Hühner und anderes Geflügel

  • Danke!!! Bist mir echt eine große Hilfe! :)
    Ok, aufzuchtstall habe ich schon. Kükenfutter können wir beim Lagerhaus kaufen und eine Wärmelampe borg ich mir von meiner Oma aus.
    Es sind Zwerg-Wyandotten.... Das Problem ist, dass ich keine Hähne halten darf :/ das heißt wohl, dass ich mir keine Küken nehmen kann, oder?
    Ps: wir haben ums Styropor rund herum Holz, sollte komplett dicht sein :)
    Wenn ich wieder zu Hause bin werde ich richtig antworten :)

  • Darf ich hier mit meinen "Toy"hühnern auch posten? :roll:

    Wir haben nämlich 5 Wachteln, 4 Weiber und einen Hahn und die Eier schmecken soooooooooooooo lecker, sind halt nur etwas klein. :D

  • Mal was neues zum Stall:
    Er hat endlich Steher bekomman :D
    Er besteht nun aus 22mm Holz, 2cm Styropor und ca. 1cm Holzverkleidung :)
    erkleidung und den Stehern aus:

    und zu den Küken:
    1) Der Aufzuchtstall/Aufzuchtbox würde im nicht verwendeten Bad stehen und hat diese Maße: 113*60*50(l*b*h)
    2) Eine Wärmelampe könnte ich mir vielleicht von meiner Oma ausborgen, ansonsten würden wir noch eine im Baumarkt besorgen
    3) Kükenfutter könnten wir beim Lagerhaus kaufen
    4) Sie könnten dann Stundeweise unter Aufsicht in den Garten/Auslauf
    5) von hartgekochten zwehackten Eiern, getrockneten Brennesseln und aufgeweichtem Brot habe ich auch schon gehört, kein Problem ;)
    6) wenn sie dann schon ein dichtes Federkleid haben können sie in den Stall (welcher draußen steht) übersiedeln (wird noch fertig gebaut: Sitzstange, Kotbrett, Dach, Tür, Fenster, Trennwand bei den Legeboxen)

    das allergrößte Problem wäre: das Geschlecht!!!
    weißt du in der wievielten Woche man das Geschlecht bei Zwerg-Wyandotten erkennen kann? Weil Hähne darf ich wirklich auf keinen Fall nehmen =/
    Und wenn man das nicht erkennen kann, ists leider aus mit dem Traum von den Flauschekugeln...


    uuunnnddd: dürfen wir Fotos von den vielen Flauschhkugeln sehen?
    :herzen2:

  • Tja, die Sache mit den Fotos....ich kann´s immer noch nicht so richtig, ich probier´s nachher noch mal aus... :ugly:
    Zwergwyandotten habe ich auch: in silber-schwarzgesäumt, bei denen kannst Du das Geschlecht nach einer knappen Woche erkennen, die Hennen färben sich dann dunkler als die Hähne. Bei den lachsfarbigen ist es ähnlich, und die orangehalsigen kann man wohl auch recht früh unterscheiden, da müsste ich noch mal bei einem Züchterkollegen nachfragen, der hat zur Zeit welche laufen.
    Welchen Farbschlag haben die Knirpse denn überhaupt? Bei den Zwergwyandotten gibt es zur Zeit nämlich ca. 36 zugelassene Farben, nicht dass Du sammelwütig wirst, kann schnell passieren! :D
      Morrigan: Höchstens ein bisschen! :D

    LG Sonja

  • So, mal ein Fotoversuch:

    Externer Inhalt img339.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Klappt, also noch eins:

    Externer Inhalt img208.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Sorry, ist ein bisschen unscharf geworden...

    Externer Inhalt img443.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    So sehen sie aus, wenn sie mal groß sind!

  • Oh was sind die Kleinen flauschig. :cuinlove:

    Da kann ich mit meinen Wachteln nicht mit halten. :lol:
    Stell sie aber trotzdem ein:

    Der mit dem braunen Gefieder am Hals ist unser Hahn "Jockl", mit zwei neuen Hennen am Samstag dazu gezogen ist:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Unsere ältere Henne Gucci. Sie legt fleißig täglich eins - zwei Eier :D :

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ankunft der neuen Wachteln.
    Jockl und ??? noch in der Transportkiste. Wie ihr seht ein Schmankerl, nämlich eine helle Wachtel:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier das andere neue Weibchen:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das erste Sonnenbad wird genossen:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Blick durch die zwei Gehege, die momentan noch getrennt sind:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und nochmal der Hahn im Korb. Einmal hab ich ihn schon "krähen" gehört:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wie süß!!! Der Züchter züchtet fast alle Farbschläge, deshalb ist halt auch das Problem, dass ich die Federfarbe dann noch nicht weiß. Ab wann erkennt man denn die Farbe? Am besten gefallen mir blaue oder gold-blau gesäumte.
    Danke für deine Hilfe!!!
    Wir sind gerade wieder am Stallbauen :D deshalb schreibe ich nur schnell was vom handy...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!