Wie viel füttern - woran erkenn ichs?

  • Hallo, ihr Lieben!

    Meine Kiwi bekommt jetzt - wie es mir hier so herzlichst empfohlen wurde - hauptsächlich Biofutter von Auenland, und zwar "Hunde-Liebe", das ist eine Art Müsli mit Trockenfleisch und getrocknetem Gemüse, das in warmen Wasser aufgeweicht und dann mit Topfen oder so ergänzt wird. Sie LIEBT es.

    Vorher war sie eine sehr mäkelige Fresserin und hat meist von allem was über gelassen. Natürlich freu ich mich, dass ihr so schmeckt, aber plötzlich weiß ich nicht mehr, wie viel ich füttern soll.

    Ich hab das Gefühl, dass sie nach dem Essen noch hungrig ist. Ich geb ein bisschen mehr als auf der Packung als RL angegeben (errechnet pro kg Körpergewicht), je nach dem, wie viel sie sich am Tag ausgepowert hat. Auenland weist mehrfach darauf hin, dass das Trockenfleisch nun mal sehr (i.e.W.) konzentriert ist, das da also sehr große Mengen Fleisch gefüttert werden, obwohls nur nach einer Hand voll Bröckerln ausschaut.

    Meine Vermutung ist aber, dass sich dementsprechend weniger Sättigungsgefühl einstellt.

    Wie wisst ihr, wie viel euer Hund essen sollte?

    Ich will nicht darauf warten, dass sie bemerkbar Gewicht zu- oder abnimmt ums heraus zu finden ;)

  • Man sagt immer 2-3% vom Körpergewicht, je nach Aktivität, Alter usw.

    Wäre da mal vorsichtig, gerade mit Mäklern. Würde die angegebene Menge füttern und nicht mehr, gerade Mäkler würde ich nicht vollfüttern bis ein Sättigungsgefühl da ist. ;) Solche Hunde können ruhig mal eine Zeit lang von Mahlzeit zu Mahlzeit Hunger haben.
    Außerdem dein Hund kann alle nötigen Nährstoffe usw. für den Tag schon intus haben und trotzdem noch Hunger haben. Denke da so an den gefräßigen Rottweiler eines Bekannten, der frisst seine gesamte Tagesportion aufeinmal und würde trotzdem noch ein ganzen Schwein fressen. Also nur weil es dir vielleicht leid tut, dein Hund könnte noch hungrig sein, musst du nichts drauffüttern. So bekommst du nur nen fetten Hund. ;) Halte dich da lieber an das, was auf der Packung steht.

    Ansonsten bleibt dir nicht viel übrig, als zu warten, ob dein Hund ab-oder zunimmt und dann kannst du entsprechend die Futtermange anpassen.

  • Okay, danke!

    Auf der Packung steht auch die selbe Prozentmenge - was mich jetzt wundert, da es ja drauf ankommen muesste, ob ich Fleisch und Co mit Fluessigkeit oder wie in meinem Fall getrocknet (viel leichter!) Hab. Aber gut, ich hoff mal, dass es so passt! :)

  • Ah - Denkfehler!

    Ich soll 2 Prozent des Koerpergewichts geben. Na wird schon stimmen! Ich muss mich nur dran gewoehnen, dass mein Hund ploetzkich freudig aufisst statt manchmal gar nix, mal die Haelfte,. zu essen :D Zweifellos keine schlechte Sache!

  • Hallo, ich hab zum selben Thema auch eine Frage.
    meine Kleine (9 wo) frisst viel weniger Trofu, als auf der Packung empfohlen wird.
    Angegeben sind 250g für den ganzen Tag, Leckerli mit einberechnet schafft sie das bei weitem nicht. Sieht aber auch nicht aus als würde es nicht schmecken und hungrig wirkt sie auch nicht. Ich hab auch schon in nem Beitrag gelesen, dass die Hersteller sehr großzügig wären mit ihren Angaben, aber 100g Differenz?
    Will nur nix falsch machen, mir fehlt aber eine Orientierung der Menge. Anderseits hab ich auch gelesen, dass gutes Trofu eher sättigt?!

    mh :???:

  • Zitat

    Hallo, ich hab zum selben Thema auch eine Frage.
    meine Kleine (9 wo) frisst viel weniger Trofu, als auf der Packung empfohlen wird.
    Angegeben sind 250g für den ganzen Tag, Leckerli mit einberechnet schafft sie das bei weitem nicht. Sieht aber auch nicht aus als würde es nicht schmecken und hungrig wirkt sie auch nicht. Ich hab auch schon in nem Beitrag gelesen, dass die Hersteller sehr großzügig wären mit ihren Angaben, aber 100g Differenz?
    Will nur nix falsch machen, mir fehlt aber eine Orientierung der Menge. Anderseits hab ich auch gelesen, dass gutes Trofu eher sättigt?!

    mh :???:


    Du hast einen Welpen - wie schwer soll denn der mal werden, bzw. wie schwer ist er jetzt? Welpen brauchen im Verhältnis zum Körpergewicht viel mehr als erwachsene Hunde, aber es kann schon sein, dass einer mal mit einem Drittel weniger als angegeben auskommt. Rhian hat als Welpe auch nie die empfohlene Menge gefressen....

    Für einen erwachsenen Hund sind 2-3% vom Körpergewicht schon sehr viel bei Trockenfutter - viele Leute rechnen bei Frischfutter mit dieser Menge. Bei vielen guten Trofus werden 1.2-1.5% empfohlen, abhängig von Aktivität und Grösse des Hundes (kleine Hunde brauchen mehr als grosse).

  • Hallo, ich habe einen Labbi-Welpen , Mo. 11 Wochen alt. Die Züchterin hat empfohlen drei mal täglich 100-150 g
    vom Trockenfutter in wasser eingeweicht. Er schafft aber meistens nur 100g. Ich gebe außerdem noch 100g an Leckerlies. Ich denke das ist ok. Er wiegt 10,2kg. Ich habe gehört das das was vom Hersteller empfohlen wird, also auf der Pckung steht, meistens zu viel ist. Jedenfalls war es beim Katzenfutter der fall. Unsere katze ist dadurch etwas zu prall geworden.
    LG judith

  • Ok, da würde ich mir noch keinen Kopf drum machen, die Herstellerangaben sind tatsächlich meist recht grosszügig. Und ein Welpe sollte kein arger Moppel sein, Babyspeck ist out. Wenn er schlecht frisst, reduziere die bereitgemachte Menge, bis er nach Nachschlag guckt - dann kannst du wieder etwas rauf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!