wohl kaum als das Tollste überhaupt ansehen.So,
nun zu dem, was Du gerne möchtest:
Ein Hund wird oft kaum etwas gerne einfach nur so tun, wenn es für den Hund auch nicht lohnt.
Deshalb ist es beim Training schon praktisch, wenn man den Hund für die guten Sachen, die er auf Kommando gemacht hat, belohnt. Belohnst Du über Futter, kannst Du das von seiner täglichen Futterration abziehen. Dann gibt es halt eben weniger, bis gar nichts aus dem Napf, je nach dem, wieviel Du beim Training verfüttert hast.Anfangs würde ich noch oft und viel bestätigen wollen.
Später, wenn das Kommando gut sitzt, kann man natürlich anfangen, die Belohnung variabel zu gestalten. Mal gibt es ein Leckerchen, mal auch nur ein einfaches "gut gemacht!", dann kann man wieder spielen, oder dem Hund etwas anderes Tolles anbieten, worauf er grad Lust hat.
Dies hält auch die Motivation, etwas für seinen Menschen zu tun, aufrecht. Denn er wird immer "überrascht" werden, weil er nicht weiß, was vom Halter kommen wird.Kommt aber nichts, und das auch über einen längeren Zeitraum hinweg, könnte es sein, daß der Hund auch sein Interesse, etwas für den Menschen zu tun, verliert, und das Kommando wieder "gelöscht" wird.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
also kann ich wenn ich einen clicker benutze mal ein leckerlie geben und beim nächsten kommando nur streicheln dann wieder ein leckerlie und wieder streicheln?
Oder hab ich da was falsch verstanden?? -
Zitat
also kann ich wenn ich einen clicker benutze mal ein leckerlie geben und beim nächsten kommando nur streicheln dann wieder ein leckerlie und wieder streicheln?
Oder hab ich da was falsch verstanden??Würde ich nicht machen.
Wenn Du den Clicker als "Versprechen auf ein Leckerchen" konditioniert hast, dann würde ich nach jedem Klick auch ein Leckerchen geben.
Wenn das Kommando gut sitzen sollte, könntest Du auch mal den Click weglassen und den Hund (wenn er es mag) auch als Belohnung nur streicheln, oder eine Runde spielen, oder auch nur einfach ein "gut gemacht" geben.
Falls Du aber wieder clicken solltest, dann wieder die versprochene Belohnung geben, auf das Du den Hund konditioniert hast.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
-
cool danke
ich werde mir bald nen clicker besorgen
Danke an alle hier
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!