Keine andere Alternative?

  • Folgende Frage:
    Unser Hund Rocky hat seit Wochen Eiternden Ausfluss aus dem Penisschaft. Wie waren diesbezüglich auch schon mehrfach beim Doc mit ihm und haben zum Schluss mit Penicare behandelt.
    Der Doc meinte solange es den Hund nicht "belastet" müsse man nichts machen. Sollte der Hund aber darunter leiden oder der ausfluss schlimmer werden, könne nur eine Kastration abhilfe schaffen.
    Nun ist es aber so schlimm, das Rocky uns die ganzen Fliesen im Haus "volltropft" sobald man ihn hochnimmt oder wenn er "Männchen" macht, hat man die Klamotten voll, und es stinkt eklig :help:
    Er leckt sich auch vermehrt und sein bestes Stück ist eigentlich auch ständig ausgefahren.
    Eigentlich hatten wir ja nicht vor ihn Kastrieren zu lassen :bindagegen:
    Und ich weiß ehrlichgesagt auch nicht, was eine Kastration an einem Eiternden Penis ändern sollte :?:
    Kann mir das mal jemand erklären?
    Andererseit so ist es jedenfalls kein Zustand mehr - weder für ihn, noch für uns.
    Gibt es außer den erfolglosen Spülungen noch weitere Alternativen abgesehen von der Kastra?
    LG Eve

  • Hallo Eve,

    also das verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich - was eine Kastration mit dem Ausfluss zu tun hat.

    Weiß denn der Tierarzt, wodurch der eitrige Ausfluss kommt?
    Ist es eine Vorhaut-Entzündung, ist es eine sonstige bakterielle Entzündung? Denn bei letzterem kann ich eine Kastration als Lösung nicht wirklich nachvollziehen!

    Würde an deiner Stelle nochmal zu einem anderen Tierarzt gehen, denn das die Behandlung so gar nicht anschlägt ist auch merkwürdig...

    Viele Grüsse
    Nina

  • Ich denke auch, daß die Kastration das einzige wirkungsvolle MIttel ist. Die endlosen Spülungen sind sicher nicht angenhem für den Hund. Und in der Tropferei sehe ich ein hygienisches Problem, zumal diese Tropfen total schlecht zu entfernen sind. Bei uns waren sie sogar an der Wand verteilt und an den Schränken. Nach der Kastration war der Spuk vorbei.

    Grüße Christine

  • hallo eve ! hallo rocky !!

    ich denke, dass v.a. du ein problem mit rocky ausfluss hast, und dies verständlicherweise aus hygienischen gründen !

    diesen präputial- oder vorhautkatharr sieht man nur bei intakten, als unkastrierten rüden. es hat einen direkten zusammenhang mit dem geschlechtshormon testosteron...
    aus diesem grunde ist die kastration deines rüden das einzige effektive mittel diesen ausfluss zu stoppen !
    vergiss die ganzen mittelchen zum spülen etc... ist nur eine geldmacherei, bringt falls überhaut nur kurze zeit eine kleine besserung !

    was ich meinen patienten auch erkläre, ist, dass dieser ausfluss in stärke variieren kann, falls läufige hündinnen in nachbarschaft rum sind, kann er stärker werden !

    überlegt dir was du machen möchtest !

    LG aus der Schweiz

    CyberVet :sport:

  • Hallo :blume:

    Kann Cybervet leider nur zustimmen. Der Vorhautkatarrh kommt durch die Kastration innerhalb von Tagen/Wochen zum Erliegen.

    Einzige Alternative zur Kastration in unserer Praxis ist eine chem. Kastration.

    ABER:
    Sehr teuer!!!!! Med. sind Androcur (besser) oder Tardastrex (schlechter)
    muß man ca. alle 6 Monate 2 mal im Abstand von ca. 4 Wo geben.

    Gruß

    BG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!