• Wie wäre es denn, wenn ihr einfach mal nach Hundetagesstätten schaut oder auch Sitterdiensten, die den Hund vielleicht zu einer gewissen Zeit von zuhause abholen oder so.
    Ansonsten würde ich an eurer Stelle im TH bummeln gehen. Unterhaltet euch mit den Mitarbeitern, die kennen die Hunde und können euch welche zeigen, die euren Anforderungen entsprechen. Womöglich verknallt ihr euch dabei Hals über Kopf in eine kleine wuselige Fußhupe :headbash:
    Im TH kriegt ihr dann ja evtl auch gute Infos zu Betreuungsmöglichkeiten.

    Bis auf die Betreuungszeiten finde ich die Ausgangssituation aber sonst auch gut. Aber du solltest dich vielleicht noch ein bisschen einlesen, denn man darf echt nicht erwarten, dass man innerhalb von 7-8 Wochen 7-8 Stunden alleine sein aufbauen kann. Ich habs in über 3 Monaten nicht geschafft. Du kannst Glück haben, aber auch totales Pech, da musst du drauf vorbereitet sein. Immer einen Plan B haben. Im Forum gibts eine Liste mit guten Büchern, da kannst du dich ja bis September schon einlesen parallel zum Hundebummeln ;)

  • Also eigentlich haben wir (vorallem was das Aussehen betrifft) keine konkreten Vorstellungen. Wie gesagt ist mein Freund ein absoluter Husky-Fanatiker.
    Wenn er aber z.B. in Spanien oder Griechenland einen Streuer sieht, kann jeder Husky einpacken :lol:
    Grundsätzlich mag ich die Molosser, Mastiff und Doggenartigen Hunde. Da ich meinen Hund aber mit in den Stall nehme möchte, sollte es dann doch keiner dieser Rassen sein, da sie doch etwas bedrohlich wirken und ich eben darauf achten muss, wie der Hund bei den anderen Einstellern ankommt.

    Der Hund sollte sozial kompatibel mit anderen Hunden sein. Jagdtrieb wäre nicht von Vorteil. Das wars eigentlich schon an Ansprüchen :)

    Nein, das ist klar, dass ein Hund sich nicht innerhalb von 7-8 Wochen an das lange Alleinsein gewöhnen kann, aber wie ich mir das jetzt so alles anschauen, würden wir ja sowieso eine Betreuung organisieren!

  • Zitat


    Ansonsten würde ich an eurer Stelle im TH bummeln gehen.

    Bekommt man bei euch im TH überhaupt einen Hund, wenn beide Vollzeitjobs haben?

  • Also eher was Größeres, wie ich das lese? Und ein Hund, der im Allgemeinen als "nett" gilt? Wer natürlich bei allen immer als nett gilt, sind die Retriever. Der hat zwar Jagdtrieb, aber ich persönlich finde, er hält sich so einigermaßen in Grenzen.Sie arbeiten halt im Großen und Ganzen gerne mit ihrem Mensch und man kann ihnen tolle Ersatzbeschäftigung bieten (was ich schon empfehlen würde).
    Es gibt übrigens zu quasi jeder Rasse eine "XY in Not"-Seite im Netz.

  • Ein Retriever wäre bei uns im Stall auf jeden Fall in guter Gesellschaft.
    Drei davon laufen bei uns rum :)
    Alle davon sehr gut erzogen.

    Ich hatte ja auch wie gesagt einen Golden Retriever, Jagdtrieb hatte der zum Glück kaum. Ist eigentlich bei den meisten Retrievern die ich kenne so. Aber Ausnahmen gibts ja immer.
    Sowas wäre natürlich auch eine Idee.

    Zu der Frage ob man überhaupt bei zwei Vollzeit-Verdienern einen Hund aus dem TH bekommt ---> keine Ahnung. Ich weiß sowieso nicht, wie "schwierig" es ist einen Hund aus dem TH zu bekommen.
    Ich habe gerade mal im Kölner TH geguckt. Dort sitzen hauptsächlich Staffordshire-Mixe oder auch viele Rottweiler.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!