
Erster Urlaub (Italien/Piemont)
-
Carause -
19. Juni 2011 um 20:16
-
-
Hallo liebe Foris,
zum x-ten Mal einen Thread zu dem Thema, aber ich habe noch keinen übersichtlichen gefunden und wäre froh wenn ihr mal drüberschaut. Falls es einen bereits bestehenden Thread gibt, wäre ich um den Link dankbar.
Dieses Jahr geht es im August das erste Mal mit beiden Hunden zusammen für 2 Wochen in den Urlaub nach Italien.
Sie werden in dem Ford Kuga, wo sie den ganzen Kofferraum haben werden, mit hinfahren. Wollte dafür ein Seil-Trenn-Gitter kaufen, die üblichen Transport-Boxen sind für zwei Hunde dieser Größe zu teuer und ich finde auch zu eng.Ich habe mal eine Liste gemacht und wäre euch dankbar, wenn ihr sie ergänzt, falls euch noch etwas (geniales) einfällt.
Vorschrift/ Formelles:
-Heimtierausweis
-Impfpass
-Maulkorb
-Kopie der Haftpflicht
-Adresse von Tierärzten in der NäheIm Haus/Grundstück:
-Korb(?)
-Decken
-Näpfe
-HBs (inkl. Adressanhänger + Ersatz-HB)
-Leinen
-lange Leine zum Anbinden im Notfall
-Futter
-Kauknochen
-HandtücherUnterwegs:
-Kottüten
-Pfotenschuhe ?? (hatte ich überlegt wegen heißer Straßen..)
-faltbarer Napf -> könnt ihr einen empfehlen?Reiseapotheke:
Werde ich morgen noch meine TA fragen, aber habe an sich keine Ahnung.
Was sollte ich dabei haben?Wäre um Ergänzungen und Tips dankbar!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sind die Beiden gechippt? Soll ja jetzt Pflicht für Reisen sein.
Ansonsten würde ich vorher den Zeckenschutz auffrischen.
Reiseapotheke, vom Prinzip her hast Du im Auto ja den Verbandskasten, da sind nötige Sachen drin.
Vorher kein Fressen, Trinknapf für unterwegs und Wasser erreichbar packen.
Wenn möglich würde ich die hinteren Seitenfenster abdunkeln, damit es nicht so heiß wird.
Hast Du eine Klima?
Ansonsten könntest Du alternativ Handtücher mitnehmen und genügend Wasser, um die ab und an nass zu machen.*Edit*
Babysöckchen für Pfotenverletzungen
Tape -
Hi,
Also ganz wichtig ist die entsprechende Urlaubsprophylxe für die ganzen Mittelmeerkrankheiten wie z.B. gegen die Schmetterlingsmücken, Sandfliegen, Herzwurm etc.. Dein TA wird dich sicher beraten. (wir haben Advantix und Milbemax).
Was ich immer mitschleife sind Mittel gegen Durchfall, Schmerzmittel, Beta Isadona und Bepanthen. Ne Schleppleine wäre sicher auch angebracht weil soweit ich weiß fast überall in Italien Leinenzwang herrscht.
Liebe Grüße und schönen Urlaub
-
Gechipt sind Beide, allerdings haben sie keinen Zeckenschutz.
Sind diese Zeckenhalsbänder sinnvoll?Klimaanlage ist vorhanden.
Babysöckchen und Tape würden durch die Pfotenschuhe ersetzt werden, oder wie ist das gedacht?
Hast Du das Mittel gegen Durchfall etc. vom Tierarzt oder woher?
(Beta Isadona und Bepanthen habe ich)Schleppleine sind auf jedenfall dabei :) , da ich nicht weiß, wie sie sich auf dem Grundstück verhalten und Rocky bis dahin garantiert noch nicht offline laufen kann.
-
Durch die Söckchen kommt mehr Luft dran, deshalb nehme ich persönlich lieber Söckchen, wenn es trocken ist
Nehme immer die mit Noppen drunter, dann rutschen die Hunde nicht.
Die Pfotenschuhe würde ich nur nehmen, wenn es ne tiefere Verletzung ist oder draußen feucht ist, obwohl ich da eher die Socken und gute Einfrierbeutel, die halten die Nässe besser ab, wie die Pfotenschuhe
-
-
Okay, dann nehme ich die auch einfach mal mit.
Sind Pfotenschuhe dann überhaupt nötig?
Hier müssen sie nie lange über heiße Straße/Steine laufen, schadet das nicht irgendwann?
Ich rede von einem Halbtages-/Tagesausflug, vielleicht zwei oder drei Mal. -
Zitat
Okay, dann nehme ich die auch einfach mal mit.
Sind Pfotenschuhe dann überhaupt nötig?
Hier müssen sie nie lange über heiße Straße/Steine laufen, schadet das nicht irgendwann?
Ich rede von einem Halbtages-/Tagesausflug, vielleicht zwei oder drei Mal.Hm, ich würde wohl vorsichtshalber welche mitnehmen.
Allerdings habe ich bisher bei den "günstigen" keine gefunden, die vernünftig über eine längere Strecke halten :/ -
Mir fällt spontan noch folgendes ein:
Vorschrift/ Formelles:
-Adresse von deutschsprachigen Tierschutzorganisationen in der Nähe (falls mal doch einer verloren geht)
-Adressen von Hundefreilaufgebieten (falls es die dort überhaupt gibt)
-Adressen von hundefreundlichen Restaurants (falls es die dort überhaupt gibt :D)Im Haus/Grundstück:
-Spielzeug (Ohh, hattest Du ganz vergessen ...)
Reiseapotheke:
-ZeckenzangeWünsche Euch viel Spaß und Erholung!
-
Danke mal an alle, die dieses Thema noch nicht Leid sind für die Antworten :)
Tierschutzorganisationen ist eine sehr gute Idee!
Wir sind "auf dem Land" und in der Toscana, wo wir die letzten Jahre waren, liefen die dortigen Hunde alle frei rum - die Freilaufgebiete sind also praktisch grenzenlos
Und was die Restaurants angeht wird sich mein Papa mit dem Vermieter auseinandersetzen. Notfalls Hunde ins Haus packen oder eben kein Restaruant
Spielzeug haben beide eig nicht
Das Tau ist verschwunden und sie tragen höchstens manchmal Sofftierchen mit sich rum, die aber auch nie lange halten..bibi, ich werd mich einfach mal umschauen, ansonsten müssen die Babysocken reichen.
-
Also für durchfall/Erbrechen nehme ich bei meinen Hunden eigentlich immer nur Nux Vomica (Homöopathie) oder wenns schlimmer ist Perenterol (das wurde mir damals vom TA gesagt dass ich das geben kann, halt angepasste dosierung) oder Kohle Pfoten rissig werden ist Melkfett.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!