Anschaffung kleiner Hund - welche Rasse oder evtl. Mischung?

  • Wenn du Chis liebst, erfüll dir doch den Wunsch - aber mach bloß nicht etwa den Fehler, dir stattdessen einen Jack Russell anzuschaffen, weil der Welpe so süß war. Das ist eine ganz, ganz andere Hausnummer als ein pfiffiger kleiner Gesellschaftshund wie ein Chi oder ein Cavalier, und der ist nur aus einem einzigen Grund klein: weil das für seinen Job eben erforderlich war. Alle Anforderungen, die er stellt, sind dafür erstaunlich groß.

    Bei deinen Erwartungen könntet ihr euch gegenseitig sehr, sehr unglücklich machen: du möchtest ja nun gerade NICHT mit einem superanstrengenden, allzeit bereiten, ständig fordernden Hochleistungsjäger zusammenleben, der aus Langeweile kläfft, seinen Jägerfrust unbedingt an Nachbars Rottweiler abbauen möchte, dich für jedes Eichhörnchen stehenläßt und dir vor Langeweile regelmäßig die Bude zerlegt, wenn du eigenlich bloß gemütlich auf dem Sofa sitzen möchtest.

    Sind zwar tolle Hunde, aber eben nur mit ganz reichlich Engagement des Besitzers (meine brauchen da deutlich mehr als die Großen vorher!) - und damit absolut nicht das, was du suchst. Einen "von Natur aus" fröhlichen, unkomplizierten Gefährten findest du bei den Chis sicher eher, und wenn dein Herz ohnehin schon an der Rasse hängt, bleibt dir doch eigentlich nur noch die Suche nach dem seriösen Züchter. Viel Glück dabei!

  • Huhu :)

    also wir haben uns für einen Papillon entschieden. (kontinentaler zwegspaniel)
    Sind so ca. 26cm schulterhöhe, bis zu 5kg und unglaublich süß ;)
    sind aber "ganze" hunde (wie jeder, auch wenn die kleinen oft unterschätzt werden, sowohl von aussenwelt als auch von haltern...)
    papillons sind auch sehr anhänglich, machen alles mit (wandern, lange spaziergänge, agility, also alles halt ^^), eignen sich dank ihrer größe auch überall mithin zu nehmen und sie können (was mir wichtig was) auch in kleine autos bzw. flugzeuge in den passagierraum (in der box). da es für mich nur noch urlaub mit hund geben wird, und ich aber auch mal nach griechenland oder so will, war das für mich schon wichtig...

    guck sie dir doch mal an? von welcher ecke deutschlands kommst du denn? kenne ein paar züchter übers email-kontakten und kann dir da gern empfeheln :)

    wieso unbedingt ein welpe? das ist verdammt viel arbeit. hast du denn sagen wir mal mind. 8 wochen am stück frei? und danach jemanden der dauernd auf ihn aufpasst? ein kleiner welpe kann noch keine paar std alleine sein am stück...

    bei uns wird sunny am 23.7 einziehen und ist dann 11,5 monate als. wir haben uns bewusst für einen "älteren" entschieden, da ich nur 10 tage urlaub nehmen kann und mein freund dann zwar 3 monate semesterferien hat, aber uns ein welpi einfach "to much" war...aber toll is ein welpi natürlich schon, also kann ich schon verstehen ;)

  • Zitat

    Chis sind wirklich kleine Clowns, aber der Papillon z.B. ist meiner Meinung nach viel schüchterner und zurückhaltener


    ähhhhmmm also das hör ich zum ersten mal :???:
    papillons sind viell. manchmal eher zurückhaltend bei fremden (was ich bei KEINEM meiner züchterbesuche zwar feststellen konnte), aber schüchtern :???:
    ähm nein :lol: also die die ich kennengelernt hab, sind alle fröhliche racker, die sowohl auf mensch, als auf hund und katze neugierig, offen zugehen....
    er ist ja auch ein begleithund von jeher, und da wäre wohl schüchtern eher nicht von vorteil gewesen...die hofdamen haben die ja schließlich überall mithingenommen, ein schüchterne vertreter wäre damit ja wohl eher ned mit klagekommen... :D
    zurückhaltung habe ich bisher bei keinem papillon erlebt...aber es gibt ja immer solche und solche. aber das auf die rasse zu münzen? das stimmt glaub i ned :smile:

  • Was willst du denn mit dem Hund tun? Wie stehst du zur Fellpflege?
    Chihuahuas sind ja keine Taschenhunde und wollen auch laufen, allerdings sind sie zum Joggen nicht geeignet. Also, welche sportliche Aktivitäten machst du oder willst du machen. Mit den wenigen Aussagen kann man nicht sagen, ob ein Chi zu dir passen würde oder vielleicht doch besser ein Papi/Havi/Boli.........
    Mit wenigen Angaben würdest du bei mir keinen Welpen bekommen, denn nur weil du sie süß findest kann es ja auch sein, dass deine Aktivitäten nicht zum Hund passen.
    Und bevor einer fragt - ja ich zücht - nein ich habe keinen Chi zur Abgabe

  • Hallo!
    Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen bin ehrlich! :ops:

    Überlegt dir das noch mal gut,Chihuahuas bellen wie verrückt,und zwar jeder egal wie gut er erzogen es,das liegt an der Rasse!Klar man kann es abschwächen aber ganz weg bekommt man das nicht..leider!
    Wir haben selber einen Chi-Rüden Tyson 14 Monate alt!

    Aber das Sie treu und anhänglich sind stimmt,und sehr sehr verschmusst!
    Alles in allem Tolle Hunde! :gut:

    Und genau Chis sind keine Taschenhund,sie wollen genau so laufen wie andere Hunde auch!
    Aber Joggen oder so,ist nicht gut,dafür sind Sie dan doch zu klein,und die Ausdauer!

  • Zitat

    Überlegt dir das noch mal gut,Chihuahuas bellen wie verrückt,und zwar jeder egal wie gut er erzogen es,das liegt an der Rasse!Klar man kann es abschwächen aber ganz weg bekommt man das nicht..leider!


    Tut mir Leid, aber das kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe zwar keinen Chihuahua, aber auch bei den Zwergpudeln heißt es oft, dass diese zum Kläffen neigen, aber meine bellen nur selten, wenn wirklich was ist und sind keine Dauerkläffer.
    So etwas hängt von dem Individuum und der Erziehung ab.

  • Ich habe deinen Beitrag mal gemeldet. Sorry, falls ich mich irre, aber ich finde es doch gerade zu naheliegend.

    Deine Art zu schreiben, deine leider immer noch etwas naive Herangehensweise. Weißt du, die Leute hier geben sich Mühe, denen liegt das Wohl der Tiere am Herzen und ich finde es echt schade, dass du das auszunutzen scheinst.

    Zur Erklärung:

    Hallo *Lana85*
    Hallo *Ayu*

    Und wer weiß wer noch alles :roll:

    Wie gesagt, falls ich mich irre, tut es mir leid. Aber für mich sind die Parallelen doch naheliegend. Neben der "Art" bliebe da noch die Tierschutzhund-Idee, die Vorliebe für die kleinen Rassen, die sich leicht erziehen lassen oder den eigentlich schon fertigen "Familienhund", den man sich kaufen kann. Auch dieses immer wieder betonen, dass alles so wohl überlegt ist und Zeit ist und jetzt die Rasse wirklich fest steht - und dann wird doch alles über den Haufen geschmissen und du wartest immer noch auf die Bestätigung, dass es keine Papiere sein müssen.
    Dann die Herkunftsstadt...

    Was hatten wir denn jetzt schon?

    Den wirklich heftigen Anfangsthread zum *süßen Wuschelhund/Chihuahua*

    Dann sollte es ganz bestimmt *der Cocker werden*.
    Da hattest du schon Züchter im Blick, hast dich auf der "Warteliste" eingetragen.

    Dann vom *kleinen Hund* doch wieder zu *Überlegungen zwischen Retriever, Coker und Mix* und der *Spezialisierung auf den Retriever*.

    Ich höre jetzt hier auf, aber als Lana ging es dann doch wieder zum Tierheimwelpen und noch einige Male hin und her ohne eigenen Thread dazu.
    Als Ayu dann wieder der Tierschutzwelpe glaube ich, da habe ich nicht so genau nachgelesen.
    Und jetzt wieder dieses Mix-Gerede von privat, wo du zwischendurch ganz überzeugt den VDH vertreten hast.


    Sorry, ich hab erst überlegt, ob ich das so schreiben soll, aber ich finde es eine Schande, dass du die Leute hier sich ständig umsonst bemühen lässt und alle einfach nur zum Narren hältst :/

  • Bis zur Klärung bleibt vorerst der Thread geschlossen.

    Falls die Threaderstellerin etwas dazu beizutragen hat, was wir sehr begrüßen würden, bitten wir darum, einen Moderator anzuschreiben.

    LG, Caro

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!