"Pennäler-Blase" - Grund zur Sorge?
-
-
Grisu muss recht oft. War immer schon so. Nachts hält er durchaus 8 Stunden ein, dann pressiert es (also z.B. von 11Uhr Abends bis 7Uhr Morgens). Tagsüber maximal 5 Stunden. Wenn er tagsüber 5 Stunden+ einhalten muss lässt er erst mal ziemlich lange laufen. Lucy hält dagegen ewig ein... und muss immer noch nicht dringend... Ich dachte immer, ist halt so bei ihm, was soll es, er muss ja nicht länger einhalten. Heute wurde ich auf das lange Pinkeln vom ihm angesprochen (halt nicht wer weiß wie lang, aber doch genug, dass der Kommentar kam, "na das war aber höchste Eisenbahn...").
Grisu ist jetzt 4 Jahre alt, es war nie anders bei ihm. Ins Haus macht er nicht, aber er muss halt auch nie länger alleine bleiben. Ist das wirklich so ungewöhnlich? Sollte man das checken lassen beim TA? Und wenn ja, worauf?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm, keine Ahnung. Meine beiden halten ohne Probleme über 14 Stunden durch und liegen auch dann noch entspannt umher und haben keinen Drang rauszugehen.
-
hast du denn das gefühl, dass sein harn genügend konzentriert ist (farbe?)?
pinkelt er über den tag verteilt zusammen genommen eine große menge?
wie ist sein trinkverhalten?ich denke, wenn harnkonzentrierung und -menge "normal" sind, ist es schlicht eine frage der blasenmuskulatur, an der man auch nicht viel ändern kann/sollte. ist ja auch bei uns menschen so, dass der eine häufiger, der andere weniger häufiger zur toilette muss, unabhängig vom trinkverhalten.
wenn er allerdings große, relativ unkonzentrierte mengen pinkelt, sollte man vielleicht mal die nieren/das blut nachschauen. bestimmte pathologische veränderungen (an der niere selbst, aber auch hormonelle) können dazu führen, dass mehr filtriert und/oder weniger rückresorbiert wird. damit du einen anhaltspunkt hast: wenn niere und hormonsystem bei uns nicht so hervorragend funktionieren würden, müssten wir ca. 125 liter urin pro TAG zur toilette bringen und wären dementsprechend nach wenigen stunden vertrocknet. -
Zitat
anhaltspunkt hast: wenn niere und hormonsystem bei uns nicht so hervorragend funktionieren würden, müssten wir ca. 125 liter urin pro TAG zur toilette bringen und wären dementsprechend nach wenigen stunden vertrocknet.
Es grüßt der Primärharn
-
Danke euch :)
Trinkmenge scheint mir normal. Er pinkelt meist am Anfang, direkt wenn wir draußen sind, eher lange, danach auf dem Spaziergang kaum noch. Er ist nicht so der große Markierer. Auf einmal loswerden und gut ist
. Ich achte mal auf die Farbe
-
-
Hi,
wenn mein Rüde die Mengen die beim markieren rauskommen auf einen Rutsch rauslassen würde,
könnten wir ca eine halbe Stunde am Baum stehen.Solange er fit ist und keine Anzeichen von Unwohlsein zeigt, finde ich das nicht ungewöhnlich.
Sprech doch einfach den TA beim nächsten Besuch an.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!