Hühner und anderes Geflügel
-
-
also, einen Hahnenkampf hatten wir nicht - nur eben, dass das Bunte Carmen Caramel getreten hat...
und das Bunte kam ja mit Carmen und La Esmeralda, also dürfte es ja zwischen ihnen kaum Rangordnungskämpfe gegeben habendie hab ich zwischen Carmen und meinen schon vorhandenen Mädels gesehen (Esmeralda ist den anderen immer gleich aus dem Weg gegangen und beim Bunten bin ich mir nicht mehr sicher, ob es da Kämpfe gab)
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben uns Anfang diesen Jahres eine neue Gruppe Wachteln (ein Hahn und vier Hennen) dazu geholt, Franzosen.
Seit drei Wochen brütet nun die Lieblingshenne vom Hahn.
Und anders, als bei der anderen Gruppe, bleibt der Hahn größtenteils im "Wachtelhotel" an der Seite seiner Lieblingshenne. Das scheint wahre Liebe zu sein.Bin echt gespannt, ob wir dieses Mal wieder kleine Kücken haben. Wäre schon toll. :ja:
-
oh? gibt's Fotos von den Tierchen?
Ich drück euch die Daumen, dass es mit den Küken was wird!
und hoffe dann natürlich auf viiiiiiele Fotoslg
-
Genau Ati, her mit den Wachtelchen! :reib:
-
Fotos habe ich noch keine gemacht. Naja und nun möchte ich die Beiden auch nicht stören.
Der Hahn hat heute übrigens direkt neben der Henne gelegen und mit gebrütet. Seine anderen drei Damen sind ihm momentan völlig schnuppe.
Wenn die Kleinen da sind, gibts natürlich Fotos.
-
-
Wir haben momentan auch nochmal kleine Enten. Wir hatten ja Anfang des Jahres Pech, weil die Hühner die Enten immer so genervt haben, dass es nichts geworden ist. Jetzt hatten sich beide Enten nochmal im richtigen Stall gesetzt und wir wollten ihnen das Erfolgserlebnis lassen, damit es nächstes Jahr gleich klappt. Eben hab ich nochmal nachgeschaut und Ente Nr. 1 hat tatsächlich zwei kleine gelb-schwarze Flauschbälle liegen, die noch nichtmal richtig trocken sind. Ente Nr. 2 ist nächste Woche dran und hat 6 betretene Eier, mal schauen was raus kommt. Außerdem haben wir noch 6 drei Wochen alte Cröllwitzer Puten und nochmal 4 sind gerade am schlüpfen. Dafür das es eigentlich zu spät ist, ist bei uns ganz schön was los...
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
-
Ja Kathi, für die Wachtelküken ist es eigentlich auch schon zu spät. Normal wäre das Frühjahr richtig.
Ich hätte gern Fotos von eurem ganzen Nachwuchs.
-
Ich lasse auch mal wieder was von mir hören.
Unsere Puten sind mittlerweile 6 Wochen alt und gestern in die Voliere umgezogen:
Die Nachzügler sind nun 3 Wochen alt (leider durch die kalten Nächte nur noch 2
) und kuscheln noch gerne mit "Mama":
Meine beiden Überraschungseier haben sich nach einigen Startschwierigkeiten auch gut entwickelt:
Unsere jungen Italiener sind auch fleißig gewachsen:
Um unserer Grünfläche endlich mal Herr zu werden, sind auch noch 4 Gänse eingezogen, die mit bei den großen Puten wohnen. Leider halten sie sich, genauso wie der Rest des Federviehs, lieber auf dem "ausgelatschten", schlammigen Auslauf auf
.
-
Da ist also noch jemand auf die Gans gekommen :-)
Tristan und seine Freunde :-)
-
oh, schöne neue Bilder
ich drück dir die Daumen, dass es mit dem Nachwuchs nun weiterhin gut voran gehtlg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!