Angels eyes gegen rote färbung um die augen
-
-
Hallo Ihr lieben,
ich weiss es gibt tausende beiträge zu diesem thema, aber in keinem hab ich eine passende antwort gefunden.
Ich habe einen kleinen Bichon, der die typischen "Probleme" von weissen hunden hat.
Wenn die äuglein tränen, bleibt eine rote verfärbung zurück.Ich habe etliche produkte ausprobiert, nichts hilft den tränenstein zu entfernen.
Monentan benutze ich Diamond eye von vitacoat. zur pflege um die verkrustungen zu entfernen ist es schon geeignet, allerdings benutze ich es 4 x täglich (und auch wirklich 4 x täglich!!!!!!) aber das fell ist trotzdem verfärbt.
auf der hundemesse in saarbrücken hab ich mich mal bei den ausstellern erkundigt, was die so benutzen. deren hunde hatten noch kein bisschen tränenstein unter den augen!!!?
sie empfahlen mir alle einheitlich das augenwasser von jean peau, das man in die augen tröpfelt und somit soll der tränenfluss klar werden. ich hab schon mit meiner tierärztin gesprochen, sie findet es nicht schädlich, deshalb hab ich es mal bestellt.
einige empfahlen mir "angel´s eyes", was als futterzusatz deklariert ist. allerdings hat meine tierärztin sich die zusammensetzung angesehn und gemeint, das wäre ein antibiotikum. das soll wohl das einzige sein, was richtig wirkt. aber ein antibiotikum geben find ich gefährlich.
was sagt ihr? wie krigt ihr die tränenflecken weg?
kennt jemand das augenwasser von jean peau und kann mir berichten?
kennt jemand das angel´s eye?
ich bitte dringend um eure hilfe!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
ich nutze für die stark tränenden Augen meines Hercules' auch Jean Peau und finde es nach wie vor am Besten von allen Produkten. Ein Antibiotikum hingegen würde ich nicht nutzen.
Sehr gut gegen Tränenstein sind auch diese Kombiprodukte:
http://www.beautyfulcats.com/p…er-classic-118-ml/a-5700/ in Verbindung mit dem flüssigkeitsabsorbierenden Puder der gleichen Marke-
LG von Julie -
Hallo,
mein Andiamo (Biewer-Yorkie) hatte das auch ganz schlimm. Seit ich das Futter von Hills auf Platinum und Real-Nature-Nassfutter umgestellt habe, hat er keinen Tränenstein mehr. Das "Rot" ist inzwischen rausgewachsen.
Vorher habe ich auch Jean-Peau und eine Augenspülung vom TA verwendet, aber nur mit sehr mäßigem Erfolg. -
Das A und O bei dem Augenwasser von Jean Peau ist wirklich die konsequente Anwendung. Wenn es so angewendet wird, wie angegeben, erzielt man eigentlich immer gute Ergebnisse.
LG von Julie -
Wir haben auch seit einer Woche Futter von platinum und Jean peau hab ich bestellt :)
Wie oft verwendet ihr das? 3x täglich in jedes Auge 1 Tröpfchen?
-
-
Hi,
ich mache Hercules die Augen in Höchstzeiten einmal am Morgen und einmal am Abend sauber, nutze aber eine Pipette mit deutlich mehr Flüssigkeit, spüle das Auge also richtig aus und reinige zusätzlich noch die Haare unter dem Auge mit einem Tuch gleich mit.
LG von Julie -
Ich benutze schon seit Jahren "Wasserstoffperoxid 3%" und das hilft super. Natürlich muss man sehr sehr sehr vorsichtig damit sein, damit nix ins Auge kommt.
-
Wasserstoffperoxid??? Der hund ist doch dann sofort blind wenn das ins Auge kommt?!? Bleichst du damit das Fell unterm Auge?
-
Amanhe, ich kann also das Auge ruhig gut spühlen?
-
Zitat
Wasserstoffperoxid??? Der hund ist doch dann sofort blind wenn das ins Auge kommt?!? Bleichst du damit das Fell unterm Auge?
Ja steht doch da. Und ich benutze es schon seit .. öhm ... 2003 und keiner meiner Hunde ist blind, da ich es nicht ins Auge träufel sondern die Tränenkanäle (Unter dem Auge) sauber mache und super aufpasse.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!