Hühner und anderes Geflügel
-
-
ehrlich gesagt, ich würde, wenn ich keinen (vermeidbaren) Auslöser finde die letzte meiner vorgeschlagenen Lösungen (oder vorletzte, falls man einen Platz für einen solchen Hahn findet) präferieren; gerade auch, wenn dort Kinder rumlaufen, die sich eben nicht wehren können und denen ein Hahn auch recht einfach bis ins Gesicht springen kann...
Eine Bekannte trägt eine Narbe von einem aggressiven Hahn im Gesicht - sonderlich auffällig oder gar entstellend ist die Narbe nicht, aber ein unschönes Erlebnis allemal.lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, ich muss ganz ehrlich sagen, mir wäre es das auch nicht wert. Der Hahn wurde beim Stall quasi "übern Zaun geworfen", wahrscheinlich aus eben dem Grund, dass er aggressiv ist.
Die Besitzer vom Stall wollen sich das noch zwei Wochen oder so anschauen und versuchen es grade mit Möhrchen aus der Hand füttern. Es lebt sonst nur noch ein Huhn bei uns. Er greift nicht alle Leute an, aber so die Hälfte derer die dort rumlaufen, hat er schon angegriffen (sind zwei kleine Offenställe, so viele Leute gibt es da nicht). Ich wusste halt einfach nicht, ob es wirklich so ist quasi - schlechte Haltung und wenn er merkt dass hier alles gut ist, dann kann sich das legen oder ob das bei Hähnen (teilweise) nicht einfach normales Verhalten ist.Aber nachdem da auch Leute mit ihren Hunden spazieren gehen und auch Kinder dort laufen.. - und ich hab halt öfter meinen zweijährigen im Kinderwagen dabei, das werde ich derzeit vermeiden
LG Betty mit Ben
-
Wegen der Idee mit der Kleidung, ich werde mal drauf achten, aber ich weiß nicht so recht wo ich da anfangen soll. Hab eigentlich immer Jeans an... :/
Und das Problem bei uns ist denke ich, dass es kein abgeschlossenes Gehege ist, sondern ein Offenstall mit Weg daneben wo eben verschiedene Leute durchlaufen...LG Betty mit Ben
-
Es muss auch nicht an der Kleidung liegen, sondern kann (wie auch bei Hunden) auf die Größe, Breite oder Art des Menschen ankommen.
Du sagtest, ihr habt sonst nur noch 1 Huhn? Es KANN sein, dass es dem Hahn evtl auch zu wenig ist (habe schon öfter gelesen, dass man sagt 1 Hahn für 3-10 Hühner).
-
Meiner Erfahrung nach legt sich sowas nur, wenn der Hahn noch jung ist und gleich bei den ersten Versuchen ordentlich contra bekommt. Wenn Kinder in der Nähe sind, würde ich das nicht riskieren. Ich habe mit ca. 5 Jahren mal einen Italiener-Hahn im Gesicht gehabt. Danach habe ich gut 15 Jahre lang Panik vor Hühnern gehabt und erst bei den ersten Eigenen hat sich das wieder gelegt. Wir hatten anfangs auch einen Hahn, der wollte mich vertreiben, als ich eins seiner Hühner wegscheuchen wollte. Ein gut gezielter Eimer hat die Sache geklärt.
Die geringe Anzahl an Hühnern kann sicherlich zu seiner Aggressivität beitragen, aber wenn das Verhalten gefestigt ist, dann besteht immer wieder die Gefahr. So einen Hahn möchte aber auch niemand haben, da ist Kopf ab die humanere Lösung. -
-
Hallo zusammen
ich würde mir gerne im nächsten Frühjahr Hühner zulegen. Diese sollen bei mir auf dem Grundstück ( ca. 3500 qm ) einen eigenen Bereich bekommen. Dieser Bereich ist zur Zeit total verwildert mit Unkraut, anderen Pflanzen und einer wilden Brombeere die sich munter verbreitet. Jetzt wolte ich mal fragen, ob ich diesen Bereich irgendwie erstmal bearbeiten muss oder ob die Hühner damit klar kommen das es verwildert ist ?
Am meisten bedenken hab ich da bei der Brombeere mit ihren fiesen Stacheln. Nun sagte mir ein Nachbar ( hat auch Hühner ) das sowas den Tieren nichts ausmacht. Die machen sowiso alles platt was dort wächst. Ist das wirklich so ?Bei den ganzen anderen Büschen und Co denke ich ,. das es sogar sehr förderlich ist, gegen Räuber aus der Luft. Dort können die Hühner sich ja gut drunter verstecken falls mal etwas von oben kommt.
Was meinst Ihr dazu ? Und muss zwangsläufig ein Hahn dabei sein, oder ist es auch ok wenn ich nur 5 weibliche Hühner halte ?
-
Fest verwachsenen Bewuchs können Hühner - wenn die Fläche ausreichend ist - nichts anhaben bzw. gibt es höchstens vereinzelte "Löcher", so sich die Hühner einen Sandbadeplatz einrichten. Gegen eine Brombeere dürften Hühner kaum ankommen. Wegmachen würde ich aber nichts, wenn sonst noch genug freie Fläche vorhanden ist - wie du richtig erkannt hast, kommt Hühnern als ehem. Waldrandbewohner Bewuchs/Gebüsch entgegen.
Höchstens für den Mensch wird's ungemütlich, wenn die Mädels dann irgendwo mitten im Brombeergebüsch ihre Eier ablegen sollten ^^
Einen Hahn brauchst du nicht und bei nur 5 Henne würde ich auch dringlich von einem Hahn abraten! Wenn du weiter nach hinten blätterst, kannst du in meinen alten Beiträgen sehen, wie ein Hahn die Mädels zurichten kann, wenn er zu wenig Damen zur Verfügung hat.
lg
-
Wenn genügend Fläche vorhanden ist, werden die Hühner die Brombeeren entweder komplett meiden oder sogar als sicheren Unterschlupf nutzen. Falls die Fläche nicht so groß ist, werden sie der Brombeere wohl sehr schnell sämtliche Blätter klauen. Unsere Hühner haben bisher so ziemlich jedes Unkraut klar machen können, sofern es nicht zu hoch für sie war. Allerdings würde ich ein Auge drauf haben, ob die Tiere sich eventuell doch mal einen Dorn eintreten. Es passiert nicht oft, aber darauf kann durchaus mal ein schmerzhafter Ballenabzess entstehen, wenn man es nicht rechtzeitig entfernt.
Ein Hahn ist Ansichtssache. Ich sehe bei uns täglich, welchen Wert ein guter Hahn für eine Hühnergruppe hat. Wenn man z. B. sehr geräuschempfindliche Nachbarn hat, sollte man es aber lassen, um Ärger zu vermeiden. Falls man sich doch einen Hahn ansschaffen will, würde ich zu einer leichteren Rasse bzw. einem ruhigen Zwerghahn raten. Die wiegen deutlich weniger als die Hähne der klassischen Legerassen und machen auch bei wenigen Hühnern keinen Schaden.
Wir haben z.B. bis auf einen jungen Cream Legbar nur Zwerghähne. Wir züchten ja auch Zwerg-Brahmas und hatten nun gerade 12 Hennen und 8 Hähne dieser Rasse für 4 Wochen zusammen in einem trockenen Gehege (wegen den Federlatschen). Alle Hennen sahen top aus und konnten problemlos auf die Ausstellung gehen.Hier mal einer unserer Hähne:
Externer Inhalt fs1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Danke Ihr zwei für die Infos. also ja genügend Freifläche wäre vorhanden wenn die Hühner diese erst vom Unkraut und anderen kleinen nachgewachsenen Tannen und Bäumen ( so ca. 1 Jahr alte dünne Bäumchenstengel )
ich werde mal die Tage ein Foto von der Fläche bzw dem Bereich machen. Man kann das so schlecht erklären. In diesem Bereich wird dann auch das Hühnerhaus stehen und ansonsten überlasse ich den Mädels selber , wie sich sich was einrichten möchten.das wäre dann so ungefähr wie ein grosser Waldspielplatz für Kids..lach
Hmmm wenn die natürlich ihre Eier in der Brombeere legen , das wäre nicht so schön. Dann hab ich ja nichts davon. Denn da drinn rumkriechen werd ich wohl eher vermeiden. Hab auch schon überlegt ob ich dann im Frühjahr vielleicht doch mal mit der Motorsäge oder Motorsense in die Brombeere heinhaue, damit sie wenigstens ein bisschen gestutzt wird und ich das ausbreiten ein bisschen eindämmen kann.
wahnsinn wie die sich verbreitet , ist wie eine Pest auch wenn die Beeren sehr lecker sind.Ein Hahn wirds wohl nicht werden, das möchte ich meinen Nachbarn nicht zumuten. Die wohnen zwar recht weit weg von uns, aber son Hahn kann schon ganz schön laut werden. Wahrscheinlich wird er eher mich nerven als die Nachbarn
Bin schon ganz gespannt. Das Projekt Geflügel wollte ich eigentlich schon dieses Frühjahr angehen, aber mein Schatzi war noch nicht so ganz überzeugt. Jetzt freut er sich auf die ersten eigenen leckeren Eier und nun muss ich nur noch anfangen das ganze umzusetzen.
Natürlich muss ich mich noch ein bisschen einlesen aber im grossen und ganzen kann man glaub ich nicht ganz soviel verkehrt machen.
Ich find Brahmas ja auch toll. Ich hatte die mal als Kind in einem Streichelzoo gesehen und war hin und weg von diesen befederten Haaren. Mal gucken für welche Rasse ich mich hinterher entscheide.
Bin schon gespannt was mein Terrier Tier dazu sagen wird. Bisher fand sie die Hühner des Nachbarn am Zaun eher langweilig. und auch die Mädels Gang die manchmal im Ort unterwegs ist, weil sie wieder mal abgehauen sind, waren eher weniger Interessant.
Mein grösster Traum wäre ja, wenn ich die Hühner hin und wieder frei auf dem gesamten Grundstück laufen lassen könnte, und mein Hund das ganze total normal ansieht. Aber bis dahin dauerts wohl erstmal eine Weile -
Hört sich so an, als ob dz dir ausreichend Gedanken machst
Wie groß ist denn die für die Hühner gedachte Fläche?
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!