Pfui und Aus beibringen
-
-
Hallöchen alle miteinander!
Meine kleine Kira ist jetzt 10 Wochen alt.
Kann schon Sitz, Platz, Pfötchen, Männchen und ohne Leine im Park laufen weil sie immer bei mir läuft und auch sonst auf "Komm inkl. Pfeifen" zu mir kommt.
Allerdings will sie noch nicht so ganz verstehen dass sie bei Pfui nichts aufzunehmen hat und bei Aus es abzugeben hat...
Hab ihr da Tipps wie man das einem Welpen toll beibringen kann?
Lieben Dank im Voraus!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Pfui heißt bei uns Nein.
Beigebracht habe ich es so:Leckerli in eine Handfläche legen, relativ nah am Hund. Will Hund sich draufzubewegen, nein sagen und Hand einfach schließen.
Das wiederholte ich oft und öfter, irgendwann fängt Hundi an, wegzuschauen vom Objekt der Begierde.
Dann gab es ein Belohnungsleckerli, aber nicht das aus der Hand! Sondern ein anderes aus der anderen hand.
Wenn Hundi bei "nein" ordentlich wegschaut, brauchst du die Hand auch nicht mehr schließen. -
Nunja, statt Pfui, würde ich dem Hund ein Abbruchsignal beibringen: Das wäre bei mir ein Signal, das dem Hund sagt, daß er sich an mir orientieren soll. Dies könntest Du wie einen Trick (Sitz, Platz) aufbauen. Ich habe dafür entweder "Schau" oder so ein Geräusch wie "Dädädädä", wenn er grad im Begriff ist was zu tun, was ich nicht möchte. Das fängt man dann ohne Ablenkung an, macht das Geräusch/Signal und wenn Hundie sich einem zu wendet, gibt es Party (wie eben bei jedem anderen Signal).
"Aus" habe ich per Tauschen aufgebaut. Hund hat was nicht so spannendes, ich was besseres (besseres Spielzeug, besseres Leckerli). Anfangs zeige ich Hundi, daß ich was besseres habe, meist lassen sie dann ihrs gleich fallen. In dem Moment, wo er fallen läßt/losläßt sagst Du Aus. Wie bei anderen Signalen wird das locken abgebaut und man fordert nach und nach erst die Aktion vom Hund und bestätigt dann erst.
-
Zitat
Pfui heißt bei uns Nein.
Beigebracht habe ich es so:Bei uns auch
und beigebracht habe ich das so:
-
falsch gepostet
-
-
Wow, für 10 Wochen kann der schon recht viel :) ich mach auch ein abbruchsignal. Kann man schlecht beschreiben, aber ich mach laut "à à à" und wenn er dann das gewünschte verhalten zeigt, also zb etwas nicht vom Boden gefressen hat, Dan lobe ich. Das klappt ganz gut :)
-
Super lieb das ihr mir geantwortet habt
Gut, das mit der Hand schließen hab ich schon probiert. Aber die kleine ist dann immer super duper vernarrt, so dass sie dann immer anfängt an meiner Hand zu knabbern oder zu kratzen.. aber dann werd ich das nochmal weiter versuchen ^^
Mhm und für aus... muss ich mir wohl noch ein besseres Leckerli einfallen lassen ^^
-
Zitat
Super lieb das ihr mir geantwortet habt
Gut, das mit der Hand schließen hab ich schon probiert. Aber die kleine ist dann immer super duper vernarrt, so dass sie dann immer anfängt an meiner Hand zu knabbern oder zu kratzen.. aber dann werd ich das nochmal weiter versuchen ^^
Lass sie einfach mal machen. Sobald sie sich einmal zurücknimmt, gibt es dann ein anderes Leckerchen. Ich finde am schnellsten geht es immer, wenn der Hund durch probieren selbst auf die Lösung kommt.
ZitatMhm und für aus... muss ich mir wohl noch ein besseres Leckerli einfallen lassen ^^
Ich habe es am Anfang erstmal mit Spielzeug gemacht. Das heißt ein bisschen gezergelt und dann festgehalten und das Kommando »Aus«. Ich habe einfach so lange nicht weiter gespielt, bis sie es ausgespuckt hat.
Viele Grüße
Frank
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!