Hund daran gewöhnen, im Auto RUHIG zu warten
-
-
Eine Box haben wir schon probiert, aber da fiepst sie auch während dem Fahren, da sie nicht raus gucken kann. Jetzt mit dem Gitter ist beim fahren ruhe (außer Herrchen ist dabei). :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund daran gewöhnen, im Auto RUHIG zu warten schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
......Ist er aber allein im Auto bellt und fiepst und jammert er ununterbrochen. ...
Wahrscheinlich, bis Du zurückkommst.... Was lernt der Hund daraus: wenn ich lang genug plärre, kommt die schon irgendwann wieder.... Weil er ja jedes Mal mit dem Geheule Erfolg hat - er weiß ja nicht, daß Du eh nur kurz wegbleiben wolltest, er sieht nur "ich plärre-sie kommt wieder".
Ist für Dein Alleinbleib-Training wenig produktiv momentan, schätze ich..... So lange sie das Alleinbleiben im Auto nicht kann, würde ich das nicht mit ihr machen, weil Du Dir so alles wieder kaputtmachst. Lieber daheimlassen, wenn das klappt. 2 Stunden sind kein Weltuntergang, auch nicht, wenns früh und abends je 2 Stunden sind.
Und dann mal, wenn Du Zeit hast, Alleinbleiben im Auto trainieren.
-
Hallo,
ich bin viel unterwegs mit dem Auto und habe das den Hunden einfach zugemutet.
Meine erste Hündin war einfach. Die hat es sich auf dem Rücksitz bequem gemacht und gepennt. Die ersten Male wenn sie warten musste hat sie gebellt, aber ich bin nicht darauf eingegangen. Einkaufen muss ja mal sein. Es hat ein paar Wochen gedauert und dann hat sie entspannt gewartet. Ich bin ja wieder gekommen. Abschied oder Begrüßen gibt es bei mir nicht. Kauzeug habe ich nie gegeben. Das ist mir ohne Aufsicht zu gefährlich.
Als mein Rüde dazu kam habe ich eine Box gekauft. Beide rein und fertig. Er hat nie etwas von sich gegeben. Wahrscheinlich hätte er von der Hündin auch eine Ansage bekommen.
Hund 3 bekam eine extra Box, fiepte einige Zeit und war dann ebenfalls still.
Der Border hatte Stress beim Fahren und anfangs ziemlich gesabbert. Im abgestellten Wagen war er aber entspannt. Ist nach ein paar Monaten kein Thema mehr. Das Hundekind hat anfangs in der Box ziemlich randaliert, aber da ich mehrmals in der Woche zum Hundeplatz fahre hat es sich schnell daran gewöhnt. Das geht nicht anders und ich habe keine Lust und keine Zeit da lange zu üben. Mittlerweile will sie schon von alleine einsteigen, ist ruhig und bleibt auch alleine im Auto.
Ich denke je mehr man auf das Verhalten seiner Hunde reagiert, desto schwieriger wir es. Egal ob daheim oder unterwegs. Die Fusseligen lernen ganz schnell wann sich etwas lohnt oder nicht und verschwenden keine Energie für Nichts.
Meine Hunde bleiben alleine zu Hause und mit dem Auto kann ich fahren solange ich will. Steht das Ding ist auch Ruhe. Auf dem Hundeplatz sind sie auch mal für eine Stunde dort untergebracht und verpennen die Zeit. Es passiert ja nichts.LG Terrortöle
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!